Your VP Frees, please!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bigman schrieb:
Das macht SC ja so sympathisch. Nicht jedes Jahr eine "riesen" Update.
Danke für die Info.


Also ich bin echt gespannt, wie sich das bike fährt.

Habe lang genug mein VOTEC M6 als Freerider gequält :D
 
Hallo Leutz,

also ich bin eigentlich noch immer am warten auf meine Bremsen und kann das Bike noch nicht fertigstellen. Nur die verdammten Dinger fehlen!

jetzt habe ich mir überlegt, ob ich nicht doch andere nehmen soll.

Hat jemand erfahrung mit FORMULA ORO 18K ???

Oder mit AVID Juicy 7, die ich eigentlich haben wollte!

eventuell werde ich auch die Magura Gustl in erwägung ziehen! Sind halt schon sehr teuer...und womöglich garnicht so nötig, da ich eher Freeride als Downhill!

Was meint Ihr?
 
Hi,

habe die Oro K18, aber erst seit ein paar Tagen.
Hatte vorher ne Hayes, kann aber jetzt schon sagen, dass die kleine, sauleichte Oro mehr Power hat.
Juicy 7 hat mein Bruder, auch super in der Bremskraft aber lässt sich leichter dosieren.
Gustl würd ich mir nur drannschrauben wenn du mit dem Bike so gut wie täglich Dh´s schrubbst.
 
Hi Sooman,

habe mal irgendwo gelesen, daß die probleme mit quitschen und schleifen bzw. klingeln haben. kannst Du dazu was sagen?

Danke Dir
 
jo hatte ich auch gelesen, kann ich aber bei meiner nicht sagen.
Läuft absolut schleifrei, und quitschen und klingeln hab ich bis jetzt nicht mitbekommen(fahre 200er Scheiben).
Alles in allem bin ich bis jetzt vollkommen zufrieden. Super Montage und die Verarbeitungsqualität ist in meinen Augen auch erste Sahne.
 
Ich bin jahrelang, wie auch mehrere Leute in meinem Freundeskreis GustavM gefahren, und fahre jetzt seit 4 Monaten die Oro, beides großartige Bremsen.
Habe aber einen Bekannten (100kg), bei dem war die Oro überfordert, hat wieder die Gustl montiert

die Gustl:
+ fast unverwüstlich
+ absolut zuverlässig
+ bremst unter allen Bedingungen
+ super Dosierbarkeit
- Schleifen
- Preis der Adapter

die Oro
+ der Satz ist 600g leichter
+ in Punkto Bremskraft und Dosierbarkeit der Gustl fast ebenbürtig
+ kein Schleifen
+ Postmount
- Hebel filigran und sturzempfindlich
- für schwere Fahrer >85 kg ungeeignet
 
das VP-Free bei der Mega
 

Anhänge

  • ME6B0190 (Small).JPG
    ME6B0190 (Small).JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 171
klot schrieb:
Ich bin jahrelang, wie auch mehrere Leute in meinem Freundeskreis GustavM gefahren, und fahre jetzt seit 4 Monaten die Oro, beides großartige Bremsen.
Habe aber einen Bekannten (100kg), bei dem war die Oro überfordert, hat wieder die Gustl montiert

die Gustl:
+ fast unverwüstlich
+ absolut zuverlässig
+ bremst unter allen Bedingungen
+ super Dosierbarkeit
- Schleifen
- Preis der Adapter

die Oro
+ der Satz ist 600g leichter
+ in Punkto Bremskraft und Dosierbarkeit der Gustl fast ebenbürtig
+ kein Schleifen
+ Postmount
- Hebel filigran und sturzempfindlich
- für schwere Fahrer >85 kg ungeeignet


Erstmal...Cooles Foto :daumen:

danke für das Informative! ich wiege ca. 72,- kg und da werde ich wohl noch im Toleranzbereich der Oro sein. :D

Das Gewicht spielt schon auch eine Rolle, da das Bike ja wohl knapp 18kg wiegen wird. Wieviel wiegt denn dein VP? Das ist doch dein Fahrrad, oder?

Also ich werde wohl die Oro nehmen, mir die 200,- Euro sparen, mir die 600g gewicht sparen und hoffentlich glücklich sein!

Die AVID hat sicher auch ihre Vorteile...
 
sooman schrieb:
jo hatte ich auch gelesen, kann ich aber bei meiner nicht sagen.
Läuft absolut schleifrei, und quitschen und klingeln hab ich bis jetzt nicht mitbekommen(fahre 200er Scheiben).
Alles in allem bin ich bis jetzt vollkommen zufrieden. Super Montage und die Verarbeitungsqualität ist in meinen Augen auch erste Sahne.


Gut zu hören! ich werde auch die 200er nehmen...alles andere wäre kinderkacke :lol:

Habe an meinem VOTEC (siehe bilder) 160er und die haben mich einmal gekostet! (Siehe Bild :mad: )

Grüsse
 
zizu10 schrieb:
Wieviel wiegt denn dein VP?
echte 17,5 kg

- tubeless
- Pedale NC-17 Magnesium
- XT-Kurbeln
- Rock Shox WC Solo Air
- DHX5 mit Manitou Titanfeder
- Sattelstütze Thomson

um noch mal richtig was zu sparen werde ich irgendwann den DHX Air probieren ...
 
klot schrieb:
echte 17,5 kg

- tubeless
- Pedale NC-17 Magnesium
- XT-Kurbeln
- Rock Shox WC Solo Air
- DHX5 mit Manitou Titanfeder
- Sattelstütze Thomson

um noch mal richtig was zu sparen werde ich irgendwann den DHX Air probieren ...


ich hätte für 50 USD Aufpreis den DHX Air bekommen und habe es, so blöd wie ich war, nicht gemacht. jetzt bereue ich es!

Meins wird wohl schwerer werden, da die Diabolus Kurbel ziemlich schwer ist und die 888 auch nicht gerade leicht ist.

Aber ist egal, da ich auch gerne Bergauf trete :D
 
Hi ich bin am überlegen mir im Winter auch ein VP-Free aufzubauen. Allerdings hätt ich noch ein paar Fragen, vielleicht kann mir hier jemand helfen (hoffe ist nicht zu offtopic, wenns fertig ist trage ich auch ein paar bilder bei :daumen: )

1.) Hab jetzt schon mehrere schwarz matte aber auch schwarz glänzende Rahmen gesehn, welches davon ist das normale powdercoat black das es als einziges schwarz für die 2006er gibt? Hätte nämlich gern einen matten Rahmen.

2.) Ich bin ca. 1.70 groß, wäre M (was mir wegen der Oberrohr/Sitzrohr Verbindung eigentlich wesentlich besser gefällt) geeignet? Oder sollte ich doch lieber auf S zurückgreifen auch wenns mir optisch nicht so passt? ( ja ich weiß Optik ist nicht alles :rolleyes: )

3.) Welche Dämpferlange brauch ich fürs VP-Free?

Das wärs erstmal, mir fällt allerdings sicher noch was ein ;)

Danke schonmal und nochmal sorry für OT.
 
evtl hilft dir das ein wenig weiter
http://www.santacruzbicycles.com/vpfree/index.php?faq=1
--->
What size shock is in my new VP-Free?
2005 VP-Free shock size** –
8.75" eye to eye x 2.75" stroke
Mounting Bushing width –
Front - 22mm
Rear – 22mm
Mounting Bolt Diameter -
Front - 8mm
Rear - 8mm
**Note: All our stock OE rear shocks are tuned/damped specifically for each frame model. Aftermarket shocks may not feel the exact same as the OE stock rear shocks that ship with our frames as standard.

und:
hier http://www.santacruzbicycles.com/vpfree/index.php?geometry=1 auf sizing klicken.
 
zur Farbfrage: "powdercoat black" wird wohl matt sein. Falls ich falsch liege, bitte berichtigen.
 
Das mattschwarz ist anodisiert. Powercoat heißt so viel wie Pulverbeschichtung und das ist das glänzende schwarz. Allerdings auch nur wenns neu ist ;)
 
fx:flow schrieb:
zur Farbfrage: "powdercoat black" wird wohl matt sein. Falls ich falsch liege, bitte berichtigen.


Hi fx:flow,

Du liegst falsch! Powdercoat black ist schwarz glänzend! Matt=Anodized Black! Definitiv!

Santa Cruz bietet den VP-Free in der Farbe "Anodized Black" 2006 nicht mehr an! (siehe http://www.santacruzmtb.com/vpfree/index.php?builder=1 )

Am besten den Fachhändler noch mal abchecken lassen, da ich noch ein 2006er in Ano-Black bekommen habe! :lol: (siehe meine Bilder!)

Grüsse
 
Anodized ist auf jeden Fall den Aufpreis wert, die Pulverbeschichtung taugt nicht mehr wie ein Lackspray aus dem Supermarkt!
 
klot schrieb:
Anodized ist auf jeden Fall den Aufpreis wert, die Pulverbeschichtung taugt nicht mehr wie ein Lackspray aus dem Supermarkt!


Denke ich auch! sieht aus, als ob man Lackschuhe trägt :lol: :lol: :lol:

Wenn gepulvert, dann kein schwarz, sondern weiß oder Liquid Blue meiner Meinung nach!

Zitat Dirty Harry: "Meinungen sind wie Ar*chlöcher...Jeder hat eines!" :D
 
hm *******, dachte mir schon dass das matte anodisiert ist, dann wirds wohl nix wenn das 2006 nicht mehr angeboten wird...

Stimmt es eigentlich dass die 2007er Modelle 1.5 bekommen? Wenn ja muss ich mir ja schleunigst noch ein 2006er organisieren, so 'ne Coladose will ich eigentlich nur sehr ungern an einem so schönen Bike..
 
blindcap schrieb:
hm *******, dachte mir schon dass das matte anodisiert ist, dann wirds wohl nix wenn das 2006 nicht mehr angeboten wird...

Stimmt es eigentlich dass die 2007er Modelle 1.5 bekommen? Wenn ja muss ich mir ja schleunigst noch ein 2006er organisieren, so 'ne Coladose will ich eigentlich nur sehr ungern an einem so schönen Bike..


Also ich glaube es nicht! warum sollten sie das tun? die hatten ja keine Probleme mit standfestigkeit der 1 1/8 heads. würde mich wundern... ich weiß, daß die Rockys auch mitlerweile auf 1 1/8 scheinbar umstellen.
 
Also ich habe ja auch ein 2006er Model und als ich mir die farbpalette durchgeschaut habe, konnte ich mir poliert nicht so richtig bildlich vorstellen, aber auf dem bild sieht es echt geil aus. in echt ist es sicher noch besser!

TOP!
 
blindcap schrieb:
Hi ich bin am überlegen mir im Winter auch ein VP-Free aufzubauen. Allerdings hätt ich noch ein paar Fragen, vielleicht kann mir hier jemand helfen (hoffe ist nicht zu offtopic, wenns fertig ist trage ich auch ein paar bilder bei :daumen: )

1.) Hab jetzt schon mehrere schwarz matte aber auch schwarz glänzende Rahmen gesehn, welches davon ist das normale powdercoat black das es als einziges schwarz für die 2006er gibt? Hätte nämlich gern einen matten Rahmen.

2.) Ich bin ca. 1.70 groß, wäre M (was mir wegen der Oberrohr/Sitzrohr Verbindung eigentlich wesentlich besser gefällt) geeignet? Oder sollte ich doch lieber auf S zurückgreifen auch wenns mir optisch nicht so passt? ( ja ich weiß Optik ist nicht alles :rolleyes: )

3.) Welche Dämpferlange brauch ich fürs VP-Free?

Das wärs erstmal, mir fällt allerdings sicher noch was ein ;)

Danke schonmal und nochmal sorry für OT.

bei 170 würde ich auf jedenfall das s nehmen. ich bin 178 und habe sowohl das s als das m gefahren und würde mir das s kaufen. obwohl die optik für meine entscheidung nicht ausschlaggebend ist, finde ich den s rahmen wesentlich cooler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück