Zeig was Du hast! - Teil 2

Führung ist 77 Designz Freesolo Superlight. Technisch traumhaftes AM, farblich so gar nicht mein Geschmack :ka:
 
DSC_2402.JPG


--- 14.5 Kg ---
 
14.5 ? dachte es wäre leichter als meins (da ja einfach xtr vorne und luftgabel)
sehr sehr schön, bis auf die sattelstütze (passt nicht zum hopevorbau)
viel spaß damit
 
Mein Nonius CC in aktueller Ausbaustufe. Die RS Reverb habe ich wieder abgebaut, nutze ich bei dem Bike einfach zu selten, daher ist momentan meine Reserve-Sattelstütze drin.

nicolai_nonius_cc_08-2011.jpg


Die Laufräder für meine AM-Projekt hab ich auch schon mit Reifen usw. bestückt, sind also schon Einsatz fertig.

AM_Laufraeder.jpg
 
Jo 150er Revelation Dual Air, ist die ehemalige Gabel von dreamdeeps Helius AC.

Ich hatte vor die Gabel per Spacer auf 140 mm Federweg einzustellen, aber ich bin zum Test mit 150 mm gefahren und das bleit so :D
 
Da hast Du aber am Hinterreifen noch das letzte Gramm rausgekitzelt... ;)

Schönes Teil, wann kommt der Luftdämpfer von BOS, Du stehst doch bestimmt schon auf irgendeiner Liste.

Gruss Thorsten
 
Das Warten hat ein Ende :love: :love: :love:









Jetzt geht's nach und nach ans Aufbauen :cool:

Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an den BikeBauer (Thomas) - sowohl Probefahrt als auch Beratung waren allererste Sahne :daumen:
 
Artur, dein Tipp.

Die Reifen machen einen guten Eindruck, sind halt nur die UST-Version. Gefahren bin ich die Reifen noch nicht, sind ja für´s AM, aber aufgrund des Profils mit den vielen eher kleinen Stollen, würde ich sagen, das sind Trockenreifen. Bei sehr feuchten Bodenbedienungen wäre ich skeptisch, ob die Reifen einen vernünftigen Grip bieten. Da ich allerdings bei Regen nur sehr selten fahre, spielt das für mich keine große Rolle.

Zu den Bikes hier lässt sich sagen, dass mir fast alle gut bis sehr gut gefallen, nicht wenige der Bikes sind mit viel Lieben bis ins Detail aufgebaut :daumen:
 
Wunderschöne Nicolais!
Schön, daß Nicolai zu so individuellen Aufbauten geradezu herausfordert.

@kunstflieger:
Top, blau-weiß-rot ist immer wieder schön.
Vorbau und Lenker scheinen sich ein klein wenig zu "beissen"
Ansonsten sehr stimmig, edel und individuell!

Wie macht sich die zarte Deville im Vergleichzu deinen sonstigen Downhill-Forken?

@Provester:
So eine Farbkombi gabs glaub ich kürzlich schonmal. Anonsten aber sehr selten und wirklich stimmig. Gefällt ausgesprochen gut!
Da bekommt man gleich Lust auf was neues. Zur Eurobike ist ja nicht mehr lang hin...

Gruß, Uwe
 
Zurück