Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann es dir ehrlich gesagt garnicht aus dem kopf sagen, aber auch eine abweichende innenbreite der 2015er wird sich per google finden lassen. Ich glaub das alte modell hatte 22mm innenbreite?!
Einfach bilder vergleichen. Ich würde von 22mm ausgehen
Vollkommen normal.Hier weil ich das gerade auf fb nochmal gelesen habe bin ich etwas unsicher geworden...
Ist das bei dem. Monarch plus Dämpfer normal dass der am Anfang sabbert?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ein tropfen mittelfeste Schraubensicherung und das Problem hat sich erledigt. Liegt aber am Schaltauge, nicht am Schaltwerk. Zudem kannst du, wenn deine Kassette verschlissen ist, immernoch auf Shimano umrüsten. Die Shimano Kassette geht wunderbar mit Sram Schaltwerk etc.Hab gerade mal diesen Thread durchsucht aber nichts zu dem Thema "Schalten auf Shimano" umrüsten gefunden. Hat jemand zufällig sein Capra von Sram (1-11) Schaltung auf Shimano XT 1-11 umgerüstet? Welche Parts braucht man? Vor allen Dingen, welche Aufnahme fürs Laufrad hinten?
Ich bin mit dem Sram X1 nicht zufrieden. Das Schaltwerk schraubt sich ständig aus und ich muss es ständig fest ziehen. Heute ist ein Ring am Schaltwerk gebrochen. N Kumpel hat auch das Sram X1 an seinem Cube und die gleichen Probleme. Zudem ist der Zahnkranz von Sram unglaublich teuer...
Ein tropfen mittelfeste Schraubensicherung und das Problem hat sich erledigt. Liegt aber am Schaltauge, nicht am Schaltwerk. Zudem kannst du, wenn deine Kassette verschlissen ist, immernoch auf Shimano umrüsten. Die Shimano Kassette geht wunderbar mit Sram Schaltwerk etc.
Liegt trotzdem zu 90% am Schaltauge. Ja, du brauchst den normalen Freilaufkörper anstatt den XD. Kann aber sein dass ein Shimano Schaltwerk nicht mit dem Schaltauge harmoniert. Beim Strive z.B. gibt's ein extra Schaltauge für Shimano/Sram.Das löst sich auch mit (mittelfester) Schraubensicherung. Dauert dann zwar länger, aber erledigt ist es leider nicht.
Man braucht für die Shimano Kassette doch einen andere Freilaufkörper, oder?