Zeig was Du hast! - Teil 2

@WODAN
Echt GEIL ist dein Bike :daumen:

Ich poste mal wieder ein aktuelles Bild von meinem TFR, mit Laufradsatz für den Winter, Coil-Dämpfer der nun eine Titanfeder hat und Sixpack Icon Ti MG Pedale.

Als nächstes werde ich mich um eine neue Kurbel kümmern, ich weiß aber noch nicht welche, da muss ich mich erst noch Informieren was passt bzw. was wie angepasst werden muss.


Sehr schönes nucleon TFR, und die sattelstellung ist absolut richtig bei diesem bike :lol: der mann scheint mit diesem bike auch km zu schrubben

Gruß


Der Thomas
 
Das habt ihr richtig erkannt und mit dem TFR fahre ich auch länger Touren von 50 km und mehr (die Längste war etwas über 120 km). Ich finde das zumindest die Nucelon Modelle TFR und AM - vielleicht wegen des höheren Gewichts! - sehr unterschätzt werden, mit den Bikes lässt sich richtig gut Touren, selbst im bergigen Gelände.
 
..ich meinte die neigung ... sieht halt ziemlich nach vorn geneigt aus ... mag aber auch täuschen .. die höhe is klar , ich fahr mit mienem bass tfr auch touren .-
 

Anhänge

  • RIMG0143.jpg
    RIMG0143.jpg
    63 KB · Aufrufe: 138
Das Nucleon wird mehr Sag haben, dann kommt die Spitze auch höher. Mag nicht sooooo toll aussehen, ohne Sag, aber Männer haben anatomische Probleme mit zu hohen Sattelspitzen.
 
@MarcoFibr:
Also ich habe da keinerlei Probleme damit.... fährt sich recht gemütlich und selbst nach 80km fühl ich mich noch ganz wohl drauf.
Gewicht ist aktuell mit DH Schläuchen, Minions und Schlamm bei 19,2 Kg.
Da geht also noch einiges nach unten. :D:D:D Aber ich komm damit prima zurecht.


@blutbuche:
das Mud-Dingens ist ja nur an Schlammtagen drann, sonst natürlich IMMER ohne. ;)
 
@MarcoFibr:
Also ich habe da keinerlei Probleme damit.... fährt sich recht gemütlich und selbst nach 80km fühl ich mich noch ganz wohl drauf.
Gewicht ist aktuell mit DH Schläuchen, Minions und Schlamm bei 19,2 Kg.
Da geht also noch einiges nach unten. :D:D:D Aber ich komm damit prima zurecht.


@blutbuche:
das Mud-Dingens ist ja nur an Schlammtagen drann, sonst natürlich IMMER ohne. ;)


Na zumindest auf dem Foto ist vom Schlamm nichts (mehr) zu sehen ;)
Schicke Kiste :daumen:
 
sattelstütze+sattel werden noch getauscht
so wie es da steht sind es 12,25kg
bin mir noch nicht sicher, ob ich bei 27,2er stütze bleibe(sieht zu schmal aus?!) oder auf 30,0mm gehe-was meint ihr?

davidsnicolai0011.jpg
 
@reflux

Schöner Rahmen! Mit schwarzen ULH und Kurbel fände ich den Aufbau stimmiger, aber ist ja schließlich Deins ;)

Bzgl. Sattelstütze: geh' auf 30,0 - wenn Du die Stütze im Fahrbetrieb immer so weit ausgezogen hast, macht die 27,2er eher früher als später die Biege. Im Wortsinn :D Diese Erfahrung habe ich schon 2x machen müssen, mit verschiedenen Stützen. Bin mit 192cm Länge wahrscheinlich in einer ähnlichen Liga wie Du unterwegs.
 
kurbel und ulh stimme ich dir zu-nicht voll, aber zu ;-)

da ich den rahmen gebraucht gekauft habe stand die farbwahl leider nicht zur debatte

danke für den tipp bzg. der stütze
die alternative wäre eine reverb in 27,2
 
Zurück
Oben Unten