Zeigt her euer Schauff

Ich kenne wohl ein Schauff Wild Beast, aber ein Wild Beest ????

1753296757675.png
 
Supi...Danke für die Auskunft ! Meinst Du, die Gabel ist original ? Ist wohl allerdings nur mit Alivio ausgestattet
 
die Gabel passt, die hat eine leichte Anpassung an die Einbaumaße für Federgabel.
kannst mir ja mal die Rahmennummer schicken, dann kann mehr abchecken ;-)
 
Da den Schauf Fully Rahmen keiner wollte, habe ich Resteverwertung betrieben und ihn mit einer Rond Gabel, LX Teilen sowie sonstigem Krempel, der noch herum lag, aufgebaut.

Aufgrund des geringen Federweges hätte ich nicht mit so deutlich spürbaren Pedalrückschlag gerechnet, wie ich ihn bei der ersten Probefahrt bemerkt habe.

Zum Semmeln holen taugt es.

Anhang anzeigen 1000844
Anhang anzeigen 1000842
Anhang anzeigen 1000843
Hallo, ist zwar schon 5 Jahre her, aber so aus deiner Erinnerung :

wie ist so der Fahr-"Komfort" mit so einem Ur-Fully , wie weit ist der federweg hinten überhaupt und wie schwer ist so ein Teil ?

Bei Kleinanzeigen wird gerade ein hübsches Rahmenset ( vermutlich Gran Canyon 1992/93 ) mit Starrgabel angeboten.

LG Michael

2025-07-25 09_07_53-Schauff Retro MTB Rahmenset aus ca. 1992, 26 Zoll in Bayern - Etzelwang _ ...jpg
 
Nicht so schlecht wie erwartet aber sobald die Federung einfedert, zieht es halt die Pedale mehr oder weniger stark nach hinten. Fast so schlimm wie beim S-Bike.
 
Hallo, ist zwar schon 5 Jahre her, aber so aus deiner Erinnerung :

wie ist so der Fahr-"Komfort" mit so einem Ur-Fully , wie weit ist der federweg hinten überhaupt und wie schwer ist so ein Teil ?

Bei Kleinanzeigen wird gerade ein hübsches Rahmenset ( vermutlich Gran Canyon 1992/93 ) mit Starrgabel angeboten.

LG Michael

Anhang anzeigen 2206244
es gibt hier im Faden übrigens ein paar davon...
 
Immerhin ist mir aufgefallen, dass es bei Schauff anscheinend viele MTB Modelle gab, die kaum oder gar nicht dokumentiert sind. Da gibt es offenbar noch einige weiße Flecken auf der "Landkarte".

Gleich das erste Rad in diesem Thema, das "Pamir", findet sich auch bei http://www.mtb-museum.de/ nicht.
Ebenso, das von mir gezeigte "Wild Beest".....( immerhin wertvolle Zusatzinfos von Jan hier ) und auch im Netz findet man ausser auf der eben genannten Seite und diesem Forum, nur wenig Infos zu Schauff MTBs.

Gut, dass wir den @Jan_J_S hier haben, der sozusagen aus erster Hand noch so manches klären kann.

Spannendes Thema ! Und Schauff Räder mochte ich eh schon immer gerne.

Ich hab mich eigentlich nie um Fullys gekümmert, was wogen die eigentlich in dieser Anfangszeit ? Ich schätze so ein Schauff-Panzer kommt voll aufgebaut locker auf 14-16 kg ? Hätte ja gern mal den @chriam gefragt, aber der ist hier wohl nicht mehr aktiv und wird sich nach 11 Jahren sicher auch nicht mehr dran erinnern, wenn er es überhaupt mal gewogen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück