YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Wie lange ist die Antwort Zeit auf emails ?
Mein Rahmen ist im Eimer vom Comp1.
Warte seit ner Woche auf Rückantwort.
Wie sind eure Erfahrungen bei Garantie Sachen bei YT ?
 
Wie lange ist die Antwort Zeit auf emails ?
Mein Rahmen ist im Eimer vom Comp1.
Warte seit ner Woche auf Rückantwort.
Wie sind eure Erfahrungen bei Garantie Sachen bei YT ?
Anrufen. Das ist doch, gerade bei solchen Geschichten sinnvoller. So mache ich es zumindest immer und meine Garantiefälle wurden immer super abgewickelt.
 
Salliiiiii,
Kurze Frage!
Ich fahre mein Capra cf seit Beginn mit ovalem 32er Blatt!

Würde jetzt aufgrund von knarzendem Tretlager, gerne auf XO, X01 oder XX1 Kurbel mit direct mount und ovalem 30er umbauen!

Kann mir jemand sagen welches Lager in Kombination mit welcher Kurbel ich genau brauche?

Kettenblatt brauche ich dann eins mit 6mm offset?

Kettenführung würde ich gerne behalten ;-)

Danke
 
Ich habe ja jetzt auch schon ein PF30 mit RaceFace Turbine Kurbel drin!
Könnt ich also theoretisch sogar das Lager drin lassen bzw. gleiche in "Neu" wieder rein machen!

Ok, dachte bisher eigentlich immer das RaceFace und Sram unterschiedliche Lager brauchen ;-)
 
E-Thirteen braucht auf Jeden Fall immer seine eigenen Lager ! Ich empfehle immer Sram Lager, das ist schonender Für den Rahmen, denn die Kontaktstelle von Tretlager und Rahmen bei Sram ist im Gegensatz zu anderen Herstellern aus Plastik!!!! Ich habe im Capra und Tues die Tretlager auf Sram gewechselt um den Rahmen zu schützen!! Das ist empfehlenswert!

MfG Adrian
 
Im Capra ist es jetzt 1 Jahr lang und läuft Butterweich ich kann es nur empfehlen. Es gibt nur eines von Sram das PF30 ind 68-73 für Enduro bikes und 83mm für DH
 
Es gibt noch das Keramik-Lager (bei Amazon grade für 40€ statt 250)

Ich kann also die lange und kurze Achse der Kurbel fahren,
Kurze Achse mit Blatt ohne offset, und lange demnach mit 6mm offset!

Ist die Achslänge über den Q-faktor angegeben? Sprich Q156 und Q168.
Habe hier nämlich gelesen das es Capra Q168 braucht ;-)





Weil egal wo ich kucke, es steht nirgends was wegen der Achslänge!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo in diesem thread vergraben ist ein post von yt das man 168 verwenden soll da man bei 156 mit den Fersen am Hinterbau streift


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Irgendwo in diesem thread vergraben ist ein post von yt das man 168 verwenden soll da man bei 156 mit den Fersen am Hinterbau streift


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ist ein wenig auf Bild schlecht zu erkennen.
Aber einer zieht gut 2cm nach oben.
 

Anhänge

  • 20160116_171002.jpg
    20160116_171002.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 33
Damit ist mein Sohnemann gefahren.
Der hat schätze ich mal 70kg.
Bikepark, Saalbach usw wars im Einsatz.
Er fährt schon ordentlich flott aber is kein Materialfahrer :-)
 
Vielleicht wars ja nur Pech.
Aber ist schon einiges zu bemängeln an dem Teil. Fährt sich echt Top das Bike.
Folgendes nach einem Jahr.
- Sattelstütze senkt sich um 2cm
- Lager von Hinterrad laufen rauh
- Kettenstrebenlager links beim Bremssattel konnte ich mit dem Finger rausdrücken.
- Dämpfer verliert ein wenig Luft.
- Lack ist super empfindlich.
Ich will das Rad nich schlecht machen, aber war schon ärgerlich. Das mal was kaputt geht ist klar. Aber diese Mängel am Rahmen nerven schon. Vor allem kostet die Kiste auch ordentlich Geld.
Ich persönlich bin wieder auf Alu zurück.
Von den Plastik Bikes bin ich geheilt.
 
Ich hab Invisiframe auf beiden Bikes um den Lack zu schützen :) das ist auch sein Geld wert die sehen beide fast aus wie neu. Die Lager muss man entweder warten oder durch hochwertige ersetzen.
 
Zurück