Zaskar LE - Projekt die Zweite

:lol::lol::lol:

Der ist gut!

Am besten schweisse ich mir an meinen Rahmen Kleiderhaken und benutze ihn als Gaderobe.

Aufs Timberline bin ich auch gespannt, scheint ja einiges Interessantes hier in nächster Zeit zu passieren.
 
ich denke mal oben wird es auch keine großen probleme geben. zur not nochmal oben rauskloppen und mit metallkleber oder sicherungslack einpinseln. hast ja keine riesen großen spaltmaße die du abdichten musst. nur ein dünner film und gut.

ps. das rad sieht schon seeehr lecker aus. schon gedanken über die restlichen teile gemacht?
 
Hab mir noch nen Satz Titanschrauben gegönnt.

Gerüchteweise befindet sich eine Thomson Masterpiece Sattelstütze + ein Tune Würger jeweils in silber auf dem Weg zu mir. Bilder folgen bald. :D
 
Sattelklemme und Titanschrauben sind angekommen. Ein neues Gesamtbild des Bike gibt es aber erst mit der neuen Sattelstütze.


2_1251989774.jpg



1_1251989772.jpg
 
Wegen der leicht drehbaren Steuersatzschale bekam ich vom Chris King Support die Info:

[FONT="]Sascha,[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="]Hello! Thank you for your e-mail. You should measure your head-tube, You should do this in three spots as it sounds like your head-tube may be oversized. The 1-1/8" head-set requires a head-tube that is 33.9mm. Hope this helps, let me know if you have any other questions. Thanks![/FONT]

[FONT="]Thank you,[/FONT]


Ich kloppe jetzt nicht wieder die Schale raus und glaube auch nicht daran, dass ich biketechnisch eine Übergröße besitze.
 
Habe gerade folgendes erfahren, das es minimale Fertigungsabweichungen (1mm) bzw. eine leichte Weitung nach einem Steuersatzausbau geben kann.

Eins von beiden wirds wohl sein. Das die obere Schale sich nur mir Kraft drehen lässt werde ich sie fürs Gewissen mit Loctite 648 einkleben. Danach sollte sie nur noch rausgebrochen werden können. :D
 
Ich bräuchte mal wieder Hilfe/Hinweise. ;)

Es soll die Tage der Vorbau:

Thomson Elite X4 in silber, 120mm

bestellt werden. Das Ding gibts in 10 und 0 Grad. Was würdet ihr mir bei einem 18er Rahmen und 1,80m empfehlen?

Ich weiß, es ist schwierig aber vielleicht hat ja jemand zufällig schon entsprechende Erfahrungen gesammelt?

Gruß
Sascha
 
Ein Test kommt leider im Vorfeld nicht in Frage.

Der Rahmen ist bekanntlich noch nackt. Ich will nun endlich den Federgabelschaft kürzen lassen und die Gabel per Vorbau am Rahmen befestigen.

Bei meinem anderen 18er GT ist ein Syncros mit leichtem Steigungswinkel+dickem Spacer drauf. Ein Spacer für den King in Titan gibt es meines Wissens nach nicht. Vielleicht muss ich doch den 10 Grad Vorbau + einem halbwegs kleinen Aluspacer nehmen?

Ich fahre lieber etwas zu bequem als zu sportlich. Der Rücken dankt es mir. Bin mir aber noch etwas unsicher wie der 10 Grad Vorbau von der Optik her wirkt.
 
Danke für den Link!!!

Ich nehme dann mal einen 1cm Spacer und den 0 Grad Vorbau. Wenn es später von der Höhe nicht passt ist zumindest die Gabel nicht betroffen.

Hoffe mal das dieses hässliche Logo irgendwie abgeht!
 
Geld drucken kann ich leider nicht aber auf den nächsten Bildern kommt hinzu:

1. Sattelstütze Thomson Masterpiece - silber
2. Sattel Fizik Gobi XM MTB in schwatz/weiss
3. Thomson Vorbau + Spacer

Was danach genau kommt, weiß ich selbst noch nicht so genau.;)
 
das logo vom spacer?

denk mal mit nagellackentferner geht das.


Der Spacer ist heute angekommen. Allerdings ist das leicht bläuliche Logo gelasert und der Spacer (das war mir aber klar!) ist nicht wie der King poliert.

Na ja, geht aber dann auch so ganz gut und ist immer noch besser als ne silberne Aluvariante.
 
@divergent!

Das ist nun der Spacer.

Der Chris King ist irgendwie veredelt, da ich mich auch drin spiegeln kann. Das wird eher nichts mit dem Polieren, ist aber wie gesagt auch so in Ordnung.

4_1252589849.jpg
 
So hier mein neuer Sattel, müsste farblich perfekt zum Bike passen.

Fizik Gobi XM MTB-Version

Zuerst wollte ich eine komplette Carbonversion nehmen aber die Dinger sind ja mittlerweile inklusive Gestell aus Carbon. Ein Carbongestell, auch wenn es bestimmt sicher ist, war mir dann doch zu anfällig.


1_1252589930.jpg


... natürlich musste auch das nützliche Fizik-Zubehör zum Sattel bestellt werden ...



3_1252589864.jpg


Das Licht leutecht endweder permanent oder als "Blitgewitter".

2_1252589881.jpg
 
Habe gerade die Info bekommen das meine Thomson Sattelstütze derzeit nicht lieferbar ist. Anscheinend hat der Thomson-Zulieferer gewechselt (von mehrenen Shops bestätigt) und es wir die nächsten Wochen nichts geben.

Dann gibts eben keine Stütze und es kommt früher als geplant die XTR-Kurbel.
 
Sehr schick, mein LE ist schon fahr bereit. Nun fange ich an die Teile zu ändern damit der Hobel so aussieht wie ich es wolte.
Meine XT-Kurbel soll auch noch einer XTR-Kurbel weichen, aber das wird wohl noch dauern da der Anschaffungswiederstand im Momentg noch zu hoch ist.
Richtige Fotos werde ich erst machen wenn die Decals drauf sind! Aber eins hat schon den Weg in mein Fotoalbum gefunden.
Gruß
Björn
 
Der Händler meines Vertrauens hat wohl einen Orden verdient. Gestern Abend Kurbel bestellt und heute schon montiert.

Jetzt kann der "stolze Vater" den Wachstum seines "Kindes" präsentieren.:D

Auch wenn noch lange nicht alle Teile zusammen sind, so wird langsam ein Gesamtlbild erkennbar.

gt.jpg
 
Zurück