YT Capra 2018: Test des neuen Superenduros in 29" und 27,5"

YT Capra 2018: Test des neuen Superenduros in 29" und 27,5"

Der König ist tot, lang lebe der König. Mit dem YT Industries Capra 2018 stellen die Forchheimer ein neues, richtungsweisendes Super-Enduro vor. Das komplett neu entwickelte Modell verfügt bis zu 180 mm Federweg am Heck, 27,5" oder 29" Laufräder und ist in Carbon oder Alu sowie einer neuen XXL-Größe erhältlich. Wir konnten das neue Capra vorab ausprobieren und haben einen ersten Eindruck, sowie alle Infos für euch.

Den vollständigen Artikel ansehen:
YT Capra 2018: Test des neuen Superenduros in 29" und 27,5"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste man mal genauer erklären. Scheint mir nicht richtig zu sein.-

Eigentlich ist es Schwachsinn, dass man durch Spacer an Reach verliert. Man darf diesen Wert nicht isoliert betrachten. Der Reach gibt in erster Linie den Radstand vor. Die Sitz- und Aktivposition verschiebt sich durch Spacer etwas, aber der Radstand bleibt unverändert.
 
Ich verstehe nicht, wieso man neuerdings so auf viel reach aus ist. Ich habe ein Dune und bin drauf und dran gegen ein Capra zu tauschen, weil ich nach 3 Bunny Hops schon Muskelkater in den Armen habe. Wenn das Capra jetzt effektiv fast genau so lang ist (in L wie das Dune in M), dann wäre das nix für mich. Allerdings ist der Stack natürlich viel größer. Ich würde gerne glauben, dass Bunny Hops damit leichter gehen. Kann man das bestätigen?
Jetzt sehe ich gerade, dass am Capra ein 40mm Vorbau montiert ist. Noch schlimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist der Stack natürlich viel größer. Ich würde gerne glauben, dass Bunny Hops damit leichter gehen. Kann man das bestätigen?
Die Lenkerhöhe hat auf jeden Fall einen deutliche Einfluss darauf wie leicht sich das VR anheben lässt (und auch das HR beim Endo/Stoppie). Ich hatte bei meinem Bike 10mm vs. 38mm Rise Lenker probiert. Mit dem hohen Lenker wird das Bike handlicher, aber das Gefühl für das VR wird indirekter und schwerer zu belasten.
 
Ich find halt 160 beim 29er wieder zu wenig.
Aktuell hab ich ein 27,5er Enduro und ein 27,5er DH - die würd ich ersetzen wollen durch ein... ja, was denn?
180er am liebsten.
Gut berghoch. Brutal gut bergab.
Nicht (nur) Highspeed, sondern auch verspielt - zum Spaß haben eben.
(s. meinen All-in-one-Fred)
Da wäre das 27,5er Capra vom ersten Lesen her die bessere Wahl.
Bei 1,87 und 87er Schrittlänge fühl ich mich auf den 27,5ern auch recht wohl.
Wenn man das 29er Alu aber auch problemlos auf 170 aufbohren kann...

Was sagt denn der Grinsekater dazu? Der hatte ja das Glück, beide zu fahren...
Wir sind ja wohl von der Größe und Statur her ähnlich...
Könnte man mit dem 29er im Bikepark (Willingen, Winterberg, Braunlage, Andreasberg etc.) genauso schnell und spaßig ballern, wie mit dem 27,5er?

Empfehle dir hierzu auch den Test bei Loam Wolf, aber um eine Probefahrt wirst du wohl nicht herumkommen!

Was meinst du @Grinsekater ? Ballern auch mit dem 29er?! Oder dann lieber das 27,5" nehmen?
 
... weil ich nach 3 Bunny Hops schon Muskelkater in den Armen habe.
Was mir neben der Lenkerhöhe noch einfällt: Hast du mal am Fahrwerkssetup rumprobiert (insbesondere weniger Zugstufe)? Krass war das mal bei einer Probefahrt mit einem DH Bike mit professionellem Racesetup (viel Dämpfung), das klebte am Boden und war, von mir, nicht in die Luft zu bewegen. Bei meinem Enduro mit relativ langem Reach muss ich auch die Federung aktiv komprimieren, nur ziehen wie am kurzen Hardtail reicht nicht.
 
Was mir neben der Lenkerhöhe noch einfällt: Hast du mal am Fahrwerkssetup rumprobiert (insbesondere weniger Zugstufe)? Krass war das mal bei einer Probefahrt mit einem DH Bike mit professionellem Racesetup (viel Dämpfung), das klebte am Boden und war, von mir, nicht in die Luft zu bewegen. Bei meinem Enduro mit relativ langem Reach muss ich auch die Federung aktiv komprimieren, nur ziehen wie am kurzen Hardtail reicht nicht.
Das ist schon die Länge und die tiefe Front, die mir das Leben schwer machen.
 
Wenn du nen Bunny Hop machen willst, bist du halt nicht Zielgruppe für die langen Reach Kisten.

Bist du etwa auf die "je länger der Reach, desto besser das Rad" IBC-Geschichtenerzähler reingefallen? :( Ärgerlich.

Das Dune ist halt schon extrem lang.
 
Man muß die Bewegung bei langen Reach nur ausführlicher, bzw. jede Einzelbewegung mit mehr Weg ausführen. Dann ist alles wieder beim Alten.
Hat man sich dran gewöhnt, kommt dann mit gleich schlechten können sogar höhere Absätz hoch :D

G.:)
 
Schicke Räder. Guter Bericht mit wirklich viel Infos!
Den Test am Ende zu lesen hätte ich mir allerdings sparen können. Ich hätte vorher recht genau sagen können, was drin steht:
- Jens Staudt fährt mit seinen 1,90m den größten Rahmen und findet dann das Rad insbesondere beim noch etwas größeren 29er (Reach bei 500mm und viel Stack) einigermaßen groß genug.
- Das 29er ist toller.
- Wenn es so steinig wie auf den Bildern und im Video ist, wird eine Felge geschrottet.
- Sonst feines Rad.
Böse Zungen würden sagen, Aussage 1 und 2 sind quasi auf jeden seiner Tests anwendbar. ;)
Interessant ist, dass Testberichte auf anderen Seiten von Fahrern die eher bei 1,80m liegen, zwar das Überrollverhalten des 29ers im recht verblockten Testgelände lobten, das 27,5er aber als stimmiger und ausgewogener beschrieben. (z.B. Dirt)
Nur mit Tests lesen wird man aktuell zu keiner Entscheidung zwischen 29 und 27 kommen ...

Aber ich denke, da wird schon nochmal ein Test kommen, der mehr in die tiefe geht, oder?
 
Die englischsprachigen Mags überschlagen sich gerade mit Lob für das 29er, auch mit "nur" 160 mm.
Aber die Amis zB sind ja auch generell 29er-lovers.
Und auch das 27,5er wird hochgelobt.

Auf jeden Fall scheint YT hier etwas sehr Gutes gebastelt zu haben, denn wenn sich alle dermaßen einig sind...

https://www.bikemag.com/gear/mounta...-bikes-gear/first-ride-2018-yt-capra-27-5-29/

http://reviews.mtbr.com/2018-yt-capra-released

https://www.vitalmtb.com/features/The-Return-of-the-Goat-We-Ride-the-All-New-2018-YT-Capra,2195

https://www.pinkbike.com/news/the-new-yt-capra-everything-you-need-to-know.html

Bis auf den hier, dem gefällt das 27,5er deutlich besser:

https://dirtmountainbike.com/features/recover-faster-downhill-racing.html

Macht das ganze aber auch nicht einfacher...

Warum gibt's denn eigltl. die Alu-Modelle nicht mit 170 und 180 mm????
 
In Sachen Wartbarkei und Dokumentation lässt YT ja nichts anbrennen: Keine Sondergrößen bei den Lagern mehr, auch im Horstlink sind die nicht zu klein und genaue Angabe zu den zu fettenden und mit Schraubensicherung zu behandelnden Stellen. Alle relevanten Maße für Dämpfer, Sattelstütze, Steuersatz etc. sind aufgeführt
Sowas turnt den Schrauber immer an :love:
 
Die englischsprachigen Mags überschlagen sich gerade mit Lob für das 29er, auch mit "nur" 160 mm.
Aber die Amis zB sind ja auch generell 29er-lovers.
Und auch das 27,5er wird hochgelobt.

Auf jeden Fall scheint YT hier etwas sehr Gutes gebastelt zu haben, denn wenn sich alle dermaßen einig sind...

https://www.bikemag.com/gear/mounta...-bikes-gear/first-ride-2018-yt-capra-27-5-29/

http://reviews.mtbr.com/2018-yt-capra-released

https://www.vitalmtb.com/features/The-Return-of-the-Goat-We-Ride-the-All-New-2018-YT-Capra,2195

https://www.pinkbike.com/news/the-new-yt-capra-everything-you-need-to-know.html

Bis auf den hier, dem gefällt das 27,5er deutlich besser:

https://dirtmountainbike.com/features/recover-faster-downhill-racing.html

Macht das ganze aber auch nicht einfacher...

Warum gibt's denn eigltl. die Alu-Modelle nicht mit 170 und 180 mm????

enduro-mtb.com fand das 27.5er auch nicht übel, wenn ich es richtig im Kopf habe.
 
Könnten die Autoren des Tests noch eine kurze Einschätzung dazu abgeben, wie das 29er Capra mit 170 mm Federweg abschneidet im Vergleich zu den bisherigen 29er "Platzhirschen" von Trek, Specialized und Evil oder was es sonst so gibt?
 
Ein Capra soll Billig sein! ZU TEUER (für eine marketing ziege) , wie seine konkurenten auch : canyon und radon..
Wenigstens gibts Farbe für Frauen, wie die rote
 
Ein Capra soll Billig sein! ZU TEUER (für eine marketing ziege) , wie seine konkurenten auch : canyon und radon..
Wenigstens gibts Farbe für Frauen, wie die rote
...wo ist denn jetzt das Capra genau teuer? Im Vergleich zu nem gleich ausgestattetem Evil Wreck, Speci, Santa oder Pivot ist das Preis-Leitungs-technisch echt ein Schnapper. Überlege gerade ob ich nicht gleich beide kaufen soll 27.5/29 :-)
 
Das Capra würde im Vergleich zu den genannten sicher Testsieger werden. Aber nur weil du Canyon nicht erwähnt hast.
 
...wo ist denn jetzt das Capra genau teuer? Im Vergleich zu nem gleich ausgestattetem Evil Wreck, Speci, Santa oder Pivot ist das Preis-Leitungs-technisch echt ein Schnapper. Überlege gerade ob ich nicht gleich beide kaufen soll 27.5/29 :)

Liber nicht mit denen zu vergleichen, die sind sau teuer. .Aber Wir sind nicht in dem USA, und die möchten Alles nur nachmachen bei YT. keine gute richtung. Video wurde auch nicht in Deutschland gedreht, oder ist das hintergrund falsch dargestellt!
 
Zurück