Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier: nix wildes, aber neu aufgebaut. ( Farbe war nicht mehr frei wählbar)
noni_2.jpg
[/url][/IMG]

Macht nichts, der weisse Pulverbeschichtung ist eigenlich sehr schön ;) und auch stabil. :cool:
Nur ofter putzen, aber das verdient das teil sowieso.
 
Nachtrag:


Der DHX funzt inzwischen optimal, geht jetzt sahnig. Musste wohl erst mal etwas eingefahren werden. Hab nur 6 bar durchs Boost Valve geschickt, jetzt spricht der gut an. Bike immer noch genial, ohne Widerworte.
Hatte heut meine Praxissemesterarbeitsverteidigung (habs bei Nicolai gemacht) und hab die Karre mitgenommen. Mein Prof war fast mehr am Bike als am Vortrag interessiert (lag´s am mir??).

Gruß Fred
 
Nachtrag:

Der DHX fu....

Zapperlot, wie schnell man zweimal geklickt hat, sollte wohl besser meine "Medikamente" nehmen....:winken:
Fred
 
Hey Korbinator,

habs getan, den Druck auf 6 bar runtergelassen, aber der Dämpfer spricht immer noch nicht so wahnsinnig linear und soft an. Auch der Sag liegt bei etwa 15 prozent. So auch bei der Gabel, sie taucht nur recht wenig ein, wenn ich mich normal aufs Bike draufsetze. Muss ich die Sachen länger einfahren, bis das legére funzt? :confused:
Hab die Feder vom NicolaiChef-Schrauber Hendrik empfohlen bekommen, die sollte stimmen. Hatte die Wahl zwischen zwei Größen (400 und 450 pound/in). Hab mich mit für die 400er entschieden. Wiege nur 62kg.
Konnte auch leider wetterbedingt erst drei Stunden damit rumheizen, daher könnte meine Sorge unberechtigt sein.

Ansonsten eine geniale Fahr- und Spassmaschine. Das Ding beschleunigt herlichst, frisst auch gewachsene Brocken und verzeiht auch mal nen Ausrutscher.....:daumen:
Empfehle ich jedem, der nen eierlegenden Wollmilchsaupferdkatzehund sucht.

Bitte um mehr Anregungen

Gruß Fred

Hi!
Bei deinem Gewicht reicht sicherlich ne 350er Feder... Wenn die hoffentlich zu bekommen ist. Ich wiege fette 90Kg und fahre ne 550er. Meiner Süßen war testweise eine 400er zu hart - und sie wiegt immerhin 67Kg!! Ansonsten musst du den DHX erstens tatsächlich eine kleine Weile fahren, dann wird er senisblerl, und zweitens kannst du bei deinem Gewicht wirklich Problemlos mit Minimaldruck fahren... (Fahr ihn selber auch nur knapp darüber!)
Hoffe gehelft zu habe,
Jörg
 

Anhänge

  • HeliusFR06.jpg
    HeliusFR06.jpg
    52 KB · Aufrufe: 230
Hi

Wie schauts denn mit der dauerhaften Benutzung des DHX auf Minimaldruck aus. Laut Anleitung und Hendrik kann der Dämpfer Schaden nehmen, wenn man im BoostValve weniger als 5,2 bar parkt.:eek:
Und das ohne Garantie-Deckung.:heul: Gefällt mir nicht so gut, weil ich nicht jedesmal akribisch vor jeder Fahrt checken will, obs noch korrekt ist.:mad:
Momentan mach ich es noch, aber so ist das halt mit Sachen, die man neu hat...
Wie lange bleibt denn der Druck erfahrungsgemäß halbwegs konstant bei sonem Ding.

Vielen Dank schonmal für Ausschweifende Erfahrungsberichte.

Gruß Fred
 

Schönes Bike und ich habe auch nix gegen Specialized Pellen... Was mich nur wundert ist warum am hinteren Laufrad die Speichen verdreht sind und warum ist da eine silberne drinne ? Ich habe früher zwar auch mal Laufräder mit verdrehten Speichen gebaut, hab's dann aber sein lassen weil die Dinger andauernd geknackt haben.
 
Wie schauts denn mit der dauerhaften Benutzung des DHX auf Minimaldruck aus. Laut Anleitung und Hendrik kann der Dämpfer Schaden nehmen, wenn man im BoostValve weniger als 5,2 bar parkt...

Wie lange bleibt denn der Druck erfahrungsgemäß halbwegs konstant bei sonem Ding.
Minimaldruck heisst ja nicht, dass die Luft komplett raus soll, sondern dass der mindestens vorgeschriebene Druck genutzt wird, also in dem Fall 5,2 Bar. Dann gibt´s auch keine Garantieprobleme.

Der Luftdruck in meinem DHX Air wurde alle 4 Wochen gecheckt und hat sich quasi nie geändert. Wenn Du merkst, dass Luft fehlt, pump nach. Vorher muss nicht sein. Ausser in der Ausgleichskammer vielleicht.

Gruss
 
Schönes Bike und ich habe auch nix gegen Specialized Pellen... Was mich nur wundert ist warum am hinteren Laufrad die Speichen verdreht sind und warum ist da eine silberne drinne ? Ich habe früher zwar auch mal Laufräder mit verdrehten Speichen gebaut, hab's dann aber sein lassen weil die Dinger andauernd geknackt haben.


Had das LR mal günstig bekommen, als mir der Freilauf von einem anderen um die Ohren geflogen ist. Das mit den verdrehten Speichen ist halt echt bescheuert, aber es hält doch wider Erwarten ganz gut. Nur letztes Jahr ist mir eine Speiche gerissen und auf dem Dorf in Oberbayern war nur ne Silberne zu bekommen...
 
Weiss rockt einfach:) Die Parts sind natürlich auch der Hammer..
"Ich will das Bike haben"*HEUL*:D
 
Mahlzeit,

mein 2007er Helius FR wurde heute fertig und fuhr mit mir schon einmal um den Block. Trotz Sauwetter war´s schon ohne Fein-Setup sehr vielversprechend.

Guckstu:

DSC00996.JPG


DSC00998.JPG


Greetz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück