zacken aus der krone gebrochen!

Registriert
20. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
wolfratshausen
uaaah, hab mir gestern beim biken einen "zacken aus der krone gebrochen", besser gesagt aus dem großen zahnkranz vorne. bin an einen stein gekommen, (shit happens) :(

mein edison ist ansonsten ganz stabil aber ich glaube gerade bei kurbelgarnituren gibt es stabilere. wobei ich eigentlich ja nur den großen kranz wechseln müßte. kann mir jemand sagen, ob es da eine empfehlung gibt (was echt stabiles) evtl. mit schutz, damit mir das gleiche nicht mehr passiert?

der einbau ist ja relativ einfach mit 6er stiftschlüssel.


es gibt immer noch perfekte bedingungen zum biken!:daumen:
 
servus bergkeks!

das problem mit dem zähneausschlagen kenne ich auch - nur war's bei mir kein stein, sondern eine kleine feine betonierte mauer...

halte mal ausschau nach einem "bash ring". da würde ich am besten zu deinem lokalen bionicon-dealer gehen der dir dann so einen schutz für deine zähne verpasst, damit dir die guten stücke nich mehr herausfallen.

ciaosen
 
hey michi,

vielen dank für den tip! scheinst dich ja bestens auszukennen. hab mir deine fotos angesehen, du glücklicher bist ja besitzer eines ironwood! ich würd sagen "lebenstraum" erreicht oder? ;)

also, ich werd mir gleich mal so'n schutz für das kettenblatt besorgen.

gruß
 
...ja dann heißt's weiter träumen. des ironwood muß i a moi unter die fias hom, sonst kon i ja gar net mitredn. so, i pack jetzt mei zeig und fahr aufn berg!(no ohne zacken) moing sois ja scho schnee hom:eek:

pfiad di
 
Das mit den Zähnen passiert halt leider ab und an. Nach dem ersten mal passt man aber dann besser auf ;)

Wenn Du davon ausgehst, dass es Dir trotzdem noch öfters passieren wird, solltest Du Dir einen Rockring (alias Bash Ring) zulegen. Der wird aber typischerweise anstatt des grossen Kettenblatts montiert.

EDIT: Hier ein Beispiel:
Nachher3.JPG
 
servus dh-ralli,

das mit dem bash-ring, bedeutet das, dass ich dann kein großes kettenblatt mehr habe und statt dessen diesen schutz? das wäre schade, den dann kann ich ja bei touren bergab gar nicht speed machen. benutzt du diesen schutz grundsätzlich oder nur im bikepark? was kostet so'n teil?

sieht aber gut aus der bash-ring, macht was her und dein radl ist eh a hingucker! :eek:
 
Es gibt auch Rockringe, die man zusätzlich montiert.
Aber auch mit einigen platten Zähnen sollte dein Kettenblatt noch gut funktionieren. Oder du nimmst ein Stahlblatt.
 
hey bergkeks!
du wirst viele andere begriffe für das "teil" finden. 2 gängige sind ja hier schon genannt worden. bei ebay oder woanders könne die dinger auch gerne mal bashguard heißen. froogle es doch einfach mal.
und wenn du die bremse offen lässt, wirst du von alleine schneller:D
viel spaß dabei
 
servus,

danke für all die tips, aber welche marken sind bei diesen bashguards zu empfehlen, oder sind die alle gut? was mich auch noch interessieren würde, wäre, welche plattform pedalen kann man so empfehlen? sollten leicht und extrem stabil sein, da ich auch im winter fahren möchte.

ist ja momentan irre gut zu fahren, da alles knochentrocken ist!
 
servus,

danke für all die tips, aber welche marken sind bei diesen bashguards zu empfehlen, oder sind die alle gut? was mich auch noch interessieren würde, wäre, welche plattform pedalen kann man so empfehlen? sollten leicht und extrem stabil sein, da ich auch im winter fahren möchte.

ist ja momentan irre gut zu fahren, da alles knochentrocken ist!

mußt du selber wissen. ich behaupte einfach mal, jeder kann "runde scheiben" produzieren. es gibt welche aus diversen plastic-materialien, aus alu und aus carbon habe ich auch schon welche gesehen. wenn dir das gewicht egal ist, nimm alu. von race face, truvativ etc. schau einfach mal. aber achte auf die anzahl deiner "zähne" und den lochkreis.
bei flat pedals, kann ich dir keinen tip geben. ich fahre die dmr v 12 und bin super zufrieden. allerdings solltest du immer schienbeinschoner tragen. denn wenn's mal passiert...:o
 
Zurück