Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal mein "neues" altes 08 Stereo K18:D und mein "altes" AMS 125 K24 was mir leider entwendet wurde:mad:
 

Anhänge

  • Stereo01.jpg
    Stereo01.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 148
  • AMS125K24.jpg
    AMS125K24.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 142

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
@Andi 3001 echt Tolle Bilder die du hier immer reinpustest darf mal erfahren welche Cam du benutzt schaut ja echt fast immer Sahnig aus auch die perspektiven komm echt gut.

ps< und im überiegen auch ne tolles Bike. Ich muss z.Zt noch auf mein 2009 stereo r1 White'n black warten LEIDER.

gruz< schlicki
 
Danke danke :daumen: Ich hab hin und wieder die Canon Eos 400D dabei. Dann den kopf angestrengt, ne perspektive gefunden, geknipst,kurz bearbeitet, hochgeladen:)
Aber wenn ich die immer dabei hätte, dann gäbs mehr :lol:
 
wie es aussieht werde ich an Ostern mal wieder den saarländischen Boden unter die Stollen nehmen :D
Nach dem ganzen Schnee freue ich mich schon darauf :D:D
 
Frische Bilder von heute Vormittag
 

Anhänge

  • Stereo02.jpg
    Stereo02.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 141
  • Stereo03.jpg
    Stereo03.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 89
  • Stereo04.jpg
    Stereo04.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 85
..na, dann ich auch mal - von gestern !!! :-)
 

Anhänge

  • RIMG0074.jpg
    RIMG0074.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 101
  • RIMG0090.jpg
    RIMG0090.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 69
  • RIMG0091.jpg
    RIMG0091.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 59
  • RIMG0093.jpg
    RIMG0093.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 54
  • RIMG0121.jpg
    RIMG0121.jpg
    57 KB · Aufrufe: 59
@ Andi: Die Kulisse ist doch in Ordnung, ich habe nur die Möglichkeit, mit nem N85 Billder zu machen, und manchmal habe ich kein Glück..

Wie hier, von meiner Runde um den Tagebau Jänschwalde zur Mittagszeit. 73km und ca. 80hm.



Schon zur Hälfte gezoomt, um überhaupt was zu erkennen. Rechts über den Bäumen ist Dampf vom Kraftwerk Jänschwalde..


Am Klinger See, 12km südlicher und am anderen Ende des Tagebaus:
 
Gude.

Ich habe heute mein Radl Bisschen Sauber gemacht für die anstehende Ostertour. Dabei ist mir ein Riss im Sattelrohr unter dem Schnellspanner aufgefallen!



Meint ihr ich kann damit noch 60-70 km fahren oder soll ich es Lieber lassen???

Gruß Volki
 
@volki3 Also ich glaube ja schon das man damit die Tour noch machen kann...doch andauernd das Gefühl im Bauch zu haben es könnte was schlimmes passieren wäre es mir zu blöd:rolleyes:

Hast Dir heute kein Leihbike beim Händler mehr besorgen können?!:(

Ist Deine Entscheidung ob damit fahren willst.Ist aber auch echt ein scheiß:mad:

Gruß
 
@volki3 Also ich glaube ja schon das man damit die Tour noch machen kann...doch andauernd das Gefühl im Bauch zu haben es könnte was schlimmes passieren wäre es mir zu blöd:rolleyes:

Hast Dir heute kein Leihbike beim Händler mehr besorgen können?!:(

Ist Deine Entscheidung ob damit fahren willst.Ist aber auch echt ein scheiß:mad:

Gruß

Ne, leider net. Da ich auf meinen Händler nicht Gut zu sprechen bin. Habe mein Radl online Bestellt und von meinen Kumpels wo ich mir en Bike Leihen könnte naja, die fahren alle mit auf der Tour. Das ist aber auch ein Mist :mad:
Frohe Ostern :lol:
 
Gude.

Ich habe heute mein Radl Bisschen Sauber gemacht für die anstehende Ostertour. Dabei ist mir ein Riss im Sattelrohr unter dem Schnellspanner aufgefallen!



Meint ihr ich kann damit noch 60-70 km fahren oder soll ich es Lieber lassen???

Gruß Volki

So lange deine Sattelstütze weit genug drin ist kann nix passieren, lockern vielleicht.
Ist trotzdem Sau Blöd so was.:mad:
 
DSC00541.JPG



Hy Leute

wollt auch mal wieder mein Bike zeigen :)
schon einige KM gemacht, seitdem ich es hab (Dez 08)
Achso ja, Maintal THCycles meine Erst Inspektion - der Dämpfer war viel zu stark eingestellt *G* - hab noch keine Pumpe

Frohe Ostern ! :)
 
Moin,

da ich ja eine ganze Zeit lang auf der Suche war nach einem AMS 125 R1 bzw. einem Cube Stereo K18 oder The One, habe ich mich schließlich für ein Specialized Stumpjumper FSR Elite entschieden.

Gegen das AMS 125 R1 sprach der Hinterbau, der mir absolut nicht zugesagt hat. Die Ausstattung dagegen war sehr überzeugend, ebenfalls der Preis.
Gegen das Stereo K18 sprach die Gabel, deren Verstellung mir nicht zusagte sowie die Laufräder. Der Preis dagegen war sehr attraktiv.
Gegen das Stereo The One sprach der Preis und das Gewicht - eigentlich brauche ich als Tourenfahrer keine 140mm Federweg hinten.

So habe ich mir schließlich ein Stumpjumper FSR Elite in schwarz und XL gekauft. Die Ausstattung ist nicht so gut wie bei den Cube Bikes, jedoch ist der Hinterbau überragend genau wie die Geometrie.
Es ist eine Fox Talas 140/120/100 verbaut und ein Fox Triad Dämpfer. Kasette und Kette sind Deore, da Verschleißteile werden sie nächste Saison gegen mindestens XT ausgetauscht. Der Umwerfer ist SLX.
Das Schaltwerk habe ich gleich ändern lassen auf SRAM X.9, genau wie die Schalthebel SRAM X.9 sind. :daumen:
Die Kurbel habe ich gleich auf XT ändern lassen.

Geändert werden demnächst noch die Sattelstütze (z.B. gegen Thomson Elite oder Race Face Next) und die Sattelstützklemme (z.B. gegen Syntace oder Tune Würger).

Die Laufräder sind DT Swiss und Specialized, die Naben Specialized und Shimano. DT Schnellspanner vorne.

Avid Elixir Carbon sind ebenfalls verbaut, vorne mit 203mm und hinten mit 185mm Scheiben. Muss noch eingebremst werden, hat mich noch nicht komplett überzeugt.

Mir ist klar, dass dies eine Cube Gallerie ist, doch möchte ich euch mein neues Bike nicht vorenthalten, da es ja fast ein Cube geworden wäre. :)

Von der letzten Tour ein wenig dreckig, aber inzwischen wieder gesäubert. :daumen:


Grüße,

Chris
 

Anhänge

  • CIMG0026.jpg
    CIMG0026.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 206
  • CIMG0027.jpg
    CIMG0027.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 131
an sich ein schickes bike! :daumen:
aber ich finde es sieht ein bisschen zerbrechlich aus, vorallem im vorderen bereich.

ein weiterer vorteil ist: du hast dein bike jetzt schon und musst nicht mehr darauf warten

wünsch dir viel spass damit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ganz ehrlich, aber da wäre cube schöner gewesen

Finde ich persönlich zwar nicht, aber ich lasse natürlich jedem seine Meinung.
Der Hinterbau bei Cube hat mir nicht gefallen, weder die Size Tuned Kinematic des AMS 125 noch die Dual Trail Control des Stereo (war ein 2008er, aber an sich nicht sehr unterschiedlich zum 2009er Stereo).
FSR Hinterbau des Stumpi ist dagegen perfekt.

Und ganz ehrlich: Wäre das Stumpi anodisiert, wäre es fast perfekt. Der Lack des Stumpjumper gefällt mir nicht, da zu anfällig. Das kann Cube mit dem Black anodized viel besser. Nach 2 Jahren werde ich mein Bike auch entsprechend lackieren lassen.
 
an sich ein schickes bike! :daumen:
aber ich finde es sieht ein bisschen zerbrechlich aus, vorallem im vorderen bereich.

Nein, zerbrechlich ist es nicht, im Gegenteil, es ist sehr steif und fühlt sich auch so an.
Zumindest werde ich von Specialized bei einem Rahmenfehler schneller bedient als ihr bei Cube, wenn das bei denen genauso lange dauert wie mit der Auslieferung. :D :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück