Zeigt her eure BigHits!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und meine von meiner defekten Sattelstange habe ich immer noch nichts gehört, da wird wahrscheinlich auch nichts mehr kommen. Ist ja schon lange her...
 
Mein´s mal wieder mit nem kleinen Update:



Partlist:
• Marzocchi 888RV
• Fox DHX 4.0
• Truvativ Holzfeller Vorbau
• Spank Lounge Bar white
• Spank Lock-On
• Avid Juicy 5
• Sram X9 short cage
• Sram X7 aluminium trigger
• Truvativ Holzfeller OCT Kurbeln
• E13 LG1
• Truvativ Howitzer Innenlager
• Mavic EX325 pulverbeschichtet by Khujand in Rubinrot RAL3003
• Schwalbe Muddy Mary 2.5 (Hinterreifen eingeschickt)
• Atomlab GI Pedale
• NC17 XC white-edition Sattel
• Thomson Elite Sattelstütze
• Hope Bolzen Sattelklemme
 
@Chief-Roberts84 also entweder werde ich es nur sandstrahlen/abbeizen lassen und dann einfach nur klarlacken lassen (also raw) oder ich lasse den rahmen (rot) eloxieren. beides könnt ich für höchstens ein paar euro hier in der nähe machen lassen.
 
187000



endlich fertig nicht jeder mag es aber in ersterlinie mein geschmack!http://fotos.mtb-news.de/photos/view/187000
 
ok das mit dem eloxieren hat sich wohl erledigt:heul: weil ja alles eloxiert wird und dann einfach die lager nicht mehr passen.
mal schaun was ich stattdessen mache...
wird wohl alles im winter geschehen, weil da eh viele neue teile drann kommen!

ps: der "neue" rahmen in m und mit dhx4 lief heut echt gut in winterberg:)
 
Gerade musste ich doch wieder etwas lachen:lol:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=138374

Er möchte für das Bike 2800€, obwohl es nur 2500€ neu kostet.
Aber er hat ja 500€ Reparaturkosten gezahlt, dass macht den Rest des Bikes neuwertig:lol:.

Die Gabelrohre Gabelbrücken wurden komplett erneuert, 500€ Einbau Material. Das Rad ist somit in NEUWERTIGEM Zustand.

ch hab für das Rad 2.500 € bezahlt zzgl. 500 € Reperatur.
Ich schreibe das Rad für 2.800 € aus, ich bin Schüler und kann da nicht mehr machen!!!
 
teilweise beneide ich euch :(
ich würde mein bigie auch gern pulvern oder zumindest umlackieren lassen.
selbst fehlt mir leider das gefühl und das wissen das bike komplett zu zerlegen .... und das von nem händler machen zu lassen wird teuer werden :rolleyes:

hier ist es ;)

auf bildern schaut es immer ganz nett aus, aber in natur schaut der lack schon ziemlich fertig aus
 
teilweise beneide ich euch :(
ich würde mein bigie auch gern pulvern oder zumindest umlackieren lassen.
selbst fehlt mir leider das gefühl und das wissen das bike komplett zu zerlegen .... und das von nem händler machen zu lassen wird teuer werden :rolleyes:

naja also bis auf den nackten rahmen zerlegen ist ja kein problem. die lager am hinterbau lass ich dann aber doch lieber von nem fachmann rausnehmen. (wenn man connectiosn hat, bezahlt man dafür auch nichts;) )
 
evtl muss ich einfach mit meinen mechaniker doch öfters mal wieder eins trinken gehn.... dann werd ich ihn schon mal für so eine kostenlose aktion begeistern können.... oder auch nicht :lol:

naja, evtl fahr ich es auch bis es total runter is und leg mir bei gelegenheit was neues zu.... mal schaun, das steht noch in den sternen
 
Und weil die alten Modelle einfach schön sind ........
wieder mal meins :D
 

Anhänge

  • P1010165.jpg
    P1010165.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 312
um der alten biggis willen. mein noch älteres.. hab jetzt mal nen anderen sattel drin und nen rocco coil r mit ner 216er länge drin. geo find ich noch in ordnung.
mich würde jetzt nur mal die hinterbau übersetzung interessieren, dass ich weis, was ich rechnerrisch für nen federweg hab. der hat nen 63er dämpfer hub.
PICT0185.JPG
 
ganz einfach dein alter hatte
z.B.

70mm hub bei 210mm federweg also eine 1:3 umsetzung
63mm hub bei 189mm federweg

jetzt musst du nur noch deine daten tauschen und dann hast es.
 
mein alter der da drin war ist ein dämpfer mit 185mm einbaulänge gewesen.
ich befürchte kaum, dass der da drin was zu suchen hatte...

und den federweg vorher kenne ich net. *grins*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück