- Registriert
- 2. März 2009
- Reaktionspunkte
- 131
Naß hier. Würde gerne noch ein bisschen rollen...![]()
Titan ist das Wetter egal.
Ne aber ich kenne das, mein erstes Tandem würde auch zu einer Zeit fertig wo man keinen NORMALEN Stoker aufs Rad bekommt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naß hier. Würde gerne noch ein bisschen rollen...![]()
Ich suche ein MTB-Tandem-Hardtail mit 145 mm Achsbreite, Scheibenbremsaufnahme und der mindestens 2,1 Zöller durchläßt (gern auch 2,4").
Kennt jemand einen Hersteller bzw. Modelle (gern auch ältere) ? Ich finde nur Tandems, die mindestens eine der vier Anforderungen nicht erfüllen...
Für Auskünfte gibt es auch kultige Bilder....![]()
Mich würde ja der Grund für die 145mm Nabe interessieren?
Wobei, was ist heute ein MTB Tandem.
Ok was gibt es an 135mm Naben die Tandem Betrieb wirklich klaglos verkraften.
Sorry, für den Mißbrauch des Bilder-Threads, aber hier schauen einfach die meisten Tandemisten rein.
Ich suche ein MTB-Tandem-Hardtail mit 145 mm Achsbreite, Scheibenbremsaufnahme und der mindestens 2,1 Zöller durchläßt (gern auch 2,4").
Kennt jemand einen Hersteller bzw. Modelle (gern auch ältere) ? Ich finde nur Tandems, die mindestens eine der vier Anforderungen nicht erfüllen...
Für Auskünfte gibt es auch kultige Bilder....![]()
Außerdem gibt es am Lapierre keine Gewinde um einen Gepäckträger anzubringen.
Ach und soweit ich weis baut Stevens keine Tandems mehr.
Ich ahnte es. Das Teil oben wäre dann auch ein 2015er Auslauffmodell. Bei Drössinger ist der Farbkonfigurator schon mal ne tolle Sache. Würde den Gang zum Lackierer ersparen, der beim Stevens wohl fällig sein wird. Matt schwarz weigere ich mich zu fahren...
Allerdings ist bei 18"/16" das Oberrohr vorn mit 540 schon arg kurz... Will aufgrund der Vielseitigkeit aber hinten 16" fahren, sonst können kleine Stoker keine gefederte Sattelstütze mehr fahren...
Ich befürchte den Gang zum Rahmenbauer....
Anhang anzeigen 699875
Ich ahnte es. Das Teil oben wäre dann auch ein 2015er Auslauffmodell. Bei Drössinger ist der Farbkonfigurator schon mal ne tolle Sache. Würde den Gang zum Lackierer ersparen, der beim Stevens wohl fällig sein wird. Matt schwarz weigere ich mich zu fahren...
Allerdings ist bei 18"/16" das Oberrohr vorn mit 540 schon arg kurz... Will aufgrund der Vielseitigkeit aber hinten 16" fahren, sonst können kleine Stoker keine gefederte Sattelstütze mehr fahren...
Ich befürchte den Gang zum Rahmenbauer....
Anhang anzeigen 699875
Ich befürchte den Gang zum Rahmenbauer....
Dann fahre das Model S bitte unbedingt Probe für uns war das S unfahrbar und wir sind mit 179cm und 164cm nicht riesig.Allerdings ist bei 18"/16" das Oberrohr vorn mit 540 schon arg kurz... Will aufgrund der Vielseitigkeit aber hinten 16" fahren, sonst können kleine Stoker keine gefederte Sattelstütze mehr fahren...
Anhang anzeigen 699875