Zeig was Du hast! - Teil 2

thx. bin am we ziemlich blöd gestürzt. hab zurzeit die cb mallet drauf ... also clickies. hab jetzt 2 - 3 wochen zeit (bis die geprällte hand wieder heil ist) mir zu überlegen ob nicht doch besser platform pedale drauf mach.

daher die frage nach den pedalen ;)

"gute besserung"
seltsamerweise stürzen z.Z. so einige fahrer...
hoffentlich bin ich nicht wieder mal drann.

flat ped. oder klickis ist doch ne glaubensfrage.
ich könnt mit klickis nicht mehr fahren.
 
thx. bin am we ziemlich blöd gestürzt. hab zurzeit die cb mallet drauf ... also clickies. hab jetzt 2 - 3 wochen zeit (bis die geprällte hand wieder heil ist) mir zu überlegen ob nicht doch besser platform pedale drauf mach.

daher die frage nach den pedalen ;)

Mich hats ja neulich auch zerlegt, mein Tipp dringend Plattform Pedale.
Hätte ich beim Sturz Klickies gehabt wärs echt böse ausgegangen.

PS: Meine Pedale wiegen 260 g:daumen:
 
Bei mir haben Clickies zweimal bei Stürzen nicht richtig ausgelöst. Der erste Sturz ging relativ glimpflich ab, da war ein Schuh + Clickpedal so zu geschlammt, dass ich aus dem Clickpedal nicht mehr rausgekommen bin und beim zweiten Sturz, der alles andere als glimpflich ausging, war im Winter und die Teile warne schlicht vereist/festgefroren und nach dem Sturz war ich mit einem Fuß trotz der Wucht beim Sturz immer noch eingeklickt.

Seit dem nutze ich keine Clickies mehr, die Teile funktionieren unter normalen Umständen gut, aber wenn es extrem wird, kann es zu Problemen kommen. Ich will einfach sicher sein, dass ich jederzeit den Fuß vom Pedal bekomme.
 
...und was mache ich, wenn ich für schwierigere Abfahrten (für die meisten hier wohl eher Kinderk*) gerne Plattform Pedalen hätte, aber normal damit unmöglich fahren kann?

Das ist absolut ernst gemeint. Bei Kombipedalen hat man ja immer noch das Problem, dass Radschuhe meist zu rutschige Sohlen haben und sie ohne Einklicken nicht funktionieren. Wenn ich normal pedaliere haue ich mir Plattformpedale immer übelst vor die Schienenbeine, weil ich eben nicht nur drücke sondern auch am Pedal ziehe.
Jemand 'ne Idee für eine funktionierende Kombipedal/Schuhkombi mit erträglichem Gewicht?
 
schonmal gute plattforms mit 5.10 ausprobiert. man fühlt sich echt eingeklickt, kann den fuß beim pedalieren "ziehen" (bei denen mit hohen schaft ehr schwierig) und um die position auf dem pedal zu ändern muss man echt den fuß richtig anheben.
 
also ich fahre auch die 5.10 schuhe, in verbindung mit acros flatpedalen. die sind noch mal ne spur großflächiger als die nc17. wenn ich das pedal leicht anwinkel kann ich auch mit den schuhen am pedal ziehen.

sehr krasser grip :daumen:
 
Fahre seit längerem eigentlich nur auf dem RC click, hab mir aber jetzt mal die neuen 5/10 Greg Minaar gegönnt mit Spd cleats bestückt und werd die mal in Livigno antesten ab morgen.( hab allerdings auch die Resetpedalen und die anderen 5/10 eingepackt )

Bin mal gespannt, wie sich clicks im Park anfühlen.

Hab allerdings das gute alte Shimanoclickpedal mit dem schwarzen Käfig das funzte immer astrein und hat nie geklemmt etc.
 
Ich habe 15 Jahre Klicks gefahren und fahre jetzt seit 1,5 Jahren Holzfeller bzw. Nc17 mit 5/10 Impack.
Ich kann nicht mehr zurück. Ich bin letztens nochmal eine Tour mit Klicks ( xtr ) gefahren, die Klicks haben zu viel Spiel.
Die Bewegungsfreiheit von der Platte im Pedal ist mir einfach zu viel.
Der Stand mit Flat Pedals ist einfach besser und absolut spielfrei.
 
...und was mache ich, wenn ich für schwierigere Abfahrten (für die meisten hier wohl eher Kinderk*) gerne Plattform Pedalen hätte, aber normal damit unmöglich fahren kann?

Das ist absolut ernst gemeint. Bei Kombipedalen hat man ja immer noch das Problem, dass Radschuhe meist zu rutschige Sohlen haben und sie ohne Einklicken nicht funktionieren. Wenn ich normal pedaliere haue ich mir Plattformpedale immer übelst vor die Schienenbeine, weil ich eben nicht nur drücke sondern auch am Pedal ziehe.
Jemand 'ne Idee für eine funktionierende Kombipedal/Schuhkombi mit erträglichem Gewicht?

Dann bist Du vielleicht ein Fall für meine Kombination.

Ich komme mit Flats nicht zurecht, obwohl ich aktuell wiedermal einen Versuch vielleicht starten möchte, und auch nicht mit normalen Klickies, da die Auflagefläche mir mittlerweile zu klein ist und ich daher öfters mal einen unfreiwilligen One-Footer gemacht habe.:)

Ich fahre die P-DM647 mit 661 Schuhen. Die haben eine sehr große Auflagefläche, was bergab Vorteile bringt, da die Belastung nicht mehr so punktuell ist wie bei den kleinen Klickies. Zudem ist die Sohle der 661 flach, so daß die Auflagefläche nochmals vergrößert ist.

Problem ist, daß die Pedale geschmeidige 575 Gramm wiegen.

Zur Not kann man auch uneingeklickt fahren, würde ich aber nicht empfehlen. Man klickt sowieso immer reflexartig aus, zumindest meine Wenigkeit.

Gruß Thorsten
 
werd bei meinem nächsten aufbau auch auf klickpedale umsteigen, die schimano teile find ich ja net schlcht allerdings is des gewicht scho hart, werd warten bis es die xtr fr pedale gibt evtl. sind die ja was:)
 
damit wieder bilder kommen...
pedale sind auch zu sehen ;)


CIMG3109.JPG
 
Zurück