Zaskar-Decals

Registriert
25. März 2002
Reaktionspunkte
19
Hallo,

Auf dem unten angehängten Foto (von ebay) geht es um den "ZASKAR LE"-Schriftzug. Kann mir irgendjemand sagen, wann dieser Schriftzug verwendet wurde? Der Verkäufer schreibt, es sei ein 98er Baujahr, ich habe ein 97er (IMHO) und es hat die selben Decals. Ein Kumpel von mir behauptet felsenfest, das es dies schon 1996 gab. Helft mir, ich bin ratlos.

mfG

Marc
 

Anhänge

  • i-2.jpg
    i-2.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 184
älter mindestens 97 wenn nich sogar 96
98 hatten die doch schon diese komische blockschrift oder?

ach nee hab grade nachgekuckt die hatten auch schon 97 das blockdekor!!!!!

siehe 97 workshop
 
@yeah

wieso noch? oder meinst Du schon?
Soll das heißen, mein Zaskar ist vor 1996 gebaut worden?
 

Anhänge

  • gt total2klein.jpg
    gt total2klein.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 131
hy rasaldu !
fahre seid mitte 1995 mein Zaskar nicht mehr. Habe aber anfang 1995 neue dekore gekauft, da die alten waren nicht mehr schön. Zumindest habe ich damals für sau teures geld diese dekore gekauft, die nun auch an meinem Zaskra-rahmen nun noch kleben. Vielleicht gab es die Schrift eine längere Zeit :( . Weis es leider nicht :confused:

Greetz de`YeaH
 
Waaaas? Du begehst die Todsünde und fährst das Zaskar nicht mehr? :D
Ich frage nur, da ich mir das oben gezeigte Zaskar vor einem halben Jahr bei ebay ersteigert habe (festhalten: für 410€ mit komplett XTR, Chris King VR usw. :lol: ) und ich von daher keine Ahnung habe, welches Baujahr es ist. Der Verkäufer schrieb damals, er habe den Rahmen 1997 gekauft. Aber da es als Schüler schon immer mein Traum war, das wahrscheinlich "härteste und unkaputtbarste (klar gingen einige kaputt) Bike" zu haben, war´s mir eigentlich egal, welches Baujahr. Hätte mich nur einfach mal interessiert, ob der Aufkleber "Handmade in USA" nur zur Zierde dranklebt oder ob es wirklich in den USA gefertigt wurde. Soweit ich weiß, ließ GT ja danach auch in Asien schweißen. Lasse mich gerne verbessern, aber waren nicht alle Zaskar LE handmade in USA?

Marc, der versucht, sein Wissen zu erweitern:bier:
 
huhu
alle Zaskars, waren Handmade In USA
tja Zaskar :( , steht nun mit manitou 2, Xtr Steuersatz auf eminem Schlafzimmerschrank, hab mit dafür 1995 mein Amp B-3 gekauft. Das fahre ich leider auch nicht mehr *fg*, hängt nun im Wohnzimmer an der Wand :D .
Also hab fun damit, ich hatte es 2,5 Jahre.


greetz YeaH
 
Wenn du mich fragst würde ich eher sagen '96er Jahrgang. Ab '97
gab's erstmals die neue mehrfarbigen decals.
Apropos, für mein '98er ZaskarLE suche ich noch die original (blau-gelb-schwarze) decals. Weiss jemanden ob, und wenn schon, mann die noch her kriegen kann oder gegebenenfals sich erstellen lassen kann,
Tks & grtz
 
Und noch etwas... Zaskar und Zaskar LE waren 96 auf jeden Fall baugleich... So stand auf einem einzeln gekauften Rahmen meistens Zaskar LE - bei meinem (eins der ersten 96er das ausgeliefert wurde) stand aber nur Zaskar ...

In den letztens Jahren gab es ja unterschiede am Rahmen zw. Zaskar und Zaskar LE ...
 
Zurück