Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
SO hier auch mal mein Cockpit - zwar noch nicht ganz fertig aber immerhin schon auf dem Wege zum LeiChtbau :daumen:
2vjpy09.jpg

n4jrwm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hier mal mein aktueller Arbeitsplatz :) Ok, das Kabel-Gedöns nervt ein bisschen und etwas weniger grün könnte auch auf dem Bild sein, aber mein Gott...

Cockpit.jpg


Gruß,
Frank
 
Auf mich wirken 31.8 Lenker und Vorbauten eigentlich fast immer globig, deswegen kam auch nur so ein eckiger Vorbau in Frage. Hat ja quasi fast die Form des Oberrohrs vom Anthem.
Der erste Fahrtest hat dazu noch gezeigt das der Plastevorbau um einiges verwindungssteifer im Vergleich zum F99 ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gegen OS-Lenker hab ich nix. Im Gegenteil. Ich finde die passen optisch besser an ein MTB als die normalen 25,4er. Aber ein runder Vorbau, am besten zwischen Gabelschaft und Lenkerklemmung noch etwas verjüngt, sieht imo einfach besser aus. Ist natürlich Geschmackssache.

@LDSign: Technisch top. Aber du hast Recht, die Kabel sollten unbedingt gekürzt werden. Der Winkel in dem die Bremsleitungen von der Magura weggehen ist auch suboptimal. Lässt sich aber vermutlich nicht verstellen, oder? Das Grün spricht mich jetzt nicht so an. In Rot oder Blau würde das glaube ich besser aussehen, aber das hat natürlich auch wieder jeder zweite.
 
Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein:
Er passte vorher nicht mit dem alten Hebel auf die linke Seite... jetz könnte man das NoGo beheben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unidirektional sieht halt immer unterschiedlich aus.
Bei den Ritchey Superlogic Teilen und auch bei den Rotwild-Parts sieht man
fast nur feine Lagen .... wenn man sich dann einen MaxAri Carbon Rahmen anschaut sind es kleine unterschiedlich angereihte Gewebestücke.
Siehe bsp hier:

No+Saint+Max+Ari+R+Carbon+21%27.jpg




Zwischen 3k und 12k gibt es auch noch unterschiedlich grosse Gewebestrukturen,
aber das ist ja erstmal uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unidirektional sieht halt immer unterschiedlich aus.
Bei den Ritchey Superlogic Teilen und auch bei den Rotwild-Parts sieht man
fast nur feine Lagen .... wenn man sich dann einen MaxAri Carbon Rahmen anschaut sind es kleine unterschiedlich angereihte Flächen.

Zwischen 3k und 12k gibt es auch noch unterschiedlich grosse Gewebestrukturen,
aber das ist ja erstmal uninteressant.

Und was ist dann die "dreieckige" Struktur an der Stütze?

img_4816.jpg


(sorry für das Nicht-Cockpit-Bild)

Gruß,
Frank
 
Zurück