Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Die Burgruine Falkenstein, bei Königstein im Taunus







im Hintergrund ist Frankfurt zu erkennen
k020.gif
:lol:
 
taugt die gabel was? hab mich jetzt endgültig dazu entschlossen, zu versuchen das innenleben der neuen revelation mit 140/150mm in meine 130mm gabel zu bauen.

wenn ich die saison jetzt dann mal endgültig beende, zerleg ich alles und werds mir noch etwas mehr in richtung enduro/freeride aufbauen.

viel spass beim basteln :daumen:

ich muss dem andi bei folgendem zustimmen: der größte unterschied macht wahrscheinlich die steifigkeit durch eine steckachse aus (weniger der FW). kann mir in einem tourentauglichen AMS125 nur schwer eine 160mm-gabel vorstellen, die bauen einfach zu hoch und das fahrwerk könnte überfordert sein - heißt: die 2cm FW mehr brauchst nicht wirklich.

-> teure variante (weil leicht): eine 140 oder 150mm revelation MIT steckachse.

-> billige variante (weil schwer): eine pike coil u-turn (426) - alle pikes haben eine steckachse

eine 426 bekommst wahrscheinlich gebraucht günstiger als dich der umbau der revelation kosten würde (und dann hast trotzdem keine steckachse). außerdem baut sie höher als deine gabel, also wird auch der lenkwinkel angenehm flacher. wennst deine revelation verkaufst steigst wahrscheinlich sogar bare aus.

habe gerade den direkten vergleich, weil ich seit ein paar tagen ein stereo mit revelation ohne steckachse teste. das fahrwerk des stereo ist genial (plüschig) - das AMS ist einfach straffer. kann mir auch vorstellen, dass eine 150 od. sogar 160mm-gabel ganz gut ins stereo passt. limitierend ist bei meinem testrad einfach die revelation - die kommt mit der pike einfach gar nicht mit...

übrigens: die laufruhe kommt imho auch von der massenträgheit einer schwereren gabel (die 160er sind doch schwerer als die 140er-talas). kann man ganz gut testen: montiert einfach mal einen 2,5 oder 2,7 minion DH ans VR :D

LG :winken:
 
mag aber keine neues laufrad für steckachse kaufen ...

naja mal sehn, habt mir auf jeden fall sehr weitergeholfen !! :daumen:
 
@ m.rr: Schöne Bilder von Falkenstein! Wie war denn deine Route die du gefahren bist? Kannst dich ja mal melden, dann kann man sich dort oder z.B. auch am Fuchstanz mal treffen :daumen:
 
Zwei Bilder von meinem Stereo nach der heutigen Tour. 57 km Wald, Wurzeln und Treppen. Bike und Fahrer total verdreckt aber wahnsinnigen Spaß gehabt.:)

CIMG1003.JPG


CIMG1005.jpg

Bike und Fahrer wieder sauber!!!:)
 
Sonntag gehts zur "Schwedenschanze" / Hei..genb... ;)
ich bring Bilder mit..

tja, das war wohl nix...
habe gestern bei den Vorbereitungen für die Tour festgestellt, das die Schwinge ungewöhnlich viel Spiel hat und bin der Sache mal auf den Grund gegangen..:mad:

was ich da gesehen hab..:eek: tut weh..:heul:


deutliche Spuren des Abstandhalter,s


Bolzen & Abstandhalter gehen nochmal..;)


was man von den Lagern nicht behaupten kann..:heul:


ich frage mich jetzt..wo zum Teufel sind die Kugeln hin..:confused:


nur wenige waren noch da.


werde morgen neue Lager besorgen, Bolzen & Abstandshalter tun,s ja nochmal..auch die Lagersitze sehen nach gründlicher Reinigung noch aus
hoffe das morgen Mittag schon das "Rollout" stattfinden kann...

kann das Cube ja nicht so hängenlassen :lol::lol:
 
Abgedichtete Kugellager ;) ich glaube das hat sich der Erfinder anders vorgestellt!
"hier kommt das Wasser nicht mehr raus und es kann schön weg rosten" :)
 
Ich war heute auch mal wieder unterwegs, konnte ich endlich mal nach dem Dauerregen der letzten Tag mal meine neuen Bremsen einfahren und testen.




Sorry für die Bildqualität, habe eine neue Cam und muß da erstmal noch schlau werden mit (oder umtauschen:confused:), ist aber auch nicht so einfach mit 200er Puls die Kiste ruhig zu halten, trotz Bildstabilisator...:D


Gruß Lumbi
 
Die Lager sehen wirklich erschreckend böse aus :eek:, die Kugeln hats wohl pulverisiert oder so :confused: . Ich wünsche ebenfalls gute Besserung :daumen:

Grüße
m.
 


:lol:
Kenn ich doch?! Wo deine kugeln hin sind? die sind verrostet und haben sich dann aufgelöst.....So hats bei mir auch angefangen - Oh, das is aber aufeinmal viel spiel:lol:

btw...Ich hatte da im Haupschwingenlager ein Nadellager drinn... Das konnte ich nicht fotografieren, da es nur nopch aus einzlenne kleinen Stiften,bissch verdelltem und verrostetem alu und plastif bestanden:lol: Sagmal, wann hattest du das letzte mal gearbeitet an dem lager? Normal sollte man seinen hinterbau ja schon so 1-bis 2 mal (wenn man viel fährt und bei scheiß wetter) checken....Und über den Sommer kommt da doch nich sooo viel rein?!
 
Abgedichtete Kugellager ;) ich glaube das hat sich der Erfinder anders vorgestellt!
"hier kommt das Wasser nicht mehr raus und es kann schön weg rosten" :)

was soll man von so einem 1,50 € Artikel auch erwarten..
finde die Lager sowieso alle unterdimensioniert..
und für den harten Einsatz am MTB nicht unbedingt geeignet :confused:



Sagmal, wann hattest du das letzte mal gearbeitet an dem lager? Normal sollte man seinen hinterbau ja schon so 1-bis 2 mal (wenn man viel fährt und bei scheiß wetter) checken....

ich schau eigentlich jede Woche alles durch.. Sichtprobe.. seitlich auf das Pedal stellen und nach Spiel suchen..gestern Plötzlich 3-5 mm Spiel und ich schwör da war neulich noch nix !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute auch mal wieder unterwegs, konnte ich endlich mal nach dem Dauerregen der letzten Tag mal meine neuen Bremsen einfahren und testen.




Sorry für die Bildqualität, habe eine neue Cam und muß da erstmal noch schlau werden mit (oder umtauschen:confused:), ist aber auch nicht so einfach mit 200er Puls die Kiste ruhig zu halten, trotz Bildstabilisator...:D


Gruß Lumbi

Schönes rad. sollte nicht untergehen:daumen: Hochwertig aufgebaut...was wiegts denn?

@zaphodb520:
uff.....Monster! Das teil wiegt doch mit sicherheit über 160kg?! Gabel, reifen und kurbel haben wir geminsam:daumen: Wie macht sich stahldämpfer in deiner kiste (Ich bin so nebenbei anti stahl und pro luft..)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück