crazyeddie
www.crazyeddie.de
so wie jeder lenker, der nur eine kröpfung hat - mit der kröpfung zu dir. bei sattelüberhöhung zeigen also die lenkerenden leicht nach hinten oben wie auf dem bild. mit einem riser hat der lenker aber gar nix zu tun.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der ec90 ist schon sehr huebsch... nur brauch ich leider 60cm breite :/
Gefällt mir. Was für ein Rahmen ist das denn? Das Q-Logo sagt mir nix, ist aber sehr stylisch.
@Jesus Freak: Ganz einfach. Viele verbauen den Lenker ja auch ungekürzt. Wenn der Lenker breiter ist, muss er auch größere Biegemomente aushalten. Denn Biegemoment = Querkraft * Hebelarm. Die Querkraft ist bei gleichem Fahrergewicht und gleicher Sitzposition und Fahrtechnik in etwa gleich. Der Hebelarm vergrößert sich aber logischerweise. Vorallem die Lenkermitte muss daher deutlich steiffer ausgeführt werden, da das innere Biegemoment im Material mit dem Abstand zur Handauflagefläche zunimmt. Ergo herrschen die höchsten Belastungen auf Höhe der Vorbauklemmung. Die muss also massiver sein. Aber auch der Rest braucht etwas mehr Material. Dadurch wird der Lenker eine ganze Ecke schwerer (und zwar deutlich mehr als einer "Verlängerung" des Lenkerrohres entspräche).
Ich bin mit meinem Truvativ Noir WC Lenker zufrieden. 590mm ist zwar auch nicht besonders breit, aber das reicht für mich durchaus. Da ist es mir auch egal, wenn er 20g mehr als der EC90 wiegt.