zeigt her euere Tandems

Sieht gut aus. Weiße Züge nach hinten gefallen mir. Ist die kleine Stokerin schon gewachsen? Sie muss sich auf den anderen Bildern ja noch ordentlich lang machen :-)
Die Kettenstrebe ist gut schützt. Wirft sich die Kette öfter ab oder ist das reine Vorsicht? (Ich muss so blöd fragen, da ich am Tandem noch keine Kettenschaltung gefahren bin: Meine Jugendsünde war ein Singlespeed-Tandem...)

@DJ: Noch nie gesehen in freier Wildbahn. Aber wenn man bereit ist, mit dem günstigen Preis das Risiko selbst zu übernehmen... warum nicht? Ich würd's mich wahrscheinlich nicht trauen, so sehr ich Ti auch mag. Aber mehr aus dem Grund der Unsicherheit, ob überhaupt etwas ankommt als aus Angst vor dem Versagen des Rahmens.
 

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
@DJ: Noch nie gesehen in freier Wildbahn. Aber wenn man bereit ist, mit dem günstigen Preis das Risiko selbst zu übernehmen... warum nicht? Ich würd's mich wahrscheinlich nicht trauen, so sehr ich Ti auch mag.

Die Angebote von diesen Asiatischen Titan Rahmen sind ja schon länger im Umlauf, soll heißen, die machen schon länger in Titan.
Ähnliches findet man ja auch aus Russischer Produktion.
Für die Verarbeitung von Titan braucht man in der Regel ja schon etwas Know-how. Die Optik von einem Rahmen ist ja das eine, ob die Rahmen Generell auch vernünftig Fahrbar sind ist dann schon wider eine andere Geschichte.
Wer weiß welche memmenhafte Marke ihre Rahmen aus solchen Quellen beziehen.
Frag doch mal bei Rabi... nach, du wirst auf sicher wie von jeder anderen Firma, KIENE Auskunft darüber bekommen wo ihre Rahmen Tatsächlich Produziert worden sind.
Der Markt ist Global- geworden, und solange es eine Sichere Bezahlmöglichkeit gibt, warum sollte man da nicht kaufen.
Vergessen sollte man wohl nicht, dass da mit Fracht und Zoll noch Kosten auf ein zu kommen könnten.
Und sicher ist gar nichts, auch Produkte bekannter Firmen können ein unterm Hintern zusammen Klappen, siehe diesen Faden hier.
 
...wenn ich nicht Bäume stutze oder im Garten maloche, fahren wir das lange Rad [emoji41][emoji16]
64cf58f294a93b85e9b2a09f6d59f615.jpg
d84267a68a67925d8c9891894c8273b7.jpg
0860521383d5ffae2ebf1b810c81b5aa.jpg
a4336a089262549dbffd273fd08d2519.jpg
3b2b3ae27b1b97d157e270cf86f1c71b.jpg
64665034d8907a3d1ea1e3fd54dd14bf.jpg
ac3076e317830e4ed2219d7905f47733.jpg
 
Frag doch mal bei Rabi... nach, du wirst auf sicher wie von jeder anderen Firma, KIENE Auskunft darüber bekommen wo ihre Rahmen Tatsächlich Produziert worden sind...

...in der Tat habe ich das nie getan. Aber das habe ich bei meinen/unseren KTM-s, Dynamics(Stadler), Haibikes, Bergamonts, etc. auch nicht. Vielleicht, weil ich die Antwort gar nicht hören wollte. Relativ sicher bin ich mir allerdings bei meiner Russischen Diva (Kocmo). Und die ist nach meinem rein optischen Urteilsvermögen sehr ordentlich und sauber gefügt. Wenn da nicht jemand drüber fährt, wird sie irgendwann wohl noch meine Witwenrente kassieren...;)
Heißt, in die handwerklichen Fähigkeiten vieler Menschen auch außerhalb Deutschlands habe ich da wirklich Vertrauen und Respekt. Weil ich es selbst erlebt habe, was von fern auch so abgeliefert werden kann. Dieses Vertrauen muss aber vor allem auch der Importeur und Händler hier in Deutschland haben. Gerade bei Produkten, die nicht in Massen über den Tisch gehen. Wenn hier ein/zwei Rahmen material- oder verarbeitungsbedingt komplett versagen, bist du ggf. schon raus dem Geschäft. Dennoch bleibt --auch bei der schönsten Schweißnaht und dem glänzendsten Geröhr- immer eine Unsicherheit: Ist das Gefüge in Ordnung? Hat die Argonflutung lückenlos geklappt? Irgendwann muss man aber auch mal vertrauen. Und das wächst i.d.R. durch Erfahrung. Deshalb stürzt man sich mit neuem Material ja auch nicht gleich das Matterhorn hinunter:)
Unser Rabbit-Soulmate lieben wir jedenfalls schon ziemlich. Mal schauen, ob wir gleich noch zur Velo-Berlin radeln. Vielleicht sehen wir uns...
:bier:
 
Bilder aus unserer Gegend [emoji41]
...auf dem Bild mit dem Anhänger sieht man die Verwendung des Stutzens, darüber ist noch das Rotlicht von Lupine.
Der Stoker-Vorbau ist ein normaler, höhenverstellbarer Vorbau mit Verzahnung, mit einer Distanzhülse auf der Sattelstütze montiert.
9f1b4a7afb37b193859eb0f100a009e6.jpg
49bfc6c06f08b0dbb6090682341b5179.jpg
776999b17ba1ef0d252b35f066e8eca9.jpg
cc1cfa8b9cef36fc266f909dbe7b98b9.jpg
6204261330602f96900d054f87abae45.jpg
2c661da3e7a11ee7dd7f260d99e7799e.jpg
 
Erwischt: Wir mussten uns gar nicht abquälen mit Selbstauslöser und Co. um mal zu einem Bild von uns zu kommen. Unbeabsichtigt sind wir zum "Profilbild" eines kleinen Rundfunkbeitrages zum Thema Tandem geworden. Die Aufnahme ist im Umfeld der Velo in Berlin entstanden und wir hatten es nicht einmal bemerkt...

18_04_20_Tandem.jpg


https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/rad/tandem.html
 

Anhänge

  • 18_04_20_Tandem.jpg
    18_04_20_Tandem.jpg
    276,2 KB · Aufrufe: 229
So so, man braucht also gar nicht unbedingt im Partnerlook mit dem Tandem zu Fahren.

...naa... eigentlich ist das schon Pflicht. Neulich hatte uns deswegen auch die Style-Polizei beim Wickel. Sie haben's letztlich bei einer mündlichen Verwarnung belassen, weil sie meiner Argumentation in Grenzen folgen konnten: Die „coolen Klamotten“ sind eh nur selten "gender-neutral". In der taillierten Assos-Jacke sehe ich einfach sch....e aus. Dazu wirkt der Partnerlook oftmals ein wenig gezwungen: "Schatz, uns ist doch warm, oder? Lass uns gemeinsam die Jacken ausziehen, dann passt’ s wieder" :rolleyes:.
Als wir dann noch mit unserem Kindheitstrauma (Kindheit und Jugend in einem uniform-affinen Land) gekommen sind, haben sie uns nochmal laufen (fahren) lassen. Gnade vor Recht :).
Wir sind da wohl eher die "Two wrong can make it right"-Typen: Zwei Individuen in inniger Verbindung nur durch ein wenig TiAl3V2.5 ;).

@stefan406: Cool, das Trailer-Teil. Was passiert, wenn der "Trailing Stoker" bei >45° Deichselwinkel so richtig in die Pedale tritt? :oops:
 
Bis jetzt reicht die Kraft noch nicht aus um uns umzuwerfen. Die Übersetzung ist auch sehr groß gewählt, schon das bei den durchschnittlichen Tandemgeschwindigkeiten nicht nur leer getreten wird. Nachdem es aber schon ganz gut klappt, mit Mama auf dem kleinem Tandem, fährt der Trailer nur noch auf längeren Touren und am Fully mit.

Mfg Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es.
Haben den Rahmen günstig bekommen, und auch noch in der passenden Größe, war mal ein Testbike.

Mfg
 

Anhänge

  • 20180324_155842.jpg
    20180324_155842.jpg
    309,2 KB · Aufrufe: 103
Ich hatte es hier schonmal "nackt" im Rennradtrim drinnen, jetzt habe ich noch zwei Photos mit mehr oder weniger Gepäck (ja, ich darf mit Herzmuskelentzündung immer noch nicht wieder fahrradfahren und stöbere im Archiv rum):

D5DS0185_web.jpg
E3DBD1DA-F6DD-480A-A8D5-4BBB34AD30AD.JPG
 

Anhänge

  • D5DS0185_web.jpg
    D5DS0185_web.jpg
    363,8 KB · Aufrufe: 205
  • E3DBD1DA-F6DD-480A-A8D5-4BBB34AD30AD.JPG
    E3DBD1DA-F6DD-480A-A8D5-4BBB34AD30AD.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 193
Ich bin sonst eigentlich kein Freund von solchen Kutschen Rädern, in deinem Tandem Schaut das aber heiß aus.
 
Zurück