Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schau dir doch mal z.B. Race Face Laufräder an...sau teuer im aftermarket und die können auch nix. Nennt sich Marketing, was nix kostet kann nix taugen, ist die Logik dahinter. Sind manchmal einfach am Markt platzierte Preise die oft wenig mit Kalkulation zu tun haben.Zur Laufrad Diskussion, ähnlich wie schon bei den SRAM Bremsen komme ich mal wieder über den Preis…
Was ich echt nicht verstehe ist, wenn die CB Laufräder wirklich so schlecht sind? Und die krass negativen Stimmen gibt es hier ja.
Wie kann sich ein Hersteller dann solche Preise erlauben? Dem Argument folgend, müssten die doch dann nicht einen Laufrad Satz im Aftermarket verkaufen, weil die Leute es zu den Preisen nicht kaufen?
Und die CB Laufräder sind jetzt nicht wirklich die günstigsten Schnäppchen![]()
Ich hab das mal korrigiertkaufe nix von CB.
Hab die Arc30 am neuen Bike auf der ersten Abfahrt am ersten Stein zerlegt…direkt an der Schweißnaht gerissen und der Impact war quasi kaum der Rede wert…also Arc30 sind bei mir sowas von rausIch hab das mal korrigiert
Hab ne Pumpe von denen (taugt nix) und ein Multitool. Letzteres rostest vom Handschweisansonsten gute Features. Hilft gegen Rost aber auch nicht.
RaceFace: Fahre die Arc 30 offset. Halte sie für besser als SLA30.
Zu den RF Naben kann ich nix sagen, da ich mit DT350 unterwegs bin. So ist das ein top LRS. Ich glaube, die RF Felgen waren früher zu weich. Meine sind das aber definitiv nicht.
Bei Beta MTB gab es mal einen Artikel über Synthesis Alu Felgen. Allerdings an I9 Naben. Man war des Lobes. Hört sich also so an, als wären hier potentiell die Naben das schwächste Glied.
Gibt halt wenige wirklich sorgenfrei Naben. Und e*13 gehören definitiv nicht dazu
Also, wenn die Felge hält und der Rest nicht, Naben upgraden.
Das ist blöd. Ich habe 2 LRS damit und keine ProblemeHab die Arc30 am neuen Bike auf der ersten Abfahrt am ersten Stein zerlegt…direkt an der Schweißnaht gerissen und der Impact war quasi kaum der Rede wert…also Arc30 sind bei mir sowas von raus![]()
Wollte noch sagen, da es mich selber interessiert hat: Die Arc Offset ist nicht geschweißt, sondern gesteckt und geklebt.Hab die Arc30 am neuen Bike auf der ersten Abfahrt am ersten Stein zerlegt…direkt an der Schweißnaht gerissen und der Impact war quasi kaum der Rede wert…also Arc30 sind bei mir sowas von raus![]()
Kann auch die Federgabel sein, war bei mir der Fall.Hi, ich meine gelesen zu haben das der Steuersatz recht schnell anfängt zu knacken.
Ich hab ein Core 3 und war damit 7 oder 8 mal unterwegs, zuletzt in Willingen auf der Enduro.
Gestern auf den Hometrails war der, reproduzierbar, am knacken.
Sind das die Lager an sich oder die eingepressten Schalen?
Und welcher Steuersatz ist von euch so bevorzugt (Cane Creek 40, Hope)?
Wird wohl auch der Gabelschaft sein. Tu dir den gefallen und sende die Federgabel direkt zu RockShox und nicht zu YT. Meine liegt bereits seit 2 Wochen bei YT und es ist bisher noch nichts damit passiert. Irgendwann wird sich YT die Gabel anschauen und zu RockShox schicken, weil sie selber nichts daran machen können/ dürfen. Also alles verschwendete Zeit.Also die Lager sind soweit in Ordnung.
Die andere Option wären die Icetech Beläge, von der Saint. Nach einem Wechsel auf andere Beläge war es immer noch da.
Dann könnten es wohl die Tauchrohre in der Gabelbrücke sein.
Ich werde dann mal de nService von Yt benachrichtigen.
Hat von euch auch wer schon den Lenker auf weniger Rise getauscht?
Habe irgendwie das Gefühl nicht genug Druck auf das Vorderrad zu bekommen.
Die hohe Front wurde ja auch beim Test bekrittelt.
Wenn ja,auf welchen Rise habt ihr gewechselt?
Lustig. Ich hab ein M mit 20mm Rise Lenker und habe auf 30mm gewechselt.