YT-TUES Rahmen ?

Registriert
14. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hi hab da mal ne Frage ....

hab jetzt schon öfter von Problemen mit Rahmenbrüchen beim tues 2010 und 2011 gelesen und wollte jetzt mal nachfragen wie es sich mit diesem Modell verhält ?:

http://www.yt-industries.com/shop/i...o=201&xb6214=eiolr8af8k5ho0movcceoovi09h89c7n


Hat da jemand nähere Infos dazu ob YT das Problem bei diesem Bike verbessert hat bzw ob dies ein anderer/verbessserter Rahmen ist ?


Grüße
 
Also genaues weiß ich nicht drüber, aber soweit ich weiß sind von der 2012er Serie nur 5 Rahmenbrüche bekannt.
Und das kann auch bei anderen Herstellern passieren.
 
also ist das oben genannte Modell das 2012 ?

mich verwirrt der satz in der beschreibung dass das 2012 er modell technisch unverändert zum 2011 ist ?

Heisst das nun dass sie den Rahmen von 2011 auf 2012 nicht verändert , bzw verstärt oder verbessert haben ?
 
also ist das oben genannte Modell das 2012 ?

mich verwirrt der satz in der beschreibung dass das 2012 er modell technisch unverändert zum 2011 ist ?

Heisst das nun dass sie den Rahmen von 2011 auf 2012 nicht verändert , bzw verstärt oder verbessert haben ?

Naja, also das steht zwar schon auf der Seite, aber da heißt es ja auch, dass "Die neue Ausstattungsvariante mit Rock Shox Boxxer RC und Rock Shox Kage RC Federlementen" ein deutlich einfacheres Setup verspricht und " einzigartiger V4L-Hinterbau der neben einem neutralen Antriebsverhalten äußert sensibel anspricht und 200mm Federweg zu Verfügung stellt".
Also ein bisschen was wurde wohl schon verändert, vieles ist aber anscheinend gleich geblieben.
Falls die Rahmen von 2010 und 2011 aber tatsächlich so anfällig sein sollten, hätten die Leute von YT das aber doch mittleweile überarbeiten müssen.
Ich glaube auch gehört zu haben, dass es früher nur bei den LTD-Modellen Probleme gab, würde aber keinen Sinn ergeben, da die Rahmen ja wahrscheinlich die gleichen waren.

Das kannste dir ja auch mal noch durchlesen:
http://www.freeride-magazine.com/uploads/media/bigbikes-downhiller-0212.pdf

Da wurde aber das TUES 2.0 getestet.
 
Also denkt ihr man kann das teil bedenkenlos kaufen ? Wenn die rahmenbrueche bekannt sind haben die das doch sicher nachgebessert oder ?
 
Also wirklich schlechtes hab ich bis jetzt nicht über YT gehört, aber garantieren kann ich es dir jetzt natürlich auch nicht.

Fakt ist: Du hast ein super Preisleistungsverhältnis und hast für das Geld eigentlich echt gute Komponenten an deinem Bike.

Ich denke schon, dass es kaufenswert ist, aber hör dich lieber mal noch ein bisschen um, bevor du dich endgültig entscheidest. :daumen:
 
Meines Wissens hatte lediglich das 2010er Modell Probleme mit Rahmenbrüchen. Seit den 2011er Modellen hört man darüber nicht mehr viel.
 
Habt ihr auch quellen ? Wo man das vlt nachlesen kann ?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=472975&highlight=yt+tues+rahmenbruch

Da hab ich ein paar Sachen her. Ich schau im Moment auch wegen nem preiswerten DH und am günstigsten und besten ausgestattet ist da eben das TuEs, werd mir aber erst nächstes Jahr eins holen.

Einer hat in dem Thread auch geschrieben, dass man YT persönlich per Mail schreiben kann und die auch recht schnell darauf antworten. Das kannst ja auch auch mal probieren :daumen:
 
Seit den späten 2011er-Modellen besteht das Problem mit der Kettenstrebe wohl nicht mehr. Jedenfalls hört man nix mehr davon. Afaik wurde das schon 2011 ausgemerzt und deshalb wurde der Rahmen für 2012 auch nicht überarbeitet.
 
Ich glaube auch gehört zu haben, dass es früher nur bei den LTD-Modellen Probleme gab, würde aber keinen Sinn ergeben, da die Rahmen ja wahrscheinlich die gleichen waren.
Fehlinformation.
Von den 2011er Tues ltd. gibt es nur 24 Stuck. Mir ist nicht bekannt, dass die Räder irgendwelche Probleme gemacht haben - die überarbeiteten Hinterbauten sind darin schon verbaut.

Meines Wissens hatte lediglich das 2010er Modell Probleme mit Rahmenbrüchen. Seit den 2011er Modellen hört man darüber nicht mehr viel.
Richtig. Die 2010er Rahmen hatten ein Problem mit den Kettenstreben. Die wurden zunächst im Rahmen der Garantie getauscht, später gab es verstärkte Streben, die teilweise wohl auch gebrochen sind. Gegen Ende 2010 oder spätestens Anfang 2011 war das Problem durch komplett überarbeitete Streben behoben. Spätestens seit 2011 ist das Problem also erledigt. "Technisch unverändert" bezieht sich auf das grundlegende Rahmenkonzept, Lagerung, Geo, etc. Das Tues 2.0 hat dagegen viele technische Neuerungen.
Übrigens wurde in 2011 auch der(Haupt-)Rahmen laufend verändert. Mein Rahmen hat z.b. stärker abgerundete Kanten am Oberrohr, eine stärker/anders ausgefräste Wippe und noch ein paar Details mehr, die anders sind, als am Tues eines Bekannten.
 
Hab das teil gestern ausgepackt und aufgebaut bin mal auf due erste richtige testfahrt gespannt ...optisch macht es auf jeden fall echt viel her :)
 
Zurück