Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Evtl blöder Winkel. Find den Rahmen einfach genial.. Besser als den ganzen neuen Kram... DA mein ich wurde mehr auf Laufsteg geachtet als auf was anderes wenn ich mir die neuzeitlichen Kisten so anschaue...

Laufsteg bezieht sich auf die neuen Kisten...
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Ist dir das Rad nicht "etwas" zu klein? Ich weiß, persönliche Vorlieben usw, aber mit dir drauf wirkt das echt winzig.
Jo mei, bin halt so gross und grösser gab es das Bike nicht.
Aber für technische Abfahrten schon fast zu gross der Radstand, im Vergleich zu den Bikes meiner Kumpels.
Da hab ich gleich mal 3-4 cm mehr Radstand, aber auch geschuldet wegen dem Winkelsteuersatz mit 64 Grad.

Also ich glaube, nur die Laufräder sind "etwas" zu klein :D
Du Arsch :dope:
 
Endlich fertig. Evtl. kommt noch ne Dropperpost rein und wenn ich deutlich zuviel Kohle über hab, eine Gabel mit mehr FW. Passt aber so wie es ist aktuell.
db64c99d9e0647cfc440b6394eea98d2.jpg

b3b9f3013630f9f8f1508e071a901078.jpg
 
Weil Bilder gefordert wurden, meins mit hoffentlich den letzten Updates für heuer:

-Trailbell
-MT5 statt XO Trail
-AWK für Pike
-Dämpfertuning
-Sram 11 Fach
-Giant Switch Contact SL
-Minion DHF 2,5 MaxxGrip DD/DHR 2,4 Dual (Nächstes mal wieder MaxxTerra hinten weil sonst unausgewogen)
-DMR Vault weil mit SSC zu wenig Grip mit Bergschuhen
-OnOff Stoic FG30 Vorbau statt Syntace 40 mm
-SPecialized Plastik Flaschenhalter ( endlich einer der auch Trageeinheuten übersteht! )

zu Hause hab ich noch eine Sunrace 11-46, minus 0,5 Grad Winkelsteuersatz und eine Vengeance 170 mm HLR! Das werd i wohl demnächst noch probieren?
 
[...]

zu Hause hab ich noch eine Sunrace 11-46, minus 0,5 Grad Winkelsteuersatz und eine Vengeance 170 mm HLR! Das werd i wohl demnächst noch probieren?

Also die HLR kann ich empfehlen. Bin von der Pike DPA her gewechselt und hab seither deutlich mehr vertrauen ins Rad. Das Mehrgewicht ist aber halt nicht zu leugnen : / Ich denke, die HLR würde außerdem auch optisch gut ins Reign passen.
 
Also die HLR kann ich empfehlen. Bin von der Pike DPA her gewechselt und hab seither deutlich mehr vertrauen ins Rad. Das Mehrgewicht ist aber halt nicht zu leugnen : / Ich denke, die HLR würde außerdem auch optisch gut ins Reign passen.
Hab die eh schon paar Jahre und bin die vor AWK auch im Reign gefahren. Meine is Coil und >0,5 kg schwerer. Da ich mein Rad manchmal trage is die Pike geblieben, dafür geht dann ein 2 tes Bier mit auf Reisen :)
 
Na deshalb darf es doch in jeder Situation funktionieren ohne Abriss oder?

Wenns beim vollen Federweg abreißt bzw man vor jeder Gangart überlegen muss welcher Federweg benötigt wird und welchen Gang man entsprechend einlegen muss; das halte ich für kontraproduktiv.
 
@rzOne20 nutzt sein Bike hauptsächlich für BBS und da ist es besser in manchen Situatuionen, das Schaltwerk aus der Schusslinie zu bekommen.
Komplett eingefedert wird da eh selten beim Stolpern.
Vermutlich wird er es dann auch so machen wie ich, wenns ans Ballern geht, dann einfach zwei Gänge runter schalten und es passt wieder mit der Kettenlänge. Achja @rzOne20 , ein geiles Bike mit Hängebauch :D:bier:
Nur die neongelben Spacer schiebe ich auf dein noch fast jugendliches Alter.

Das sehe ich nur als sehr bedingt akzeptabel. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man sich da wirklich keine Gedanken machen müssen. Kettenlänge muss passen. Fertsch!

Aber die Spacer sind doch den Sattelstreben geschuldet, also ist das Bike konsequent durch-gestyled! :p
 
2 Kettenglieder mehr und diese Debatte wär hinfällig...

Macht trotzdem arg wenig Sinn wenn ich 100% Gänge nur in 80% Situation nutzen könnte; oder umgekehrt.

Grad beim Stolperbiken wenn man nicht alles vorhersehen kann.

Einfach mal Luft aus dem Dämpfer lassen und mal durchdrücken. Sieht man ja ob sich der Käfig biegt oder nicht. Schaltwerk kostet ja auch nicht nur 2mark50
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten