Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
@ ironmännchen:

ich hab´ meinen Senf zwar schon in Deiner Galerie abgegeben,
aber, ev. zwecks Diskussion, hier noch mal.

Wie kommst Du mit der unterschiedlichen Position der Bremsgriffe klar?
Für´s VR ist der Griff ja ein Stück weiter außen.

Auf dem Bild Deines cockpits von vorne sieht die vordere Bremsleitung etwas lang aus,
auf dem Bild aus Fahrerperspektive hingegen symmetrisch.

Die Griffe hättest Du bzgl. der "Maserung" etwas gleichmäßiger ausrichten können.

Ein Kommentar zum Türmchen, den man sich ja bei sowas immer mal schnell einfängt,
erübrigt sich bei Deiner Vorgabe, eine andere Gabel zu montieren.

Aber sonst: schickes cockpit :daumen:
 
@ ironmännchen:

ich hab´ meinen Senf zwar schon in Deiner Galerie abgegeben,
aber, ev. zwecks Diskussion, hier noch mal.

Wie kommst Du mit der unterschiedlichen Position der Bremsgriffe klar?
Für´s VR ist der Griff ja ein Stück weiter außen.

Auf dem Bild Deines cockpits von vorne sieht die vordere Bremsleitung etwas lang aus,
auf dem Bild aus Fahrerperspektive hingegen symmetrisch.

Die Griffe hättest Du bzgl. der "Maserung" etwas gleichmäßiger ausrichten können.

Ein Kommentar zum Türmchen, den man sich ja bei sowas immer mal schnell einfängt,
erübrigt sich bei Deiner Vorgabe, eine andere Gabel zu montieren.

Aber sonst: schickes cockpit :daumen:

also, die griffe waren bei der montage gleich, der rechte ( kurze ) hat sich wohl bei einer steilen auffahrt etwas verdreht. da muss ich wohl mal was drunter sprühen. hab sie jetzt aber wieder gerichtet. :)

die bremsleitungen sind genau gleich, das sieht vielleicht auf dem bild so aus, weil der lenker nicht 100%tig mittig steht.

nun, die sache mit dem bremsgriff ist mir doch tatsächlich selber nicht aufgefallen
beim fahren war es kein problem, weil die griffe ziemlich breit sind. hab´s aber gerade korrigiert. danke für den hinweis :daumen:

der spacerturm und die aheadcap kommen mit einer anderen gabel auch weg.

wenn´s soweit ist, werde ich die bilder natürlich aktualiesieren.

cu franky
 
hier ist mein Cockpit:

mtb_front.JPG


mtb_lenker.JPG
 
Das Cockpit ansich ist irgendwie ja nichts besonderes... aber das Bike ist eines der schönsten hier gezeigten Fullies!

Was wiegt denn der Lenker? Ich sortiere Control Tech immer so als oldschool ein... haben die aktuelle Teile? (Sorry ;) )
 
Hab den Controltech Scandium Lenker in der OS-Version. Schön verarbeitet, wiegt auf 57cm gekürzt mit verstärkten Enden für Bar Ends gewogene 135-140g. Nicht wirklich ein Leichtgewicht, aber wenigstens nicht der übliche WCS Kram. Die haben noch einige interessante Carbonteile, teilweise auch recht leicht (27.2er Stütze, 350mm, lt. Hersteller 190g, wenn ich mich nicht irre). Hab mir gerade eine Sattelstützenklemme beim grossen E geschossen. Wenn die da ist, gibts ein Bild für die Sammlung.

Cannondale USA verbaut Controltech übrigens als Standard an manchen Bikes.
D-Importeur ist Fuji: http://www.fujibikes.de/

Edit: Ich seh gerade, das die Stütze mit 140g angegeben ist... das Teil gibts in den Staaten für 80$. Das wäre dann ein ziemlich gutes Angebot, wenn das Ding hält.
 
Was wiegt denn der Lenker? Ich sortiere Control Tech immer so als oldschool ein... haben die aktuelle Teile? (Sorry ;) )

Der Lenker wiegt 112 g (58 cm). Er wird in dieser Ausführung aktuell nicht mehr angeboten. Er war mit 50 Euros recht preiswert und war eines der ersten Teile zum neuen Rocky-Rahmen. Damals war ich auch noch nicht vom Leichtbau-Virus infiziert, sonst hätte ich vielleicht etwas anderes gekauft. Ich meine aber, er passt gut zum Vorbau und lasse ihn erst mal dran.
Du hast recht, das Cockpit ist wirklich nichts Besonderes. Wollte nur so als Kontrast einmal etwas ganz Schlichtes zeigen.

Gruss Opa
 
Hab den Controltech Scandium Lenker in der OS-Version. Schön verarbeitet, wiegt auf 57cm gekürzt mit verstärkten Enden für Bar Ends gewogene 135-140g. Nicht wirklich ein Leichtgewicht, aber wenigstens nicht der übliche WCS Kram.

Warum ist deiner so schwer ich hab den so mit 11Xg im kopf ....
Nur seit ich mal einen von einem guen kumpel gesehn hab der einfach zwischen vorbauklemmung und bremshebel gebrochen ist auch ner ganz harmlosen abfahrt brauch ich keinen...
Der dem das passert ist fährt seither auch nur mer den carbonlenker von denen (muss er wegen sponsor...) auch wenn der 20g mehr wiegt!
 
31.8er in 11X g? Bist Du sicher? Aber evtl. war Dein Kumpel nicht der einzige, der solche Probleme hatte, und deswegen ist der jetzt schwerer. Sonst wüsste ich auch nicht, wieso. Auf der Controltech Seite ist der mit 130g angegeben, meiner war aber ungekürzt eher knapp unter 145g. Bei den Angaben bin ich aber auch ein bischen skeptisch, denn für die Carbonversion ist genau das gleiche Gewicht angegeben.
Wenn ich aber von gebrochenem Lenker lese, bin ich nicht so unglücklich über ein paar Gramm mehr.
 
Hallo,

hier mal mein Cockpit. Es soll diesen Winter allerdings noch stark modifiziert werden. Ich spiele mit dem Gedanken mir die Lenker-Vorbau Kombi von Scott zu gönnen. Was haltet ihr davon, ggf. andere Vorschläge?!

Aktuell:


Vision:
4L229ip24BI464DSGH7t0G0390pekP20.jpg
 
die transparenten griffe gefallen mir nicht so. Sonst passt farblich alles zusammen!

Ob die Kombi ihren Preis wert ist, ist die Frage...Für den Preis würd ich mir ehe nen Easton EC90 SL mit nem F99 holen, da bist bei 200g für Vorbau und Lenker...
 
Zurück