Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Aus der Vergangenheit heraus gesehen hatten wir noch keine Probleme mit anderem Öl in der Magura. Haben es als Marketingstrategie abgetan dass das Zeug bei denen blau ist. Nachteile konnten wir auch auf lange Sicht keine Feststellen.

Jedoch wurde keine der beiden Anlagen so gef....t wie wir das mit Hope angestellt haben. Bzw hat's bisher keine ohne Einbußen überstanden.
 
Ich hab jetzt alles geleert, mit Wasser durchgespült und Magura Blood bestellt. Wenn es ist wie ich hoffe, dann ist es wirklich nur Marketinggewäsch und Hrabnar schuldet mir 5.95€ ;). Wenn die Dichtungen jedoch bald den Geist aufgeben kriegt er ein Bier!
 
Mit Wasser? Finde ich nun nicht so optimal, das Öl entfernt diese Spülung eh nicht von den Dichtungen, da müßtest Du Alkohol nehmen (z.B. 99,x%iges Isopropyl, geringere Konzentrationen hinterlassen Wassertropfen). Ob alle Dichtungen in der Bremse Isopropyl aushalten, weiß ich aber nicht. Das Bier wird er wohl nicht bekommen, denn so schnell gehen die Dichtungen vermutlich nicht kaputt.
 
1/2-3/4Jahr...und die Kolben stellen nicht mehr sauber zurück, da der Wiederstand durch höhere Reibung der aufgequollenen Dichtungen deutlich größer ist...
 
Isopropylalkohol habe ich nicht hier. Ich lasse es jetzt erst mal wie es ist und kippe sobald wie möglich RB rein.

@ Hrabnar: Auch, wenn die Dichtungen jetzt nur einen Tag damit in Berührung waren? Naja selbst wenn, dann ist es so. Aber rein aus Interesse, wie viel kostet ein neuer Satz Dichtungen bei Magura? :lol:
 
Mit der Zeit natürlich...und entlüften ist da auch eher nich...war aber die Variante, die fast 12 Monate recht problemfrei funktioniert hat...
 
Isopropylalkohol habe ich nicht hier. Ich lasse es jetzt erst mal wie es ist und kippe sobald wie möglich RB rein.

@ Hrabnar: Auch, wenn die Dichtungen jetzt nur einen Tag damit in Berührung waren? Naja selbst wenn, dann ist es so. Aber rein aus Interesse, wie viel kostet ein neuer Satz Dichtungen bei Magura? :lol:

Dank Service-2.0-Projekt, gibt's keine einzelnen Dichtungen. Im Servicefall wird der komplette Nehmer getauscht...
Verkürzt deutlich die Bearbeitungszeit und senkt die Lagerkosten.
 
Hm...kommt wohl drauf an, wie man sich dabei anstellt, ist ja prinzipiell kein Materialfehler...also wirst Reklamation vergessen können.
Mit 'nem netten Anschreiben, machen sie dir evtl. 'n Sonderpreis.
 
Eben deswegen. Es wäre reichlich behindert einen kompletten Sattel kaufen zu müssen, obwohl nur Dichtungen ersetzt werden müssten... Naja mal sehen, bisher bist du wirklich der einzige der behauptet, dass sich die Kombi nicht verträgt.
 
Dann schau mal nach 'nem Dichtungssatz für die XT Hebel...da sieht's auch eher finster aus...ist eben keine kleine englische CNC Fräserei ;)
 
Schon klar, aber wenigstens werden bei Paui Lange nur die Dichtungen ersetzt und man muss ich keinen neuen Hebel kaufen.
 
Hallo, Ihr, Hallo, blaubear,

ich habe auch ein stumpi und suche noch ein backup dazu, wenn es mal kaputt ist oder ich einfach Lust auf was anderes habe, das Camber liegt mir auch in der Nase, aber iwie denke ich, die beiden sind sich zu ähnlich? Wie ist das mit den Unterschieden im Handling/Feeling, deutlich wahrnehmbar ? oder doch lieber was ganz anderes, ich liebäugele auch mit dem ICB II, das hat aber keine 29, 27,5 hab ich noch nie getestet.
Schwere Entscheidung:D, vieleicht könnt ihr mich etwas inspirieren ?

Danke, Ronja
 
@Hrabnar Danke, C-Bear :daumen: Danke kannte ich bis jetzt noch nicht. hoffe jetzt mit CK gut bedient zu sein, immerhin fahre ich im Awol ein CK Lager welches ich zuvor schon in 2 anderen Bikes gefahren bin.

@Ronja die 2 fahren sich ganz unterschiedlich. das Camber hat jetzt 11.7kg, das Stumpy 12.3kg, für mich spürbar, auch wenn die Gewichte sehr nahe bei einander liegen. das Camber ist ein besserer Kletterer, Steifer Hinterbau, mit dem RockShox Dämpfer viel straffer und die 3Stufen am Dämpfer deutlich spürbar im unterschied, im vergleich zum Orig. Fox CTD. das Stumpy hab ich aufgemotzt auf 140mm Federweg, längerer Hub beim Dämpfer, auch mit dem gleichen Dämpfer wie im Camber, fährt es sich deutlich weicher, vor allem voll offen, kommt mir schon nahe an das ex.Enduro von 2013. Ohne 29" könnt ich übrigens nicht mehr :rolleyes:
 
blaubaer, Danke Dir! Ja, 29 ist der Punkt, will auch nicht mehr kleiner, wobei ich 27,5 wenigstens noch testen werde, werde mal sehen mal auf ein camber zu kommen
 
@Müs Lee

Wenn du die Bremse mit isoprop spülst musst du sie eh zerlegen, sonst kann's nicht ablüften und bleibt im System.
Ich denke nicht, dass die Dichtungen bereits Schaden genommen haben, schau halt das möglichst wenig shimano Mineralöl im System bleibt.
 
Wie gesagt, ich hab die Bremsen ordentlich mit Wasser durchgespült und etwas anderes als Royal Blood kippe ich erst mal nicht rein. Trotzdem danke für die Tips ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meins mal wieder mit ein paar Neuerungen

tmp_1333-DSC_00531571856639.JPG
 

Anhänge

  • tmp_1333-DSC_00531571856639.JPG
    tmp_1333-DSC_00531571856639.JPG
    264,6 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben Unten