Zeigt her eure Brave Machines!

Wieder mal ein Update: Hayes HFX Mag 6" hinten, Tioga Pedale, Sram X-7 Serie mit Trigger...

14352Img00217-med.jpg
 
Schönes Radl...
Auch bei mir hat sich mal wieder einiges geändert, hab nu auch Boxguide dran, Gabelkrone ist jetzt schwarz geworden und die Decals an der Gabel sind ab. Und Sattel ist jetzt ein KHE Sofa Seat. Werde nun noch Schaltwerk und Schläuche, vielleicht auch noch die Reifen tauschen. Mal schaun was das finanzielle sagt :rolleyes:
5882DSC02561_2_-med.jpg
 
mein 22, jetzt mir "komplett" schwarzer gabel.
is eigentlich hauptsächlich für DS uns 4X gedacht.
das FM kettenblatt funzt aber leider nur in albsolut sauberem zustand mit 8-fach mtb kette und schaltwerk. sobald etwas dreck ins spiel kommt fängt es an zu haken, also bleibts jetzt erst mal SS bis ich ein anderes kettenblatt hab. obwohls eigentlich sogar so (39/15) absolut bikepark kompatibel is. mal schauen, vieleicht lass ichs auch so. is schon ne schöne sache wenn alles so geräuschlos läuft und die kette nich schlägt oder klappert. :)

@CDracer:
enorme optische verbesserung mit der schwarzen brücke und ohne die decals. :daumen:
 

Anhänge

  • 040518.JPG
    040518.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 222
  • 040518_1.JPG
    040518_1.JPG
    67,6 KB · Aufrufe: 83
  • 040518_2.JPG
    040518_2.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 82
Herrlich aufgebaut! Naja bis auf den Sattel, hol dir doch nen schwarzen BMX-Sattel, das wäre total schick, sowas:

DMR_Dirt_saddle.jpg


Sag mal, wie macht ihr das eigentlich mit dem Gabelbrücken schwarz machen?
 
Wenn die geschraubt ist, ist es kein großes Problem, einfach Gabel aubauen, Brücke runter. Soweit wie nötig abkleben und dann mit Autolack lackieren. Hat bei mir mit Trocknen rund 3-4 Stunden gedauert, das reine lackieren ist aber die wenigste Zeit.
 
CDRacer schrieb:
Wenn die geschraubt ist, ist es kein großes Problem, einfach Gabel aubauen, Brücke runter. Soweit wie nötig abkleben und dann mit Autolack lackieren. Hat bei mir mit Trocknen rund 3-4 Stunden gedauert, das reine lackieren ist aber die wenigste Zeit.

Und wenn nicht? :D
 
sagt mal wie gross sind die eigentlich?

ich wollte mir drum auch eins kaufen als das 33er neu war. aber irgendwie fadn ich die dinger sau klein (ich hab sie nie live gesehen) und ausserdem kannte ich keinen vertrieb und deshalb hab ich jetzt ein anderes :D

saleti und tschüss
dr humpeli
 
humpeli schrieb:
sagt mal wie gross sind die eigentlich?

ich wollte mir drum auch eins kaufen als das 33er neu war. aber irgendwie fadn ich die dinger sau klein (ich hab sie nie live gesehen) und ausserdem kannte ich keinen vertrieb und deshalb hab ich jetzt ein anderes :D

saleti und tschüss
dr humpeli

Also der 33er ist mit 14,5 " der fast der größte der Brave Rahmen (obwohl das schon recht klein ist), soweit ich weiß, gibts sowohl den 11er als auch den 22er in 13" und 15" und 15" ist halt so ne Standartgröße. Aber gerade die kleinen Größen bei Brave machen die Bikes ziemlich agil (selten so ein handliches Bike gefahren), wobei auch der Radstand ziemlich kurz ist und das macht das Bike nochmal eine Nummer beweglicher. Es kommt auf dich an, ob die Rahmengröße sinnvoll ist, je nachdem, was du damit machen willst, wie groß du bist, usw.. Dabei ist zu beachten, dass Braves sogar für DH und auch Doppelbrückengabeln zugelassen sind, also wirklich ein breites Spektrum. Ich fahre Dual, BikerX, North Shore, leichten DH (eher Freeride) und Dirt und bin vollends zufrieden, ich würde den Rahmen sofort wieder kaufen. Bei Fragen zum 33er steh ich gerne zur Verfügung :D .
Ride On!
 
mein 22er steht nun auch.
allerdings sind die gabel (nur für den übergang .. bis die black mal wieder kommt :mad:) und die reifen ne vergewaltigung an dem feinen rahmen, weshalb auch erst bilder kommen, wenn es fertig ist.
 
Mein Taxi, jetzt mit Marzocchi Drop Off 2, fast ganz gecleant:

14352mytaxi.jpg


Bremsleitungshalterung und andere Details:

14352details.jpg


My Bike, my Truck ;) :

14352mybikemytruck.jpg
 
aktuelle bilder:
jetzt fehlt mir nur noch ein passender sattel und ne möglichkeit die bremsleitung durch den schaft zu legen. hat jemand nen tip wie das bei ner XT disc zu bewerkstelligen ist?
22Sherman.jpg

22Sherman1.jpg
 
Bald bin ich auch ein braver!! :)
Sobald mein schwarzer Brave Machine 33 kommt lad ich auch noch ein Foto
hoch :love:

Der Brave von Thex sieht schon ganz geil aus mit der gekürzten drop off :daumen:
 
ach. wo ich grad den fred seh... hab heut au mein brave bekommen. is nen 22er in sand. wird aber warscheinlich noch lindgrün lackiert wird.
cam habsch leider grad keine... erst in ner woche :)

mfG
 
BraveMarvin schrieb:
Bald bin ich auch ein braver!! :)
Sobald mein schwarzer Brave Machine 33 kommt lad ich auch noch ein Foto
hoch :love:

Ach, haste dich entschieden? Geile Sache!

Ich will mein Rad endlich wieder haben, ich warte immernoch auf die Gabel, diese faulen Cosmics ;) ...hab Atomlab Aircorp Pedale, neue Sattelklemme, ne Hayes HFX Mag 6" für vorne und hoffentlich bald ne 110 mm Drop Off 2.
 
Ich glaub ich hab hier noch was vergessen...
5882DSCN2484-2-med.jpg

Foto ist aber auch schon wieder rund 1 Monat alt, heißt, so wirds nicht mehr lange bleiben (musste mir schon eine neue Klemme für die Sattelstütze besorgen, neue Reifen sind schon seit Ewigkeiten bestellt, hoffe die kommen dann mal, das Hinterrad "muss" ich tauschen und Bremsen hab ich hier noch Avid SD 7 rumliegen).
 
@Thex
Jo muss nur noch nen preis ausmachen mit Kay und mir überlegen ob glänzend oder matt schwarz! Aber dauert noch etwas bis ich ihn habe es kommen noch auf jeden fall ne Atomlab Aircorp Felge, FSA steuersatz, sram shifter und ne Hayes 9 dazu. Den rest muss ich mir noch überlegen ob kurbeln oder lenker+vorbau wäre eigentlich beides recht notwendig ^^

Weißte jetzt schon wann du wieder mit deinem Brave heitzen kannst?? :confused:
 
Zurück