Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
-Answer-.JPG


:)
 
Barplugs braucht man bei den MCFK Lenkern nicht, die sind an den Enden verstärkt wie man vielleicht an der UD Lage erkennt. Wenn man darauf verzichten will kann man die auch non barend bestellen und spart Gewicht!

Zieht Aceton nicht auch die schwarze Farbe von den Barends?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eloxal solltest du damit nicht angelöst bekommen. Meine Ritcheyteile zB hab ich mit Nitroverdünner sehr einfach sauber bekommen.

Zum Cockpit: Kürzen! Leitungen, Züge, Tachokabel! Auch die Leitung vom Lockout lässt sich gekürzt unter dem Vorbau durchführen.

Wenn ich schonmal dabei bin: Spacer bitte in schwarz. :lol:
 
Leider lässt sich der Lockout nicht kürzen und die anderen Leitungen reichen gerade so das ich vollen Lenkereinschlag in beide Richtungen habe...

Mattschwarze Spacer habe ich vorhin in der Bastelkiste gefunden, die werden es auf jeden Fall noch!
 
Barplugs braucht man bei den MCFK Lenkern nicht, die sind an den Enden verstärkt wie man vielleicht an der UD Lage erkennt. Wenn man darauf verzichten will kann man die auch non barend bestellen und spart Gewicht!

Du kannst aber trotzdem im Rennen disqualifiziert werden, wenn du keine Plugs hast;) Steht im BDR reglement.


@oneeasy
Sehr schickes Cockpit:)
...Wo hast du die aluschrauben für die Trigger her. Kann mich entsinnen, dass die Schrauben, die den Schalthebel mit dem Matchmaker verbinden iwe M4x30 oder M4x25 haben. In den ganzen onlineshops finde ich immer nur maximal m4x20
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst aber trotzdem im Rennen disqualifiziert werden, wenn du keine Plugs hast;) Steht im BDR reglement.


@oneeasy
Sehr schickes Cockpit:)
...Wo hast du die aluschrauben für die Trigger her. Kann mich entsinnen, dass die Schrauben, die den Schalthebel mit dem Matchmaker verbinden iwe M4x30 oder M4x25 haben. In den ganzen onlineshops finde ich immer nur maximal m4x20

Danke:daumen:
ich hatte die mal bei Jäger Motorsport bestellt ist aber schon eine weile her.
 
Dann will ich auch mal:

Avid Elixir mit Sram X9.
Extralite Griffe,
Cannondale C2 Lenker
und OPI Vorbau
gekrönt vom Garmin Computer :-)

Die Matchmaker sind mit schwarzen Aluschrauben getunt, was besser aussieht und nebenbei noch 12g gespart hat :-)





Geplant sind noch Syntace Klemmen mit Titanschrauben für den Vorbau und nach der Saison 2012 nen neuer Lenker. Dann vielleicht was aus Carbon....
 
Ich bin die Griffe bisher erst zwei Runden mit 20, bzw. 30km gefahren. Ich finde die Griffe absolut vergleichbar mit anderen Moosgummigriffen.
Wie der Verschleiß ist und wie sie sich bei langen Ausfahrten über 60km schlagen, werden wir sehen.
 
Zurück