Zeig was Du hast! - Teil 2

Meins mal wieder:




Neu ist der Vorbau. Ganz nach den Trend Kurz und "Flach". Obwohl im Verglich zu den Ion16 ist es vorn immer noch hoch. Bin so aber zufrieden und flacher möchte ich auch nicht. War vorher deutlich höher.
Nächster Umbau könnte eine neue Gabel werden, wenn RockShox nächstes Jahr eine Lyrik in komplett schwarz rausbringt, so wie die Pike dieses Jahr.
 
...meine neue Karre...
 

Anhänge

  • P5250164.jpg
    P5250164.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 248
die bauhöhe der totem ist ja nicht so schlimm , wenn ich draufsitze bleiben auch nur noch 150 mm übrig ;) der lenkwinkel ist nicht so flach denke da sollte nix passiren
 
@ wildbiker :daumen:
Schönes Rad. Was fährst du da für ne Gabel ?

grüße!

Danke :daumen: Ist eine 2012er Magura Thor (150 mm). Bin damit sehr zufrieden, Gabel spricht besser an als meine Rock Shox Revelation 150. Fand die Rock Shox am Anfang ziemlich hart, trotz genauer Abstimmung. Die Thor dagegen find ich ist leichter abzustimmen, weil keine 2 Luftkammern und auch in der Verarbeitung macht die Magura einen besseren Eindruck.

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
 
Danke, die frage stellt sich mir nämlich gerade. Hätte Spass an nem Cotic BFE, da passt sowas auch rein.
Fahre selbst ne Revelation, mit der bin ich soweit zufrieden...trotzdem will ich mal was anderes ausprobieren.
 
:heul: hallo nicolai gemeinde! HÜLFÄ!

hab folgendes problem: Die Steckachse an meinem IOn lässt sich nicht mehr lösen. Imbus ist bereits kaputtgewürgt, Außenkopf für Maulschlüssel auch. Rohrzange macht alles nur noch schlimmer.....

Frage 1 : Wisst ihr ob die Steckachse nur in in dem Ausfallende verschraubt ist oder auch im Rahmen. Letzteres wäre....schlecht.
Hab mir gedacht wenn ich das Ausfallende vom Rahmen löse, könnte ich versuchen dasgewinde abzutrennen oder irgendwie gar den kopf auf der anderen seite um dann alles auf umständlichsten wege vom rahmen zu trennen.

Frage 2: Hat noch jemand einen anderen Vorschlag?

hoffe auf ein paar hilfreiche antworten, verzweifel grad einwenig:confused::(
 
:heul: hallo nicolai gemeinde! HÜLFÄ!

hab folgendes problem: Die Steckachse an meinem IOn lässt sich nicht mehr lösen. Imbus ist bereits kaputtgewürgt, Außenkopf für Maulschlüssel auch. Rohrzange macht alles nur noch schlimmer.....

Frage 1 : Wisst ihr ob die Steckachse nur in in dem Ausfallende verschraubt ist oder auch im Rahmen. Letzteres wäre....schlecht.
Hab mir gedacht wenn ich das Ausfallende vom Rahmen löse, könnte ich versuchen dasgewinde abzutrennen oder irgendwie gar den kopf auf der anderen seite um dann alles auf umständlichsten wege vom rahmen zu trennen.

Frage 2: Hat noch jemand einen anderen Vorschlag?

hoffe auf ein paar hilfreiche antworten, verzweifel grad einwenig:confused::(

Was mir spontan einfällt:

- WD40 und einwirken lassen
- Rahmen/ Ausfallende erhitzen - Achse abkühlen
- wenn alles nicht hilft: aufbohren

Gruß Chris (der letzte Woche eine Schraube der Dämpferaufnahme rund gedreht hat :heul: )
 
Hallo zusammen,

ich möchte mal mit dem Ausspruch beginnen: "Nr. 624 lebt !"
Baujahr 1999 Rebuild 2013. Nicolai Trombone mit Doppelkolbendämpfer. Hauptrahmen RAL 9005 matt und Hinterbau RAL 9005 glanz gepulvert.

Es sollte eigentlich ein Neuaufbau mit orginal Teilen dieser Zeit sein, doch ich mußte schon einige Kompromisse eingehen.
1. Gabel Marzocchi Shiver SC Mod 02 RAL 9005 glanz (sollte nicht unter 12cm Federweg sein)
2. Felgen Mavic EN 521 disc (wollte eigentlich D521 aber ich konnte nix mehr auftreiben)
3. Kettenführung Truvativ Shiftguide (es gab damals nur was von Amazing Toys für runde Kettenstreben)

sonnst alles von damals (zwar neu poliert/lackiert)

Schaltgruppe: Shimano XT
Kurbeln: Roox Disc (umgearbeitet auf zweifach,TSA Kettenblättern 26/36 und Amazing Toys Denture)
Pedale: Shimano DX
Lenker: Azonic World Riser Bar 2,5 "
Vorbau: Azonic Shorty
Steuersatz: Chris King
Bremsen und Naben: Formula
Sattel: Flite
Sattelstüze: Syncors Hardcore
Schnellspanner: Hope
Speichen: DT Swiss alpine
Reifen: Maxxis Highroller

Gewicht 16,1 KG

Danken möchte ich dem Volker von Nicolai der mir mir Rat und Tat zur Seite stand.

Nun hier ist es (ich hoffe das mit den Bilder geht)

14596385gh.jpg


14596386wr.jpg



Markus

Der absolute Hammer:cool::daumen::daumen::daumen:

Wir hatten gestern mal wieder die Möglichkeit, von Elmar Keineke ein Helius 650B mit XX1 Gruppe zu testen:) und auf unseren Hometrails rockt das Bike ordentlich:love::daumen:
Hier ein paar Eindrücke von diesem genialen Nicolai:love:





Gruß aus dem Pott!
 
Was mir spontan einfällt:

- WD40 und einwirken lassen
- Rahmen/ Ausfallende erhitzen - Achse abkühlen
- wenn alles nicht hilft: aufbohren

Gruß Chris (der letzte Woche eine Schraube der Dämpferaufnahme rund gedreht hat :heul: )
jo werd auch mal die torx einschlag lösung veruschen ;)

ne ahung ob die Nico IONs mit den Maxle Lite Steckachsen kompatibel sind? Dann kann ich erstmal nichts mehr rundwürgen:daumen:
 
Neuerdings am Rad:
MZ 66 statt Boxxer
Neue Griffe in transparent purple mit schwarzen Klemmringen
Purple Sattelklemme
Schwarze Pins in den Pedalen

Und da ich net so geübt bin beim Bilder einstellen kommt´s mal wieder als "angehängte Grafik"...
 

Anhänge

  • 2013-05-24_18-23-30_263.jpg
    2013-05-24_18-23-30_263.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 274
Zurück