YT Capra 29 AL Comp im Test: Berg- oder Hausziege?

Alles was ich da rauslese ist mimimi! Lügenpresse! Haters!!
Es wurde in der Diskussion ebenfalls die grundsätzliche Subjektivität hervorgehoben. Dann von neutralen Gegenerfahrungen zu reden ist so sachlich wie das Totschlagargument „du bist ja eh fanboy“

Fakt ist trotzdem, dass die Tester hier deutlich mehr Räder als der Ottonormalfahrer unterm Hintern kriegen und man ihnen da eine gewisse Kompetenz zuschreiben sollte. Positive Erfahrungen dagegen sind dadurch ja nicht entwertet. Gut, man auch einfach rumflennen.
Da liest Du nichts "raus", sondern eher "rein". Mein erster Kommentar in diesem Thread war dass ich es interessant finde dass die Erfahrungen des Testers derart stark von meinen abweichen. Damit sage ich nicht dass er quatsch geschrieben hat, sondern stelle lediglich fest dass unterschiedliche Fahrer offenbar aufgrund anderer Physionomie und evtl. auch anderem Stil zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen können. Im Umkehrschluss kann das bedeuten dass die in den bemängelten Bereichen als überlegen wahrgenommenen Räder für jemand anderes (mich z.B.) weniger geeignet sein könnten. Das ist es was ich als "neutral" bezeichne - eine Meinungsäußerung die sich nicht über die andere erhebt, sondern lediglich einen Kontrast aufzeigt. Und das ist es auch was mich an einigen der Folgekommentare gestört hat, dass sie nämlich eine (Ab-)Wertung der User-Erfahrungen darstellten.

Aber lies Du mal weiter den von Dir oben geschriebenen Blödsinn in meine Worten hinein , das scheint Dir ja leichter zu fallen.
 
Am Superdeluxe die Zugstufe ist nicht die schnellste - bei 220psi hab ich 2-3 Klicks zu. Kann sein dass die dann bei geringeren Drücken nicht weit genug aufgeht, so wie bei der Druckstufe der Charger2
Aber im aktuellen Jahrgang sind ja beide geändert.

das ist doch nur eine Frage der Shim Bestückung. Entweder du hast den falschen Tune gekauft oder der Hersteller hat es nicht 100% richtig gemacht falls der beim Kauf schon drin war...
 
Da liest Du nichts "raus", sondern eher "rein". Mein erster Kommentar in diesem Thread war dass ich es interessant finde dass die Erfahrungen des Testers derart stark von meinen abweichen. Damit sage ich nicht dass er quatsch geschrieben hat, sondern stelle lediglich fest dass unterschiedliche Fahrer offenbar aufgrund anderer Physionomie und evtl. auch anderem Stil zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen können. Im Umkehrschluss kann das bedeuten dass die in den bemängelten Bereichen als überlegen wahrgenommenen Räder für jemand anderes (mich z.B.) weniger geeignet sein könnten. Das ist es was ich als "neutral" bezeichne - eine Meinungsäußerung die sich nicht über die andere erhebt, sondern lediglich einen Kontrast aufzeigt. Und das ist es auch was mich an einigen der Folgekommentare gestört hat, dass sie nämlich eine (Ab-)Wertung der User-Erfahrungen darstellten.

Aber lies Du mal weiter den von Dir oben geschriebenen Blödsinn in meine Worten hinein , das scheint Dir ja leichter zu fallen.

Lieber alles-fahrer,

Danke für Deine Sorgen um meine Lesekompetenz. Ich kann Dir jedoch versichern, dass diese ausreichend ausgeprägt ist und regelmäßig intensiv beansprucht wird.
Leider muss ich feststellen, dass ich Deiner Definition von Neutralität in Bezug auf Meinungsäußerungen nicht zustimmen kann; es ist kein Kriterium "neutraler" Meinungsäußerung, sich nicht über andere zu erheben, sondern eher ein Bestandteil des allgemeinen Umgangs. Eine gegenläufige Meinung stellt per Definition einen Kontrast dar, das ist nichts, was sie in den Bereich der Neutralität erhebt. Du kannst ja gerne Deine konkrete Gegenmeinung schildern, das wäre weniger polemisch als der Eingangspost. Möglicherweise kann sie objektive Bestandteile (Kennlinie, Sag, Fahrergewichte... alles hier erwähnt) beinhalten. Daher der leichte Gegenwind, nimm's mir nicht übel :D

Und wie andere geschrieben haben, kocht die Diskussion hier unglaublich hoch. Das ist nicht anders zu erklären als damit, dass YT sich zu einer gewissen Ikone der Bikeindustrie entwickelt hat. Man denke an deren frühere Auftritte und das optisch schwache Wicked von damals - wie hat sich das nur geändert! Wenige arbeiten so hart an ihrem Image wie YT. Die Tester haben demonstriert, dass sie sich von derartigen Voreingenommenheiten deutlich weniger als andere beeindrucken lassen. Daher ist ihre Meinung vermutlich die mit Abstand "neutralste" bisher.

Andere haben schon sinnvolle Gegenmeinungen geschrieben und ich habe brav den "Like"-Button gedrückt :)
 
Polemisch ist deine Anrede an mich, "lieber" @Mr.Penguin. Wo Du in meinem ersten Post Polemik zu finden meinst kannst Du mir ja gerne mal erklären. Gerne auch per PM - ich glaube nämlich nicht dass diese Diskussion der Community irgendwie nützt.
 
Krasse Kommentarsektion. Eigentlich wird immer gejammert, dass alles viel zu unkritisch und bezahlte Werbung ist. Dann gibt es mal einen sehr objektiven, nicht rundum positiven Testbericht und der wird dann auch von der Mehrheit erstmal als grundsätzlich falsch abgestempelt.

Ja das liegt daran das YT über die Jahre ein wirklich gutes Image aufgebaut haben, das viele anspricht. Coole Teaser. Typen mit Bart und ordentlich Tinte auf der Haut, die alle Spass haben viel Bier saufen etc. Alles perfekt.
Allerding muss man auch sagen, das die Produkte durch die Bank schon alle sehr gut sind. Das Problem ist, die Konkurrenz pennt nicht und der Coolness Faktor zählt in so einem Vergleich nicht.
Ich bin selber erst seit der 2017er Saison wieder dabei haarklein größeren Bike-Releases und Tests mitzubekommen und habe selber 2018 ein Jeffsy gekauft, bin daher mit Sicherheit etwas voreingenommen.

Zuerst: je neutraler, desto besser! Blenden durch Markenimage darf beim jungen Kunden funktionieren, aber nicht beim altgedienten Tester eines größeren Medienbetriebes mit Reichweite.

Was, so glaube ich, hier die Diskrepanz etwas erhöhte ist einfach die Tatsache dass, zumindest in meiner Filterblase, Capra und Jeffsy in 2017 und 2018 echt nicht nur Preis/Leistungskracher waren sondern insbesondere was Abfahrtsqualitäten angeht auch mit absolute Spitzenklasse (wobei ab einem gewissen Level eben vieles ohnehin Subjektiv ist, gut ist da alles!). Das ist in 2019 nicht mehr der Fall, die Konkurrenz schläft in der Tat nicht. Es ist aber ja auch nicht gesagt dass die Unterschiede signifikant wären, ein Capra ist auch 2019 sicher noch ein geiles Baller-Enduro. Aber ein Swoop oder Slash auch! Wir sollten einfach froh sein auch in dieser Preislage viele tolle Bikes kaufen zu können und es für jedes Töpfchen das passende Deckelchen gibt.

Vor 15 Jahren hab' ich nach bester Optik im max. Budget gekauft und war auch happy.
 
... Wir sollten einfach froh sein auch in dieser Preislage viele tolle Bikes kaufen zu können.
Wenn dem mal so wäre, insbesondere wenn man wenigstens 500 reach braucht:

1. Commencal ist nur noch in M erhältlich
2. Ghost gibt es noch, klar...ist aber viel zu klein und unterirdisch schlecht
3. Nukeproof ist ziemlich ausverkauft, mountainlove und bikeperformance haben noch , aber XL Fehlanzeige
4. Swoop ist nur noch 17 und 19" da
5. Trek ist anscheinend noch da, wenn man ein Trek will, aber nicht in 23"
6. Capra mit Rockshox ist noch komplett verfügbar, mit Fox in XXL ausverkauft.

Und was kauft man da, wenn jetzt eins haben will, und nicht erst Februar?

Es wäre ja nicht schlecht @Moritz und @Gregor wenn das mal im Abschlussbericht auch erwähnt würde.
 
Naja gut, wenn man bedenkt wann die 2020 Produkte kommen ist ja quasi jetzt end-of-saison was Produktzyklen angeht und dementsprechend "Resteverkauf" Anfang Juni. Ich war selbst völlig Baff 2017 im Juli ein 2017er Orbea super-reduziert kaufen zu können weil ja bereits die 2018er angekündigt waren (da war die Eurobike aber auch sehr früh).

Das Capra war 2018 extrem schlecht verfügbar wenn ich mich recht erinnere.
 
Wenn dem mal so wäre, insbesondere wenn man wenigstens 500 reach braucht:

1. Commencal ist nur noch in M erhältlich
2. Ghost gibt es noch, klar...ist aber viel zu klein und unterirdisch schlecht
3. Nukeproof ist ziemlich ausverkauft, mountainlove und bikeperformance haben noch , aber XL Fehlanzeige
4. Swoop ist nur noch 17 und 19" da
5. Trek ist anscheinend noch da, wenn man ein Trek will, aber nicht in 23"
6. Capra mit Rockshox ist noch komplett verfügbar, mit Fox in XXL ausverkauft.

Und was kauft man da, wenn jetzt eins haben will, und nicht erst Februar?

Es wäre ja nicht schlecht @Moritz und @Gregor wenn das mal im Abschlussbericht auch erwähnt würde.
Last Glen hast du dir angesehen?

Was mMn auch zu kurz kommt:
1. die Reifenwahl.
Das Radon oder Trek hätten mit ordentlichen 1,5ply Reifen mind. Ein halbes kg mehr.
Ein HD auf einem 170mm 29er Enduro? Echt jetzt? Vielleicht mit 3 Bar.

2. der Vergleich der UVPs.
Bei Nukeproof, Trek oder Ghost sind 10% Rabatt meistens drinnen und die Räder kommen ohne Versandkosten.
Bei Radon und YT zahle ich noch ca. 50-70,- für einen Karton und den Versand.
Beim NP Mega sind das dann ca 750,- Differenz zum Radon - damit kann ich eine Menge geiles Zeug nachrüsten, überhaupt wenn ich zB LRS und Bremsen noch verticke, habe ich noch ca. 150,- mehr Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dem mal so wäre, insbesondere wenn man wenigstens 500 reach braucht:

1. Commencal ist nur noch in M erhältlich
2. Ghost gibt es noch, klar...ist aber viel zu klein und unterirdisch schlecht
3. Nukeproof ist ziemlich ausverkauft, mountainlove und bikeperformance haben noch , aber XL Fehlanzeige
4. Swoop ist nur noch 17 und 19" da
5. Trek ist anscheinend noch da, wenn man ein Trek will, aber nicht in 23"
6. Capra mit Rockshox ist noch komplett verfügbar, mit Fox in XXL ausverkauft.

Und was kauft man da, wenn jetzt eins haben will, und nicht erst Februar?

Es wäre ja nicht schlecht @Moritz und @Gregor wenn das mal im Abschlussbericht auch erwähnt würde.
Ich brauche auch min. nen 500er reach und war seit Juli 18 auf der Suche. Genau aus deinem genannten Grund, habe ich beim capra al comp direkt bei Vorstellung zugeschlagen. Als große Person kann man vergebens auf Angebote warten. :D
 
Wenn dem mal so wäre, insbesondere wenn man wenigstens 500 reach braucht:

1. Commencal ist nur noch in M erhältlich
2. Ghost gibt es noch, klar...ist aber viel zu klein und unterirdisch schlecht
3. Nukeproof ist ziemlich ausverkauft, mountainlove und bikeperformance haben noch , aber XL Fehlanzeige
4. Swoop ist nur noch 17 und 19" da
5. Trek ist anscheinend noch da, wenn man ein Trek will, aber nicht in 23"
6. Capra mit Rockshox ist noch komplett verfügbar, mit Fox in XXL ausverkauft.

Und was kauft man da, wenn jetzt eins haben will, und nicht erst Februar?

Es wäre ja nicht schlecht @Moritz und @Gregor wenn das mal im Abschlussbericht auch erwähnt würde.

Gefühlt waren dieses Jahr noch weniger Bikes verfügbar oder der Run war noch größer! Wie sieht es eigentlich bei Canyon aus?! :lol:

Dazu die Magazine die titelten wer jetzt nicht kauf kriegt noch schlechteren Spec für höhere Preise in 2020 durch die Importzölle zwischen USA und China...

Aber nicht nur MTBs...Gravelbikes waren gefühlt im Februar alle ausverkauft schon und das wo manche erst seit Januar verfügbar waren! Lichtblick ist da Nukeproof die wohl Mitte des Jahres nochmal nachlegen!
 
Ich brauche auch min. nen 500er reach und war seit Juli 18 auf der Suche. Genau aus deinem genannten Grund, habe ich beim capra al comp direkt bei Vorstellung zugeschlagen. Als große Person kann man vergebens auf Angebote warten. :D

Ja da sagst du was! Und gebraucht ist auch mau oder man schreibt den Verkäufer an und es ist quasi schon weg! Kann man auch Lotto spielen! :D
 
Thema Gabelschaft...nervig bei YT.
Der war schon beim alten Wicked viel zu kurz!
Jetzt beim aktuellen Jeffsy auch wieder...hoffentlich liest hier mal der richtige mit.

Den Hinterbau soll man leicht durchschlagen? Dafür sind YT Hinterbauten nicht bekannt.
Bitte benutzt Spacer und nicht weniger Sag.
Sag waren schon immer so 30-35% notwendig um zu funktionieren wie er erdacht wurde.
 
Ja das liegt daran das YT über die Jahre ein wirklich gutes Image aufgebaut haben, das viele anspricht. Coole Teaser. Typen mit Bart und ordentlich Tinte auf der Haut, die alle Spass haben viel Bier saufen etc. Alles perfekt.

Naja, unter den Blinden ist der Einäugige König.

  • Bei Canyon weiß die linke Hand nicht was die rechte macht und das TORQUE war lange überhaupt nicht lieferbar.
  • Das 2018er Propain Spindrift hingegen gab es nur in maximal L, für 400€ mehr und ist bei der Leitungsführung irgendwo 2010 stehen geblieben.

Die Konkurrenz schießt sich auch manchmal selbst ins Knie, da muss YT gar nicht viel machen.;)
Das Pro-US-Getto-Image von YT finde ich meistens eher anstrengend.:rolleyes:
Die Filme sind von der Idee cool, würden mich aber nicht dazu verleiten ein Rad zu kaufen.

Bei Radon und YT zahle ich noch ca. 50-70,- für einen Karton und den Versand.

YT: BikeBox 19,90€ + Versand in Deutschland 19,90€ = 39,80€. ;)
Bei Radon und Canyon kannst du das Bike für 0€ auch vor Ort abholen, wenns Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus miteinander,

Hat schon jemand nen Coil z. B. Fox DHX2 verbaut? Wenn ja wie verhält sich der Hinterbau vom Capra damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück