Muß ja zugeben, daß es mir manchmal auch so geht, von wegen Federweg und so. Werd schon gierig, wenn einer mit nem M1 und ner Shiver an mir vorbeiheizt.
Dann denk ich mir aber auch, daß ich die Strecken, die so meine Hausrunde darstellen, früher mit nem Hardtail ohne Federgabel runtergekommen bin. Zwar nicht so schnell und mit so viel Spass und Eleganz, aber ich bin lebend unten angekommen und unterwegs nicht zu oft irgendwo eingeschlagen.
Und natürlich kann ich mit dem Federweg, den ich jetzt hab, ganz andere Sachen fahren, als vorher. Hat sich in Bad Wildbad teilweise und am Garda ziemlich bewahrheitet. Hatte echt Mitleid mit der Hardtailfraktion.
Hab mich aber nun gegen irgendwelches Geschraube am Federweg entschieden, weil:
1.Hab festgestellt,daß meine Technik mehr oder weniger flöten geht, je mehr Federweg, desto flöt. Wird halt einfach alles plattgewalzt. Sorgen über eine perfekte Linie mach ich mir schon lange keine mehr.
2.Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich weder meinen Rahmen noch meine Gabel mit 1,5m Drops oder DH-Geschleiche auzsnutze... Der limitierende Faktor sind da meine Eier und nicht mein Material.
3. Nicht lachen, mir würde das berghochfahren wahrscheinlich fehlen. Müßten dann halt in ne Speedhub investieren. Zu teuer...
4. Cheetahs verkaufen sich nicht so richtig gut, siehe Playbike, der seins immer noch nicht los ist. Der beißt sich wahrscheinlich in den Arsch, daß er nicht 200DM mit dem Preis runter ist, ich hätt es genommen.
Was schwebt dir denn für ein Rahmen und eine Gabel vor, oder hast du dir noch keine Gedanken gemacht?
Und weißt du, was die Buchsen kosten? Hab heut ganz verschreckt an meiner Gabel gerüttelt, aber es scheint noch alles in Ordnung zu sein. Würd mich aber trotzdem schon mal gerne seelisch auf die Kosten vorbereiten...