Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Fotos? (mit Händen am Lenker)
Wenn ich mir die Pics von deinem Cockpit anschau, dann kannst du die Schalthebel einfach da lassen wo sie sind und die Bremshebel nach innen montieren - die beste Lösung sind mMn Matchmakerähnliche Konstruktionen. Ich fahr Hope mit SLX Shiftern an den Hope-Matchmakern - funktioniet 1a und sieht aufgräumt aus.
 
Interessante These, die ich gleich mal ausprobieren musste! Ich hab letztes Jahr ein MTB mit 8-fach Alfine aufgebaut und da ist die Ganganzeige fester Bestandteil des Hebels, ergo ist eine Montage des Bremshebels innen nicht möglich. Mir waren jedoch die Schalthebel der Alfine von Anfang an zu kurz und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was sich Shimano dabei gedacht hat.

Jetzt habe ich den Schalthebel komplett umgebaut und kann ihn auch Außen montieren. Nur leider habe ich die Länge der Schalthebel auf Bremshebel Außen optimiert und nun wären sie in deiner Variante etwas zu lang. Man merkt aber sofort, dass man beim Bremsen deutlich mehr Kraft aufbauen kann, da der Hebel deutlich länger wird.

Muss ich morgen mal probefahren, wie sich das so macht. Matchmaker wäre super, gibts aber nicht für meine alte XT und für die Alfine schon gar nicht. Aber vielleicht kann man da was basteln :)

Schalthebel außen/neue Konfiguration:
phantom-pro_schalthebel_Alfine-Neu_01.jpg


phantom-pro_schalthebel_Alfine-Neu_02.jpg


So sieht der Hebel übrigens normalerweise aus:

Shimano-Alfine-Schalthebel-8-fach-Rapidfire-rechts.jpg

Schön zu erkennen die Stummelhebel, wer soll da ran kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
der lenker wird richtig montiert sein, denn so zeigen die lenkerenden nach hinten (backsweep).
anders herum wäre unlogisch.


mir gefällts jedenfalls nicht, da ich einen sauberen übergang von griff zu bar-end bevorzuge.
 
Du hast den Lenker falsch herum montiert!!!
(richtig=Schriftzug nach vorn zeigend)

Nein, der passt schon so.
Und für die von-vorne-Betrachter gibt es einen eigenen Schriftzug. ;)

Das mit dem Übergang Griffe-Bar Ends stimmt. Aber ich bin mit den Moto Griffen bezüglich Durchmesser/Dämpfung so sehr zufrieden, dass ich über diesen optischen Mangel gerne hinwegsehe (außerdem: wenn man die Hände an den Griffen hat, sieht man es kaum mehr).
 

Anhänge

  • P1030937.jpg
    P1030937.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 236
wenn man nicht die volle hebellänge des bremshebels ausnutzt, braucht man halt mehr bremspower. ergonomie hin oder her, in diesen thread passt das cockpit nicht. da ist einfach kein teil leicht.
 
Was ihr hier wieder entdeckt ist ja abartig ;) linker Bremshebel wurde etwas weiter nach innen verschoben, war aber reiner zufall, dass die Abstände unterschiedlich waren.
Die Drehgriffe wurden gebraucht gekauft und wurden von mir noch keine 1000km gefahren, Funktion ist aber obwohl sie so aussehen noch top!
 
Was ihr hier wieder entdeckt ist ja abartig ;) linker Bremshebel wurde etwas weiter nach innen verschoben, war aber reiner zufall, dass die Abstände unterschiedlich waren.
Die Drehgriffe wurden gebraucht gekauft und wurden von mir noch keine 1000km gefahren, Funktion ist aber obwohl sie so aussehen noch top!

Und rechts fehlt der Gabelholm...

.... :D ....
 
Zurück