Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
ne beschreibung brauchts nicht. Du nimmst nen alten Eastpack oder so (solchen stoff hab ich in keinem Soffgeschäfft gefunden) und hab mir daraus passende Stoffbahnen zuechtgeschnitten. Dann möglichst logisch um den Akku rumwickeln und an den seiten zunähen. Die Riemen sind ebenfals aus dem alten rucksack und wurden mit Patex festgeklebt; nähe wäre sehr schwer geworden. Die Kletts sind ebenfalls geklebt. Hält seit über 2 Jahren bei wöchentlichen Einsatz im Winter.
Schau dir ne Lupine-Tasche an. Die sind ziemlich perfekt. Kannst deine kreativität voll auspielen.
 
Hi zusammen,

sagt mal hat denn niemand einen Duraflite mit Ritchey WCS Bar Ends? Mich würde ein Bild davon interessieren, am besten von der Fahrersicht aus.

Grüße

zionlion
 
Mmmh, wenn Du einen in TI-grau für mich hättest, gerne!

Den goldenen finde ich denn doch zu overstyled.
 
eloxier doch das deckelchen... meintest ja es wäre so einfach ;)

Das eloxieren ist auch wirklich nicht das Problem, meine Heimeloxierstation steht auch noch bereit.

Nur ohne die Laserbeschriftung ist die King-Kappe dann ja auch nichts mehr wert. :(



...sieht dann irgendwie nicht passend oder verbogen aus

Jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch auf ...
 
ich meinte auch den syntace deckel. ist leichter und nach dem eloxieren steht eh nix mehr drauf. außerdem passt die kantigere form besser zu den thumbies und dem vorbau.
 
Das eloxieren ist auch wirklich nicht das Problem, meine Heimeloxierstation steht auch noch bereit.

Nur ohne die Laserbeschriftung ist die King-Kappe dann ja auch nichts mehr wert. :(
Zumindest bei meinen Avid Ultimates waren die gelaserten Schriftzüge auch nach dem Eloxieren noch lesbar, weil die Oberflächenbeschaffenheit an den Stellen ja anders ist. Natürlich sind sie dann nicht mehr weiß, sondern dezent Ton in Ton.

Wie kommst du eigentlich mit den falsch herum montierten Thumbies klar?
 
Wenn die danach noch sichtbar sind, könnte man die nicht "nachdremeln" und dann mir irgendeiner Schleifpaste/-Farbe (oder was weiß ich) versiegeln?
 
Wie kommst du eigentlich mit den falsch herum montierten Thumbies klar?

Problemlos!

Aber ich bin da bestimmt kein Maßstab da ich seit ca. 1992 so schalte. Bisher mit 8-fach Deore XT II. Jetzt halt 9-fach mit den DA-Schaltern & Thumbies.

Ist für mich auch kein Prob wenn ich mal umswitche und ein Bike mit normalen Schaltern fahre. Verschalte mich da extrem selten, ist irgendwie eine Automatik.
[Nur zur Erklärung für jene die sich jetzt wieder wundern, die Thumbies schalten seitenverkehrt, da unterm Lenker. Links ist hinten, rechts ist KB];)

Danke übrigens nochmal für Deine Tips zum eloxieren!


Die Litecap werde ich aber doch schwarz lassen, da das ganze Rad so stimmiger aussieht.

Ck
 
Halliehallo Ihr Leichtbaujunkies!:)
versuch mich gerad an einem leichten SSP
und meine Cockpit ist vielleicht nich ganz
so Komfortabel oder Edel aber es ist meins !:love:

Ich bilde mir auch nicht ein, mit so einer wunderschönen
Steuerzentrale wie die von C.K. mithalten zu können,
dafür ist auch der Zuspruch meiner Frau und meines
Geldbeutels etwas zu klein geraten !:anbet:
 

Anhänge

  • Bild 006.2.jpg
    Bild 006.2.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 162
Ich bin für jede Anregung offen!

Wenn man das bike komplett betrachtet paßt es meiner Meinung nach sehr gut.
Habe mich für gold entschieden, da die Nippel, Deckel am Bremssattel, Spanner usw. golden sind.
Für rot spricht der Vorbauschriftzug, Drehgriffe, Dämpfer, Sattelstütze-Schriftzug usw.
 
Zurück