Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
so hier noch mal meins mit neuen reifen :D

1zd9iz6.jpg

fvk9d0.jpg
 
Auch mal wieder unterwegs gewesen und die neuen Pedale (Octane One Static Pro '10) getest. Abgestaubt im Schlussverkauf bei CRC...passen zwar farblich nicht ganz zu den Griffen aber was solls...die restlichen roten Teile sollen auch noch weg.







Schönes WE
 
Beuze war weg, da liegt ne Knarre auf den Tisch, er kann darüber nicht reden und für andere wars weniger gut :D .....Mubarak hat sich aus dem Staub gemacht, Beuze Beuze da hattest Du doch nicht etwa Deine Hände im Spiel :lol:

Ich melde mich mal für ca. 3 Wochen ab,
muss leider noch mal verreisen :cool:
GSG9%20Schnellboot.jpg


Es gibt da ein Problem..
799.jpg


Spuri wird in meiner Abwesenheit darüber wachen, mit aller Umsicht und härte, dass der Bilderanteil nicht ins Bodenlose fällt..

( Ja ein Scheiß Job, aber einer muss es ja machen :lol:)

bis dann..


beuze1
 
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön, hollari hollaro ........

Pass auf sich auf :daumen: .... Hoffe mal nicht dir zu begegnen ;)
 
Bis dann

Und nach deiner Rückkehr verwöhnst du uns mit einer erstklassigen Fotostory über lybische Singletrails
Ich freue mich schon
 
Spuri wird in meiner Abwesenheit darüber wachen, mit aller Umsicht und härte, dass der Bilderanteil nicht ins Bodenlose fällt..( Ja ein Scheiß Job, aber einer muss es ja machen :lol:)
Habt Ihr ihn nicht verstanden, Ihr Maden ;) genug des Gelabers....Beuze kann schon auf sich aufpassen - endlich Fotos :mad:
(Hast Recht - ein Scheiß Job - aber ich gebe mein Bestes........)
Im Übrigen bedeutet die güne Flagge "Gefahr vorbei! - Freie Fahrt!"
http://de.wikipedia.org/wiki/Formel-1-Regeln#Flaggenkunde
Also scheint Beuze auf einer reinen Erholungstour mit dem netten Team zu sein! :D
Kann also gar nicht schief gehen! Alles ganz leicht - ich habe keine Angst! Nein.

Lieber Gott - lass Beuze heil wieder kommen. Lass mich meiner schweren Aufgabe gewachsen sein. Und ach ja, wenn es dich nicht stört, lass es wärmer werden....Amen.
 
Gute Bedingungen: 8°C, Sonne, wolkenloser Himmel. Boden trocken und die feuchten Stellen noch angefroren - Fahrradputzen fällt heute aus :hüpf:. Kurzer Zwischenstopp - nicht ganz freiwillig - Luft am Hinterrad nachregulieren (nach nur einer Woche war die Luft fast komplett raus
mad.gif
- ich glaub, da muss ich mal nach einem Löchlein suchen
rolleyes.gif
).

teufelsbruecke_260211%20(2).JPG

teufelsbruecke_260211%20(3).JPG

Rückweg über das Naturdenkmal Teufelsbrücke. An wenigen Stellen sind noch Reste des Winters. Hoffentlich kommt er bis nächste Wintersaison nicht mehr!
cool.gif

teufelsbruecke_260211%20(5).JPG

Nach meiner Reise durch das Teufelsloch, am 29.01. , heute ein Abstecher an der Teufelsbrücke
xyxthumbs.gif
.

teufelsbruecke_260211%20(4).JPG
 
Habt Ihr ihn nicht verstanden, Ihr Maden
wink.gif
genug des Gelabers....Beuze kann schon auf sich aufpassen - endlich Fotos
mad.gif

Ok mein Lieber, DU hast es so gewollt, jetzt gibt´s die geballte Ladung!:dope:

Ich war heute auch unterwegs, nich mit´m Fritzz sondern mit´m Stereo, nich im Schnee, sondern bei herrlichstem Wetter und 10°C.

Auf zur Fahrt nach Michelstadt, kleine "Tour de Kultur"

Michelstadt ist die größte Stadt des Odenwaldkreises, sie grenzt unmittelbar an die Kreisstadt Erbach. Eine Fusion beider Städte im Jahr 2009 wurde durch Bürgerentscheid gestoppt.

Die Stadt zählt zu den ältesten Siedlungen im Odenwald, in Folge dessen befinden sich einige historische Gebäude auf ihrer Gemarkung.


Das historische Rathaus ist auf einer Briefmarke der Deutschen Post verewigt und in der ganzen Welt bekannt. 1484 im Stil der Spätgotik errichtet diente das Erdgeschoss als Markthalle.



Der Diebesturm ist Teil der Stadtmauer und diente als Gefängnis.




Im 17. Jahrhundert wurden die ersten Häuser ausserhalb der Stadtmauer errichtet.




Der Altstadtkern wurde von größeren Feuersbrünsten und Kriegswirren glücklicherweise weitest gehend verschont. So verfügt Michelstadt heute über einen historischen Kern mit zahlreichen Fachwerkhäusern und kleineren Gässchen.




Das Wetter heute war ja mal wieder so richtig nach meinem Geschmack, warum allerdings die Gastwirte in Michelstadt ihre Tische nicht rausgeräumt hatten muß ich nicht verstehen. Ich hätte gerne in der Sonne sitzend einen Latte Machiatto getrunken:ka:. So blieb mir nur, ein bizl Sonne zu tanken.


Im Stadtteil Steinbach steht das Wasserschloss "Fürstenau" des Grafen zu Erbach-Fürstenau. Als Wasserburg um 1300 entstanden, Reihen sich mittlerweile verschiedene Baustile aneinander.




In unmittelbarer Nähe des Schloss´s steht die Einhards-Basilika. Einhard war ein Chronist und Vertrauter von Karl dem Großen.Im Jahre 815 wurde ihm, in Anerkennung seiner Verdienste die Mark „Michlinstat“ geschenkt.


So ich hoffe das war nicht zuviel Kultur auf einmal.
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück