YT Capra MX Uncaged 9: Alu-Bergziege der dritten Generation

YT Capra MX Uncaged 9: Alu-Bergziege der dritten Generation

YT Industries stellt das neue Capra MX Uncaged 9 vor. Die dritte Generation der Bergziege findet damit auch in Aluminium ihren Weg ins Portfolio – beim limitierten Sondermodell packt YT unter anderem ein Öhlins-Fahrwerk dazu. Was euch beim Capra MX Uncaged 9 sonst noch erwartet, lest ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
YT Capra MX Uncaged 9: Alu-Bergziege der dritten Generation

Wie gefällt euch das neue YT Capra MX Uncaged 9?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: YT Capra MX Uncaged 9: Alu-Bergziege der dritten Generation
Puuh, jetzt komme ich echt ins grübeln. 🤔 Geo passt, optisch schon ein Leckerbissen sowie "auf Lager", was auch immer das bei YT bedeutet.

Soll ich weiter auf mein seit Ende Januar überfälliges Spindrift AL warten (DHX2, 38, x01, MT7, E.G.30 - 5k€) oder doch hier zuschlagen und eine vernünftige Bremse nachrüsten?
Ich hab vorsorglich mal eins bestellt und nutze die nächsten Tage mal um meine Gedanken zu sortieren.
 
es ist mir doch egal, was er für ein er auto bestellt hat, wenn die räder und der preis stimmen. nur so nebenbei: das gewicht ist mittlerweile scheinbar echt nebensache. schade!
 
es ist mir doch egal, was er für ein er auto bestellt hat, wenn die räder und der preis stimmen. nur so nebenbei: das gewicht ist mittlerweile scheinbar echt nebensache. schade!
Es ist nen Alu Rad, mit nem schweren Fahrwerk und GX Ausstattung, da helfen die Exo Reifen auch nicht mehr aber Tuningpotenzial wäre wohl genug vorhanden.
 
Als Leichtgewicht geht das Ding definitiv nicht durch... sehe es mehr für Abfahrt, einfach laufen lassen ... oder Park... als sich in Sachen Effizienz nen Namen machen zu müssen...
Mehr als GX brauche ich ohnehin nicht... für andere sicherlich ausbaufähig... aber dennoch ne richtig gute Basis..
 
Ich wundere mich grade über die angegebenen Federraten beim Öhlins Dämpfer.
Bin 1,83 und habe 85 kg mit kompletter Ausrüstung und Trinkrucksack.
Laut Öhlins Suspension Guide mit 30% Sag brauche ich beim Capra MX Federrate 434 lbs/in (Modellnummer 18077-09).
Das L (eigentlich meine Größe) kommt mit Federrate 388. Die passt für 75-79 kg.
YT liefert das Capra in XXL mit Federrate 434 aus, also für 85-89 kg.

Das passt doch irgendwie nicht, oder?
 
TBH PL und die Farbkombi sind schon nen richtiges Schmankerl.
Aber:
Wieso juckt niemanden wie sau schwer dieser Bock eiglt ist?
16kg in S ohne Pedale!
+400gr Pedale + 600gr richtige Reifen + (geschätzt) 1kg mehr für das Bike in Xl
Dann sind wir fahrfehrtig bei 18kg ohne Tinkflasche oder sonstiges Gedöns!
Bei dem Gewicht fangen Ebikes an!
 
Ich wundere mich grade über die angegebenen Federraten beim Öhlins Dämpfer.
Bin 1,83 und habe 85 kg mit kompletter Ausrüstung und Trinkrucksack.
Laut Öhlins Suspension Guide mit 30% Sag brauche ich beim Capra MX Federrate 434 lbs/in (Modellnummer 18077-09).
Das L (eigentlich meine Größe) kommt mit Federrate 388. Die passt für 75-79 kg.
YT liefert das Capra in XXL mit Federrate 434 aus, also für 85-89 kg.

Das passt doch irgendwie nicht, oder?
Dir passts nicht, dafür passts anderen. Ich wäre in Bikeausrüstung (ohne Rucksack) bei Rahmengröße L wahrscheinlich knapp unter dem empfohlenen Gewichtsbereich
 
TBH PL und die Farbkombi sind schon nen richtiges Schmankerl.
Aber:
Wieso juckt niemanden wie sau schwer dieser Bock eiglt ist?
16kg in S ohne Pedale!
+400gr Pedale + 600gr richtige Reifen + (geschätzt) 1kg mehr für das Bike in Xl
Dann sind wir fahrfehrtig bei 18kg ohne Tinkflasche oder sonstiges Gedöns!
Bei dem Gewicht fangen Ebikes an!
1kg mehr für XL ist schon bisschen viel denke ich. Aber soviel wiegen Enduros nunmal aktuell, vor allem in Alu, zum Teil aber auch carbon, vor allem mit schweren Fahrwerk und halt mit mehr funktionalen anstatt leichten Parts. Da ist sicher einiges an Luft noch. Es sind inzwischen eben große Bikes die auch im Park funktionieren sollen. Das wiegt einfach...nicht nur bei YT, sondern durch die Bank weg bei allen Herstellern
 
Puuh, jetzt komme ich echt ins grübeln. 🤔 Geo passt, optisch schon ein Leckerbissen sowie "auf Lager", was auch immer das bei YT bedeutet.

Soll ich weiter auf mein seit Ende Januar überfälliges Spindrift AL warten (DHX2, 38, x01, MT7, E.G.30 - 5k€) oder doch hier zuschlagen und eine vernünftige Bremse nachrüsten?
Ich hab vorsorglich mal eins bestellt und nutze die nächsten Tage mal um meine Gedanken zu sortieren.
Ich habs jetzt genau so gemacht. Hätte eigentlich am 21.01.22 mein Spindrift bekommen. Habs Capra bestellt und mach noch mt7 dran
 
Puh, das war ja schnell verkauft. Aber klar, bei dem Preis und dem Fahrwerk kann man zuschlagen, da braucht man nicht viel überlegen. Da werden viele Einzelteile im Bikemarkt landen, evtl. auch einfach die Rahmen weil jemand das Fahrwerk wollte.

Mit ca. 16kg bei Gr. L und Pedalen wäre es halt nicht mehr wirklich brauchbar für Touren, aber als Park- und Shuttlebike sicher ziemlich geil und ideal. Würde sagen es folgt dem aktuellen Endurotrend sehr gut und das bei einer moderaten, noch sinnvollen Geometrie die jeder fahren kann.
 
TBH PL und die Farbkombi sind schon nen richtiges Schmankerl.
Aber:
Wieso juckt niemanden wie sau schwer dieser Bock eiglt ist?
16kg in S ohne Pedale!
+400gr Pedale + 600gr richtige Reifen + (geschätzt) 1kg mehr für das Bike in Xl
Dann sind wir fahrfehrtig bei 18kg ohne Tinkflasche oder sonstiges Gedöns!
Bei dem Gewicht fangen Ebikes an!
Weil das dem Lift egal ist
 
Zurück