Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Hier ist meins. Mal kein Carbon aber dafür Titan.
 

Anhänge

  • cockpit.jpg
    cockpit.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 440
Ja ist ein solcher. Hab noch so einen an meinem Starrbike aber aus Stahl, sehr bequem. Noch ein paar Bilder. Man beachte auch wenn es kein Cockpit ist, die schön verchromte Kurbel. Auch wenn es heißt "Chrom ist Kohlefaser für Opis" ist das meine neue Lieblingsbeschichtung.
 

Anhänge

  • P1010001.jpg
    P1010001.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 261
  • P1010003.jpg
    P1010003.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 259
  • P1010004.jpg
    P1010004.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 232
  • P1010006.jpg
    P1010006.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 261
  • P1010007.jpg
    P1010007.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 376
Ja ist ein solcher. Hab noch so einen an meinem Starrbike aber aus Stahl, sehr bequem. Noch ein paar Bilder. Man beachte auch wenn es kein Cockpit ist, die schön verchromte Kurbel. Auch wenn es heißt "Chrom ist Kohlefaser für Opis" ist das meine neue Lieblingsbeschichtung.

die kurbel gefällt mir... nur schade, dass der Rahmen nicht unlackiert/ungepulvert ist :(

Unbehandeltes Titan schaut einfach nur genial aus :love:
 
viel zu schwer!!!

ne scherz, sieht net schlecht aus,... der lenke is gewoehnungs beduertfig,... aber *isch habe ruecken!* ;)

was ist das fuer ne gabel, kurbel? GEWICHT? ;)

jetzt she ich es erst... ein faltrahmen... GEWICHT???
 
Sieht für mich eher nach einer Cleg aus. Wahnsinnsrad! Da kann keiner was von Mainstream reden.
Wie funktioniert das mit den Bremsleitungen beim Zerlegen des Rahmens? Werden die einfach aus den Leitungshaltern ausgeclipst?
 
die kurbeln könnten sweetwings aus stahl sein. nicht dass ich sowas noch kennen würde, hab nur grade vor ein paar tage welche bei mtbr gesehen.
 
Ist eine Cleg, der Rahmen ist aus Stahl, die Kurbel ist auch aus Stahl und wiegt mit Reset Innenlager 685 gramm(ohne KB). Es handelt sich um eine Grove Hot Rod ganz normal glanzchromt ist. Schwarzchrom hatte mein Bruder mal an seinem Motorrad(Auspuff), das ist nicht so wiederstandsfähig obwohl es noch besser aussieht, nix fürs mtb. Wenn jemand Intresse an einer leichten Stahlkurbel hat, kann er sich mal melden denn ich konstruiere gerade eine die noch etwas gefälliger aussieht. Die sollen so um Wheinachten fertig werden, da ich aber vorher noch mal ein paar FEM Simulationen machen wollte(ich habe keine Lust an 5 kurbeln zu testen wie leicht man die machen kann) und ich das nur in der Uni machen kann dauert es ein bischen.
Ich bin mit dem Rad gestern das erste mal gefahren, kann also noch nichts zu den komponenten sagen, außer dass die Rohloff super ist(die hatte ich vorher schon). Wenn ich die Kuplungen am Rahmen trenne, und die Leitung der Bremse nicht abmache, passt der Rahmen gefaltet in den Samsonite meiner Mutter. Den Koffer werde ich ihr entwenden(sie benutzt eh immer eine Reisetasche) und noch ein wenig mit Schaumstoff auspolstern.
Zu den merkwürdig geformten Lenkern kann ich sagen, dass sie sehr bequem sind auch längere Touren mit dem Starrbike übersteht man ohne nennenswerte Handgelenk- oder Rückenschwerzen. Gerade im Wiegetritt macht sich die starke Kröpfung positiv bemerkbar. An das Aussehen gewöhnt man sich schnell nur das Gewicht der Stahlvariante(356 Gramm bei 660 mm Länge/232 Gramm Titan bei 700 mm Länge) ist nicht leicht zu ertragen.
Die Gabel ist eine German-A Flame und wiegt mit Achse 1689 Gramm, der Rahmen wiegt laut der Wage im Bikeladen 2398 Gramm + 24 Gramm für 4 M8 Titanschrauben(Ausfallenden) das Gesammtgewicht kenne ich noch nicht, sollte mit Pedalen aber hoffentlich unter 12 Kg liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit "mit Achse", die Kurbeln an meinem Bike hat eine 24 mm Welle(dreht sich ja) und die, die ich machen möchte sollen auch so eine bekommen. Dann kann man nämlich Hollowtech 2 Innenlager verwenden. Dreifach sollte kein Problem sein, mit einem gefräste Stern den man anstatt des BMX-Kettenblattes montiert.
 
Von Hollowtech II bekomme ich höchstens Albträume. :kotz:

Auf die Gefahr hin, dass ich mich weiderhole, HT II hat bei mir noch keine 5 Monate überlebt... :aufreg:

Mein XT 4-Kant Lager von Damals war nach 10 Jahren auch noch nicht Schrott. BB30 wird´s wohl auch kaum zu mehr bringen. :rolleyes:

Naja, ich will keine Grundsatzdiskussion anzetteln aber DER Tretlager Standard schlechthin muss erst noch erfunden werden...

Die Tune soll übrigens mit HT II Lager kommen. Fehlt nur noch, dass sie aus Stahl ist. :p
 
Zurück