Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Frieda99:
Frag mal bei Nicolai (Falco)selber nach, die entlacken, beschichten neu, neue Lager auf Wunsch rein, uns so teuer wird's bei denen nicht. Fragen kostet nix.

NB: alter "Pulverlack" am besten chemisch entlacken, mit Sandstrahlen tut man sich da schwer.
 
bass1.jpg

Sorry fürs schlechte Foto, is vorhins fertig geworden, müssten nur noch größere Bremsscheiben her.

Budget-2002er Bass DH mit ner 04er Super T Pro und ner Nexus. Alles Neuteile wohlgemerkt. Der Federweg sind zwar 20mm mehr als zugelassen, aber wenn man die Brücken maximal absenkt ist die Einbaulänge vlt 5mm größer als bei ner alten Z1 mit 150mm FW, wird mir also kaum das Steuerrohr um die Ohren hauen.
Aber ich glaub richtig Spaß macht der Bock nur bergab, wenn man richtig Tempo drauf hat, auf der Geraden ist die Nexus recht lahm.

Naja, wird nächste Woche mal getestet
 
bass1.jpg

Sorry fürs schlechte Foto, is vorhins fertig geworden, müssten nur noch größere Bremsscheiben her.

Budget-2002er Bass DH mit ner 04er Super T Pro und ner Nexus. Alles Neuteile wohlgemerkt. Der Federweg sind zwar 20mm mehr als zugelassen, aber wenn man die Brücken maximal absenkt ist die Einbaulänge vlt 5mm größer als bei ner alten Z1 mit 150mm FW, wird mir also kaum das Steuerrohr um die Ohren hauen.
Aber ich glaub richtig Spaß macht der Bock nur bergab, wenn man richtig Tempo drauf hat, auf der Geraden ist die Nexus recht lahm.

Naja, wird nächste Woche mal getestet

Schönes Teil!
Ich freue mich immer wieder über ein Bass hier, insbesondere wenn es ungewöhnlich aufgebaut wurde. Hast du Erfahrungen darüber, wie lange die Nexus durchhält? Ich spiele auch mit dem Gedanken, diese Nabe einzuspeichen, hatte aber große Bedenken wegen der Haltbarkeit.

Gruß
Wosch
 
Schönes Teil!
Ich freue mich immer wieder über ein Bass hier, insbesondere wenn es ungewöhnlich aufgebaut wurde. Hast du Erfahrungen darüber, wie lange die Nexus durchhält? Ich spiele auch mit dem Gedanken, diese Nabe einzuspeichen, hatte aber große Bedenken wegen der Haltbarkeit.

Gruß
Wosch

Danke ;)

Persönliche Erfahrungen hab ich mit dem Ding nicht, ist meine erste Nexus, aber ein Bekannter hat son Ding seit 2-3 Jahren in seinem Ufo DS drin, ist andauernd im Bikepark und meint sie ist sehr robust.

Würd dir aber eher zu ner Alfine raten, ist leichter, sportlicher übersetzt und du zahlst weniger für den Adapter auf IS2000. Hab mich nur für die Nexus entschieden weil ich da ein gutes Angebot bekommen hab.
 
Hab an meinem etwas anderen "Nicolai" bissl Leistung und Optik gepimpt mit ner Akrapovic Racing Line Auspuffanlage mit hexagonal Carbonende :love:

RMZ250_4_1209309585.jpg
 
Schade der Ion Umlenkhebel Thread ist leider gelöscht worden...mich hätte es echt interessiert.



Also nicht nur bei mir so... ich dachte schon ich hab nen Knick in der Optik oder bin zu doof das ich dieses Thema nimmer sehe.

Also ich bin jahrelanger fester Nicolai-Fan, besitze drei Nicolaibikes und mich hat dieses Thema natürlich auch interessiert... wenn sich ein User in einem Beitrag im Wort vergreift kann man diesen löschen oder "schönschreiben"... einen ganzen Beitrag mit sinnvollem Wortwechselt zu löschen :confused:

Diese Art der Zensur ist mir bisher unbekannt, hätte ich nicht erwartet und darüber bin ich nun wirklich enttäuscht. :aufreg:
 
@ ialocin, nippes usw

bekomm einen neuen umlenkhebel von nicolai aber soll dann nur noch 200mm fahren da die belastung des umlenkhebels wohl zu groß ist.....in wb wollte ich mal nachfragen bei den jungs

gruß andy
 
200mm reichen ja eigentlich aber ist trotzdem schon komisch...
 
@ ialocin, nippes usw

bekomm einen neuen umlenkhebel von nicolai aber soll dann nur noch 200mm fahren da die belastung des umlenkhebels wohl zu groß ist.....in wb wollte ich mal nachfragen bei den jungs

gruß andy

Meine Gedanken und Aussagen die man nimmer lesen kann scheinen sich zu bestätigen.... sehe ich aber echt nicht als Problem - hab viele Jahre selber in der Entwicklung gearbeitet...
 
soll dann nur noch 200mm fahren da die belastung des umlenkhebels wohl zu groß ist.....

Also ich bin von der Qualität von Nicolai Produkten absolut überzeugt!!!
Aber das find ich schon sehr seltsam.
Von einem ION sollte man schon erwarten, dass man den vollen
Federweg fahren kann wenn man möchte...
 
fertig ist der kleine koi :cool: *blubbblubb* :D





parts:

rahmen: nicolai bmxtb 2007 in l in koi-camo
gabel: rs pike coil u-turn 95-140mm
lrs: mavic deetraks
reifen: conti rubber queen 2.4"
bremsen: avid code 203/185
steuersatz: reset racing 118 hd
vorbau: syntace vro dh 1,5" reduziert auf 1,1/8"
lenker: syntace 7075 riser 12°
griffe: syntace supermoto
kurbel: shimano saint 175
kettenblatt: 38t e.13
kette: shimano xt
pedale: syncros mental stainless factory
ritzel: chris king 16t
ssp kit: rockwerk
kettenspanner: rohloff
kefü: e.13 lg 1
bashguard: e.13 taco
sattelstütze: noname, update auf thomson elite läuft
sattel: selle italia yutaak
 
Upppppps^^. Sorry hab nur den Titel des Threads und nicht dessen Position gesehen.

Posts können gelöscht werden^^.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück