Zaskar mit versch.geometrischen Winkeln ?

Registriert
26. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo !
Toll ein Forum von GT bzw. Zaskar Cracks gefunden zu haben.
Ich hab da mal ne Frage,vielleicht können die Fachleute hier mir diese beantworten .
Ich hab ein '96 Zaskar besessen.
Ein solches möchte ich mir gerne wieder aufbauen und suche deswegen einen BB Rahmen in 18 ".
Hab auch schon in der Flohmarkt -Suche einen Aufruf gestartet.
Doch nun zu meiner eigentlichen Frage bzw. zu meinem Problem :
Wenn ich bisher bei Ebay oder sonst wo ein passendes Teil erspäht habe und es war aus einem anderen Baujahr als mein damaliges,z.B. 2000 oder so ,dann hab ich das Gefühl als ob sich trotz der selben 18 " die Geometrie geändert hat.
Es sieht so aus als ob das Oberrohr immer sehr steil abfällt und das gefällt mir garnicht.
Jetzt bin ich nämlich in der Problematik gefangen definitiv ein 90'er Zaskar/LE finden zu müssen,da mir die andere Optik überhaupt nicht zusagt.
Oder hab ich etwa einen Knick in der Optik und es hat sich nix geändert nur die Rahmengrösse ist eine andere gewesen,obwohl die Verkäufer immer 18" angegeben haben ?
Ich hab ein Foto von meinem damaligen Schatz(das mit den schwarzen Inferno's !) an meine Frage gehängt um ein ungefähres Bild zu machen wie es aussehen soll.Und dazu noch eins mit der von mir NICHT geliebten Optik
Hoffe hier auf ne Menge antworten.
Gruß aus Köln,
Dieter
 

Anhänge

  • Bikes_0003.jpg
    Bikes_0003.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 66
  • images.jpg
    images.jpg
    3,3 KB · Aufrufe: 45
Das Zaskar auf dem 2ten Bild ist ein 16" Zaskar.
Die Größenangaben bei GT waren Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr gemessen.
Ein 18" entspricht also bis Oberkante Sitzrohr gemessen eher 20"

Verkäufer messen oft bis Ende Sitzrohr und geben diese Länge an. Also wird ein 16"
schnell als 18" bezeichnet.
 
Hallo Rennkram !
Danke für deine schnelle Antwort.
Muß ich dann davon ausgehen das alle 18" Zaskar's auch immer ein grades Oberrohr haben ?
Gruß Dieter
 
bei den neueren modellen hat sich die geometrie klar verändert.
also mit stark abfallendem oberrohr auch bei größeren größen.
heute gibts ja nur noch s,m,l,xl als bezeichnung - keine 14,5", 16", 18" etc.
wenn du heute ein l anschaust das wäre damals ein 18 oder 19 gewesen dass hat heute auch ein strak abfallendes oberrohr.

würde an deiner stelle auf ein viel schöneres 96er bb zaskar zurückgreifen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
...wobei ich glaube, dass ein wirklich gerades Oberrohr bei den älteren Modellen erst ab 20" gegeben war. 19" hatte ein sehr leicht abfallendes Oberrohr, 18" ein leicht abfallendes; auch optisch sehr ausgewogen.

Ich würde an Deiner Stelle auch auf etwas älteres zurückgreifen, 1996 war ein guter Jahrgang.
Du findest über die Suchfunktion übrigens etliche Threads zum Thema Geometrie, auch z.B. über "Welche Federgabel für ein 19XX Zaskar?".
 
Ab dem Jahr 99 wurden Die Größen mit S,M,L,XL ... bezeichnet.
Solange 18" die von GT angegebene Größe ist, die Größenangaben wurden bis einschl. 98 auf die Ausfallenden geprägt, kannst du davon ausgehen, ein Zaskar mit rel. geradem Oberrohr zu bekommen.

Ob ein Größe L (ab 99) ein gerades Oberrohr besitzt, kann ich dir nicht sagen. ;)
 
Hey super,Jungs !
Danke an alle die geantwortet haben.
Eine Frage dann noch :
Bisher wußte / dachte ich nur,das auf den Ausfallenden das "Geburtsjahr" mit eingestempelt ist.
Kann mir da noch jemand was zu erklären !?!
Gruß Dieter
 
was gibts da zu erklären?
geburtsjahr war die 8-stellige nummer (die ersten 4 ziffern monat & jahr) und größe war die 2-stellige bzw 3-stellige nummer bei 14,5".
 
Hallo dr.juggles
Sorry ,aber "Wer nicht fragt,bleibt dumm!"
So heißt es doch !
Und Dumm zu bleiben ist eigentlich nicht mein bestreben !
Also :
Ich hatte es so verstanden das nur auf einer Ausfallenden eine Nummer eingestanzt ist,und in dieser dann Herstellungsdatum und Größe zusammengefasst ist.
Nach dem was du aber nun geschrieben hast ,scheint es ja mehrere Nummern zu geben,oder ?
Leider hab ich grad kein Bike da,um es nachsehen zu können.
Ich versuche mir nur grade Infos zusammenzustellen um demnächst bei einem eventuellen Angebot dem Verkäufer zu schreiben er soll mir doch bitte mal die ....Nummern (Nummer !) zusenden,um dann auch wirklich sicherzustellen,ein 96'er Zaskar in 18" zu bekommen.
Würde mich freuen wenn du mich korrigierst,wenn ich etwas falsch verstanden habe.Oder mich sogar in meiner Meinung bestätigst !
Gruß Dieter
 
hi dieter,

ja es waren 2 bzw sogar 3 nummern eingestanzt.
einmal die 8-stellige fürs geburtsjahr, dann die 2 bzw 3 stellige für die größe und natürlich nochmal beim zassi die 6061 fürs material.
alle 3 im bereich der ausfallenden.
mfg retroGotT
 
Hallo retroGotT
Super !
Dann werd ich jetzt mal auf die Jagd gehen und hoffe mal bald fündig zu werden.
Wichtig war mir halt die Infos zu haben,um demnächst auch wirklich ein 18" BB Zaskar von '96 zu bekommen,auch wenn der Verkäufer auch kein Fachmann ist.
Und mit den ganzen Info's von Euch,werd ich bestimmt das richtige finden,da es jetzt ja nachsehbar ist.
Und bald wieder zum illustren Kreis der Zaskar Fahrer gehören.
Gruß,Danke nochmal und bis bald,
Dieter
 
Hey Manni1599
Nett von dir.
Ist es auch die selbe Gabel ?
In Schwarz ?
Und das Laufrad ?
Auch in Schwarz und nicht defekt ?
Und was hast so an Euronen gedacht ?
Würde mich sehr über eine antwort freuen,
Gruß aus Köln,
Dieter
 
Hey Manni1599
Nett von dir.
Ist es auch die selbe Gabel ?
In Schwarz ?
Und das Laufrad ?
Auch in Schwarz und nicht defekt ?
Und was hast so an Euronen gedacht ?
Würde mich sehr über eine antwort freuen,
Gruß aus Köln,
Dieter
 
Wenn ich das auf den kleinen Fotos richtig sehe, dann hat Dein altes Schätzchen die klassische OldSchool-Rahmengeometrie aus den 80er und 90ern, das heißt ein relativ kurzes Oberrohr, dafür einen längeren Vorbau. Vielleicht auch einen steileren Lenkwinkel mit längerem Nachlauf, kann man nicht genau erkennen. Das Fahrverhalten eines neuen könnte also recht unterschiedlich sein!
 
Hallo tombrider !
Gut das du mich darauf hinweist,denn das bestärkt mich darin ,mir definitiv nur ein 18" BB von 1996 zu besorgen.
Damit war ich sehr glücklich !:p:D
Gruß Dieter
 
Dann müsste aberbei der Ausreise immer registriert werden, ob und was man mitnimmt, damit man das auch wieder einführen darf z.B. bei Ski. Wird das gemacht? Hätte ich noch nie gehört.
 
Zurück