Zeigt her eure Enduros

Hallo zusammen,

hier mal mein neuester Aufbau. Kurz wie es dazu kam: Im Dezember gab es in einem bekannten Online-Shop diverse Intense Rahmen im Angebot, darunter auch ein Intense Tracer T275C (2016) in Größe L. Zunächst war ich hin- und her gerissen, ob ich den Rahmen bestellen soll, aber das Angebot war dann doch zu verlockend (zumal ich fast alle Teile, wie z.B. Laufräder, Federgabel (wurde auf 160mm hoch getravelt), Schaltung, Bremsen, usw., von meinem Hardtail übernehmen konnte). Nach längerer Lieferzeit wurde der Rahmen dann tatsächlich vor ein paar Tagen geliefert ;-) Jetzt fertig aufgebaut:

IMG_0143.JPG
IMG_0144.JPG

IMG_0147.JPG

IMG_0145.JPG

IMG_0148.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0143.JPG
    IMG_0143.JPG
    554,5 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_0144.JPG
    IMG_0144.JPG
    552,2 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_0145.JPG
    IMG_0145.JPG
    559,8 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_0147.JPG
    IMG_0147.JPG
    334,2 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_0148.JPG
    IMG_0148.JPG
    240,9 KB · Aufrufe: 163
@Scotty_Genius: Dankeschön ;-)

Ja das mit der Feder gefällt mir auch nicht so! Leider gibt es die originale SLS-Feder von Fox nur in orange. Ich habe nach Alternativen gesucht und hier würden Titanfedern von der Farbe her perfekt passen, leider sind diese in der benötigten Federhärte nur sehr schwer bis gar nicht zu bekommen. Mal noch etwas abspecken und dann schau ich mal was es so gibt ;-) Wenn die Federn nur nicht so teuer wären!
 
@Scotty_Genius: Dankeschön ;-)

Ja das mit der Feder gefällt mir auch nicht so! Leider gibt es die originale SLS-Feder von Fox nur in orange. Ich habe nach Alternativen gesucht und hier würden Titanfedern von der Farbe her perfekt passen, leider sind diese in der benötigten Federhärte nur sehr schwer bis gar nicht zu bekommen. Mal noch etwas abspecken und dann schau ich mal was es so gibt ;-) Wenn die Federn nur nicht so teuer wären!
Alternativ könntest Du die Feder bei einem Pulverbeschichter in schwarz oder violett pulvern lassen. Die Decales (für Perfektionisten) bekommt man mitlerweile problemlos bei verschiedenen Anbietern für kleines Geld.
 
Was hat er denn gekostet ? Und wo ?

RCZ
habe in unter 1000€ mal gesehen

Custom Waidler hat es ja schon geschrieben: Gekauft habe ich den Rahmen bei RCZ, allerdings nicht für unter 1.000 € (den ein oder anderen Intense Alu-Rahmen habe ich auch schon für unter 1.000 € gesehen (gibt glaube ich aktuell sogar welche auf Lager), die Carbon-Variante habe ich bisher noch nicht für unter 1.000 € gesehen). Bezahlt habe ich ca. 1.250 € im Private-Sale (Anfang Dezember), was ich aber auch noch super finde ;-)

Nur so als Hinweis: RCZ ist kein Bike-Shop im klassischen Sinn und man sollte sich vor der Bestellung informieren, ob man mit den den Konditionen was Lieferzeit, evtl. Stornierungen, Rückgabe, Private-Sale usw. einverstanden ist. Will das jetzt hier nicht weiter ausführen, aber hier im Forum gibt es ein eigenes Thema dazu, am besten dort mal schauen! Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich dort schon öfters bestellt habe und noch nie Probleme hatte! Ein Schnäppchen kann man dort immer mal wieder machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier mal mein neuester Aufbau. Kurz wie es dazu kam: Im Dezember gab es in einem bekannten Online-Shop diverse Intense Rahmen im Angebot, darunter auch ein Intense Tracer T275C (2016) in Größe L. Zunächst war ich hin- und her gerissen, ob ich den Rahmen bestellen soll, aber das Angebot war dann doch zu verlockend (zumal ich fast alle Teile, wie z.B. Laufräder, Federgabel (wurde auf 160mm hoch getravelt), Schaltung, Bremsen, usw., von meinem Hardtail übernehmen konnte). Nach längerer Lieferzeit wurde der Rahmen dann tatsächlich vor ein paar Tagen geliefert ;-) Jetzt fertig aufgebaut:

Anhang anzeigen 691933 Anhang anzeigen 691934
Anhang anzeigen 691936
Anhang anzeigen 691935
Anhang anzeigen 691937

Das Orange der Dämpferfeder ist aus meiner Sicht nicht so störend.
Aber die Kashima Tauchrohre der Federgabel ... die stören mich. Schwarze Tauchrohre wären hier perfekt.
 
Zurück