Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gab gute Gründe dagegen...
EF16B8A05775CD803D1A41E39A0CD.jpg

Ach was, der Hai ist halb so wild :daumen: Der hätte sich doch an deinem Rad die Zähne ausgebissen :lol: :lol: :lol:
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
aber rechts ist doch eine Seilscheibe :confused: Spieseermühle kenne ich ;)

komme doch aus dem netten Saarland (Eppelborn) und habe 10 Jahre meiner Jugend an SaarBerg gespende ;)
 
hi,

habe mir ein neues trainingsbike zugelegt, habe es allerdings ein wenig meinen bedürfnissen angepasst...



Ausstattung:

Rahmen: Cube Reaction 09
Gabel: Rock Shox Sid Race
Laufräder: DT-Swiss XPW 1600
Bremse: Formula R1
Schaltwerk: SRAM X9
Umwerfer: Shimano XT
Kassette: PG990 11-32
Kette: SRAM PC991 HollowPin
Kurbel: Shimano XT
Schalthebel: SRAM X9 Trigger
Lenker: Syntace Duraflite 2014
Vorbau: Syntace Duraflite F139
Sattelstütze: wird noch gegen Syntace F6 ersetzt
Pedale: Shimano XTR
Sattel: Fizik
Reifen: Schwalbe
 

Anhänge

  • IMG_0090.jpg
    IMG_0090.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heut auch mal wieder auf Achse...
64,28 km und zigg hundert Höhenmeter. und Extrem dicke Beine! Hier lohnt es sich Urlaub zu machen! :D

Morgens um 6.18Uhr, Sonnenaufgang


Zugspitze, wer weis welche Spitze es ist?




Eibsee im Hintergrund und mein Würfel auf dem weg zur Hochtörlehütte


Ehrwalder Alm


Mehr Fotos gibt´s in meinem Fotoalbum...
lg Ice
 
Mal wieder Zeit für eine kleine Runde gehabt...

Resumée:
- knapp 40km
- bisschen was über 900hm
- bei angenehmen 28°C (im Wald bisschen weniger)
- eine nette Dame kennengelernt, die ich fast übern Haufen gefahren hätte
- 3 Rehe und 2 Hasen gesehen
- und eine kläffende Töle von einem Wanderer erfolgreich in die Flucht geschlagen (was der Besitzer weniger gut fand)

dscf0304li12.jpg


Panorama (5% vom Original) vom höchstgelgenen Ort des Saarlandes (484m üNN ;) ) aus auf unseren Ort:
panorama_losheim-scheidgoz.jpg
 
Sers,

War heute ein wenig mit der "Luftwaffe" König Fritzz auf Tour.
Mit Nobby Nics rollt es sich erträglich und 2,4" SnakeSkin sind
bei den momentanen Bodenverhältnissen völlig ausreichend.


Und noch eins


Hier an der Heidberger Mühle


Am Klingenpfad


Nach Hause telefonieren....oder doch per Briefpost versenden??!


und da Barbarissima uns Ihr Eis vorenthalten hat...musste allerdings vor dem
Fotographieren schon mal naschen (Cookies, After Eight, Jogurt, Schoko)

War superlecker....unfair sind die diversen Grillgerüche momentan beim Biken!

Ride on
 
@kingberger: Schick, schick, sieht gut aus in weiß :daumen:

Treffen mit der Konkurenz von Specialized ;)


Und eine 'Impression' vom Acid mit SPD-Pedalen und XT-Shadow-Schaltwerk:D


Mfg
Fabian
 
neeeein ich sehe ständer *heul*

sry hab da nur ne grundsätzliche abneigung gegen ;)

joa ich würde gerne weider bilder von meinem würfelchen machen, aber es wartet gerade gaaanz einsam auf den postboten mit teilen von bikediscount...

tjoa schön blöd, wenn der letzte schlauch nen snakebite hat, den man nicht richtig geflickt bekommt...

naja immerhin werd ich mich für den urlaub im steigerwald rüsten; hab direkt mal nen FA für hinten mitbestellt ^^

grüße
Eck
 
Kein Problem.:D Meiner kommt auch bald ab, dazu muss aber erst mehr Platz in der Garage geschaffen werden. Aber du hast recht, es sieht einfach sch***e aus :D

Dann sind wir schon 2 die nicht fahren können, aber bei mir ist es verletzungsbedingt:D

Mfg
 
Ich war am Dienstag auch wieder mal unterwegs. Mit einem Kumpel in das ca. 30 km von hier entfernte Steinbach am Wald gefahren und von dort aus teilweise dem Rennsteig entlang. Der Tourguide war allerdings so grottig (von den beigefügten Karten und Beschreibungen konnte man garnichts benutzen), das wir uns drei mal verfahren hatten. Lt Tour wären wir auf 55 km und 1700 hm gekommen. Nach unseren Verfahraktionen landeten wir allerdings am Startpunkt (Dank einer Wanderkarte) mit 40 km und 1100 hm.

DSC01024.JPG

Während der Fahrt zum Startpunkt im Auto mal das Equipment samt Brötchen im Beutel fotografiert :D

DSC01038.JPG

Am Startpunkt angekommen, kurz die Bikes fotografiert.

DSC01040.JPG

Hier eine unscheinbare Brücke.. der Witz folgt beim nächsten Bild

DSC01043.JPG

So eine schöne Bachdurchfahrt haben wir dieser Brücke vorgezogen. Da mein netter Herr Kollege allerdings wankend kurz vor ende stehen geblieben war und ich schon zu nah dran war und nichtmehr lenken konnte, stand ich mal eben mit beiden Schuhen - natürlich tutto kompletti - im Wasser. Jetzt weiss ich auch wofür es Brücken gibt :D

DSC00537.jpg

Hier lag (leider nicht zu sehen) ein Baumstamm im Gras verwuchert schräg in Fahrtrichtung. Genau so, das es mich hingelegt hatte. Für ein Foto bin ich natürlich dann noch kurz zwischen Geäst und hohem Gras liegen geblieben.

Wir haben auf jedenfall beschlossen, die Tour nochmals zu probieren. Das nächste Mal werden wir uns allerdings direkt mit einer Wanderkarte und Notizen auf den Weg machen.
 
Sehr fein Biebergemünd, da fahr ich auch bald wieder mit. Aber vor der Stelle und der Wiese davor grauts mir schon jetzt ein bisschen :D

Wie bitte? Geschwindigkeit stabilisiert...sagte mal mein Motorrad-Fahrlehrer...

Und seitdem gehts mit Dampf durch schwierige Passagen! :D

Also vorher auf dem Grasstück schön Gas geben und dann volle Pulle durchs Wasser...sonst kommt man eh drüben nicht weiter... :lol:

Werd dieses Jahr entweder die 35 fahren oder die 60er gaaaaanz von hinten und als Tour...2009 is nicht mein Jahr...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück