Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hatte mal ein Auto das hat 1 Liter Öl auf 100km verbraucht und im Geländeeinsatz noch mal 1 Liter mehr, das nenne ich Öko :)

aber BTT:

mein Radel mit neuen Winterschlappen anne Füße:

 
Well. ich kenn da 'nen jungen Mann, der is völlich vernarrt in sein neues NiC0LAI. Zu Recht, wie ich finde. Schon lange nich mehr soon Radd gesehn, black, nearly stripped and BEAUTY. Heißt auch FreeRide un is edel wie'n Gas, so: mach ich gelegentlich 'nen Fotto, wenn wir ma unterwegs sind. 1 von denen, das das FREE vom Ride nen bissel rübabringt. Imho.
So 1 z.B.:
 

Anhänge

  • argon-free-ride-2_lq_1050714.jpg
    argon-free-ride-2_lq_1050714.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 209
Sehr schönes Argon, aber ich würde keine P6 dranbauen gefällt mir garnicht. An so ein Bike gehört meiner Meinung nach eine Thomson Masterpiece btw. auch etwas leichter als die P6. :daumen:
 
@abbath: 9,1 kg. Die unterschiedlichen Flaschenhalter sind Absicht: Auf dem Unterrohr funktioniert der Wasserträger uni nicht gut und verliert gern die Flasche. Außerdem ist der normale Wasserträger leichter. Zwei Wasserträger wäre beim Renneeinsatz aber blöd, weil man dann nur konische Flaschen verwenden könnte und die gibts beim Rennen selten. Und ich möchte gegen Rennende die Möglichkeit haben, eine neue Flasche zu nehmen.

flaschenhalter ab, hibike aufkleber weg, syntace p6: dann bombe!
Zwei Flaschenhalter brauch ich und macht auch in der Kombination Sinn (s.o.). hibike ist sozusagen mein Hauptsponsor, bleibt ergo auch und so ein schwerer Brocken von P6 kommt mir nicht ans Rad. ;) Die Use ist sehr leicht, bietet viel Komfort und sieht man seltener.
 
schönes schlichtes argon. und das gewicht beweisst das es kein carbon und wirre hydroformingorgien im rahmenbau braucht!
sehr cool auch das selbst die flaschenhalter auf bestmögliche funktion und gewicht abgestimmt sind :)
rentiert sich der aufwand in nokons zu investieren? ich bin am überlegen ob ichs mir leisten soll..
 
rentiert sich der aufwand in nokons zu investieren? ich bin am überlegen ob ichs mir leisten soll..
Man kann sie lieben oder hassen. Ich fahr sie seit Jahren und mag sie sehr. Die Funktion ist meiner Meinung nach die Beste und sie sind sehr flexibel verlegbar und knick-resistent. Dafür ist die Montage schon ziemlich aufwändig und man muß sie ab und zu etwas ölen, damit sie nicht knarzen. Vom Gewicht her spart das nicht wirklich viel.
 
mir verdrehts halt öfters mal den lenker wenn ich das rad umfreiwillig wegwerf. ich dachte die wären vielleicht etwas stabiler. meine bowdenzüge überdehnen dann immer und quetschen aus den endhülsen raus usw..
 
Flexibel sind sie auf jeden Fall, von daher könnte das für dich von Interesse sein, Rainer. Aber san_andreas hat schon Recht: diese ungleichmäßige Form ist auch nicht so schön. Nach einiger Zeit knarzen die Dinger...
Ich habe drei verschiedene Nokonsets inzwischen gefahren - würde mir aber keines wieder kaufen. Nun fahre ich das Xtr Schaltzugset. Meiner Meinung nach preis-leistungsmäßig fast unschlagbar.

Gruß
Kalle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück