Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
IMG_2753.jpg
[/URL][/IMG]

meine beiden hübschen. still work in progress. danke an den schrauberkönig wodan....
 
Das AM is ma richtig schick..... das UFO natürlich auch :cool:

Kompliment an den Fotografen, sehr geiles Bild :daumen:

Grüßchen, Gürü.
 
@rizzo

... bist Du jetzt auch komplett auf Nicolai umgestiegen ! und ich war schon am überlegen Dein Whip zu kaufen ;)
 
Die Gabel und der Lenker müssten schwarz sein, z.B. Boxxer Team und schwarzer Lenker, weiss als zusätzliche Farbe neben blau-rot-schwarz is meiner Meinung fast bissl zu viel... die hintere Bremsscheibe ne Wave-Disk dann is es perfekt!

Gewicht aktuell?
 
muss es mal wieder wiegen,denke an die 21kilo,lenker sollte eigentlich schwarz werden,aber war erst zwei monate später lieferbar...überlege den hinterbau nächsten winter weiß zu machen oder das casting blau,die 888bleibt aber auf alle fälle weil die performance einfach stimmt
 
mir haben die high roller insgesamt besser gefallen...nächstes mal wieder...michelin c16 bin ich auf dem lambda ne zeit lang gefahren und war auch zufrieden
 
@xMARTINx

sehr sehr schön ohne das Gold !

Kommt gut.

@chickenway-user

Ja ob nass oder Trocken währe auch noch interessant. Ich hatte mal einen Michelin binn nimmer sicher ob C16 oder C24 aber das teil war so lange es staub trocken war super geil. War es aber etwas feucht, war es vorbei mit dem Grip.
Deshalb fahre ich immer noch die Combo Highroller / Minion. Das geht ganz gut auch wenn es mal etwas feucht ist.
 
Bei Reifen gibt es sehr viele persönliche Vorlieben, da kann man schlecht was allgemeines schreiben.

Ein Bekannter von mir fährt z.B. vorn bei jedem Wetter Minion 42a 2,35 und hinten Highroller Semislick 60a oder Lopes Bling Bling. So war er auch in der Schlammschlacht in Garmisch - andere Downhiller im Shuttle meinten zu der Reifenwahl ob das sein ernst ist... Ich hab auch komisch geguckt aber am Ende des Tages war er trotz einem Sturz bayr. Vizemeister im DH.


Ich hab allerdings auch schon so einiges getestet...

Bei trockenen bis feuchten Bedingungen, auf Steinen, Waldboden und Brechsand hab ich sehr gute Erfahrungen mit dem Minion 3C und dem Minion 42a gemacht. Der 3C ist recht teuer aber durch die sehr weichen Seitenstollen sind die Drifts am Brechsand ziemlich spät und kontrolliert.
Der Minion lässt sich auch noch tunen indem man jedes zweite Doppelpaar der Mittelstollen längs nach einschlitzt. Beide Reifen in Breite 2,5.

Hinten fahr ich derzeit aufgrund eines guten Angebots Michelin C16 2,5. Dieser muss aber entgegen der Fahrtrichtung montiert werden... kein Plan was sich da die Leute von Michelin gedacht haben. Der Reifen kommt mir noch etwas besser und weicher als der Highroller 60a vor.
Ansonsten kommt hinten ein Highroller 2,5 60a drauf damit sich der nicht so stark abfährt.
Michelin C24 2,5 hab ich auch hier - find ich selbst bei trockenen Verhältnissen nicht so gut wie den Minion Front. Wenns feucht ist geht die Selbstreinigung gegen Null und der Reifen schmiert nur noch weg.

Al Mighty 2,6 ziehts von den Felgen und das Gewicht macht sich beim beschleunigen schon bemerkbar. Nen Big Betty hab ich hier in der weichen Mischung aber noch nicht ausreichend getestet. Bei ner trockenen Parkplatzrunde hatte der auffallend wenig Grip...

Wetscreams 2,2 60a sind meine Snow-DH Reifen, bei Schlamm im Sommer hab ich noch Wetscreams 2,5 42a. Die Haftung der Reifen auch auf feuchten Steinen und Wurzeln ist gut sofern man nicht bremst.
 
V: High Roller, SuperTracky (42aST) in 2,35 (750g) oder 2,5 (1100g)
H: Minion R, 60aMP, in 2,35 (710g) oder 2,5 (ca. 1200g)

mit den 2,35er versionen bekommt man eine super bereifung mit einem absolut passablen gewicht hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück