Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann auch an dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Glückwunsch an die Familie Kingmoe:D

Auf das Johanna und Felix die GT-Flagge noch lange hochhalten...
 
Glückwunsch, kann leider nur nen Fahrrad zeigen :(

So nachdem ich schon vor einiger Zeit von meinem Leichtbau-Zaskar-Projekt geschrieben hatte, ists nun endlich (fast) fertig. Ich habs mal mit den blauen Teilen aufgebaut und fands nicht so schlimm wie erwartet. Habe aber schon bei etwas mehr zeit nen Gang zum Glasstrahler vor und dann ist alles schön silbern wie der Rahmen. Wiegt jetzt knapp 8,1 kg und erspart doch etliches trainieren ;) (der Rest gehört dann wohl eher ins Leichtbauforum :rolleyes: ) Ist leider nicht so schön nostalgisch geworden, aber am ende hatte ich immer nur noch so Zahlen im Kopf...
 

Anhänge

  • zasi1.JPG
    zasi1.JPG
    60 KB · Aufrufe: 149
Wiegt jetzt knapp 8,1 kg und erspart doch etliches trainieren ;) der Rest gehört dann wohl eher ins Leichtbauforum

Nicht schlecht die 8,1kg! Du kannst gerne hier mal die Details reinstellen, mich persönlich interessiert's schon was das alles für Teile sind. hat je schließlich was mit GT zu tun... Und zeig doch mal ein Bild von der Antriebsseite.
Gruss,
Paul
 
Nicht schlecht die 8,1kg! Du kannst gerne hier mal die Details reinstellen, mich persönlich interessiert's schon was das alles für Teile sind. hat je schließlich was mit GT zu tun... Und zeig doch mal ein Bild von der Antriebsseite.
Gruss,
Paul

Ja, wuerde mich auch interessieren. Hast du die 8.1 mit oder ohne Pedale gemessen? Kann es ja fast nicht glauben. Was wiegt den der Laufradsatz mit Mantel, Schlauch und Kassette?

Freue mich schon auf die Teileliste

oliversen
 
hallo flex, RESPEKT :daumen: ! ! ! und sieht gar nicht mal schlecht aus !

auch ich würde sehr gerne eine teileliste sehen! ich habe bei meinem gelben zaskar ja auch ein auge auf das gewicht geworfen (je nach reifen auf 9,6kg) und würde gerne sehen an welchen teilen noch wieviel luft ist .
 
Hallo,

dann mach ich mal den Bösen und behaupte, das Rad hat keine 8,1 kg. Das ist schwerer. Grundsätzlich ists mir ja egal, aber mit den Komponenten kommst du niemals auf 8,1 kg.

Der Xizang Rahmen ist ja nochmal deutlich leichter als der Zaskar, dann hab ich ne SID mit 1330 g und nen Rädersatz mit 1430 g sowie den Flyweights und 95g Schläuchen. Dazu leider nur XT 07 (ne XTR 08 spart ""nur 250g ein") und ich komm auf 9,5 kg. Und das mit Carbon Stütze von syncros SMICA Vorbau, WCS Lenker und so wie du mit Speed Dial 7. Das wär ein Wunder wenn 8,1 kg mit dem Rahmen hinkommen.

Die Reifen wirst du aber nicht lange fahren, meine Flyweights haben genau 500 km gehalten.

Trotzdem siehts gut aus und fährt hoffentlich auch so!!!

Viele Grüße
Peter
 
ich bin auch sehr gespannt auf die liste, denn das rad von nem freund von mir wiegt 8,4kg - und das mit nem schmolke titanrahmen (~1300gramm) und jeder menge grenzwertigem (zumindest für MEIN gewicht) carbonkram (schmolke lenker mit 68gramm etc.), tune 2-fach kurbeln, innenlager, spanner, flaschenhalter und lrs, f99, 400gramm reifen, dran, sid, frm stütze und ax lightness sattel. dazu titan- und teilweise kunststoffschrauben...

ALSO HER MIT DER TEILELISTE :D :D :D
 
Ok,

Liste mach ich fertig, d.h. ist eigentlich fertig, nur auf meinem Rechner zu hause wo ich kein internet habe. Hab auch eh jedes Teil nachgewogen mit Beweisfoto ;) , es wird aber auch jedes Jahr leichter solche Bikes zu bauen, da immer mehr Firmen den Leichtbaumarkt bedienen, das zeigt sich zum Glück auch im Preis :D
Die Räder sind Notubes 355 mit Tune Naben Mig 70/160 und DT aerolight. Die Gabel besteht aus 98er Standrohren, die sind nur für 63 mm, hab aber mal Tauchrohre ohne Spacer drin wegen der Optik. Könnte allerdings etwas wackelig werden auf die Dauer, auch wenns nur bissel über 1cm Unterschied ist. Werd es wieder absenken zum fahren. Die sid wiegt dann mit den 98er tauchrohren ca 1250g ohne Cantistutzen, das ist nicht unbedingt leicht ;)
Die Reifen halten gut, fahre die auf nem andern bike mit notubes tubeles kit, hatte da noch nie probleme sogar in mittlerem Gelände seit 3/4 Jahr. Sollen auch noch an dieses Rad, dann wirds noch leichter und sicherer... allerdings was den Seitenhalt angeht hast recht, da gibts bessere reifen :)
Beim Rahmen hatte ich auch Glück, der wog nackt was um die 1795g bei 19" mit Ausfallende und ! Aufklebern :lol:
Aber genaue Gewichte dann morgen...
 
Also man sieht, dass da auch noch locker was unter 8 kg geht, kostet nur arg viel das Zeug und zählt nicht zum haltbarsten/bequemsten, außer das Tubeless Kit !!! Glücklicherweise kann man die meisten Teile bei Weight Weenies nachlesen und sehen, dass es nicht mal die leichtesten sind, falls jemand da Zweifel hat (die gibt’s wohl aber immer – ich bin jedoch gerüstet :cool: Zur Not hab ich noch ne Marzocchi XCR mit 1060g rumstehen, die wird nur immer schnell feucht, beim hoch und runter – schlechter XCR-Witz :p ).
Habe bei dem Aufbau Wert auf Belastbarkeit gelegt, keines der Teile hat eine Herstellerbeschränkung unter 100kg (Pedale weiß ich nicht). Werde sicher für Rennen andere Reifen verwenden (z.B. Nobby), dann sind immer noch um die 8,1 kg drin wenn man das Potential berücksichtigt. Sicher geht’s noch leichter mit Schmolke und Co. oder wenn man gar die Feile ansetzt... aber wie gesagt, ich vertrau den zumeist original Teilen so wie sie jetzt sind für uphill und mittleren XC und dafür hab ichs ja gebaut.
Btw die Carboneinsätze bei den RF Next wären mir neu, kenne sie nur als nutzlose Aufkleber ;) , also kein Problem mit Strahlen. Somit ist da auch kaum Carbon am Bike, bis auf Teile vom Schaltwerk (oder auch Plaste?) und der Hinterradnabe.
Ich mache mir auch keine Sorgen wegen Alu oder Titanschrauben an den richtigen Stellen. Leichtbau mit Köpfchen fürs Köpfchen :rolleyes: Aber das muss jeder wissen, wo was für wen anfängt. So nu dürft ihr... die meisten Sachen findet man auch hier im Leichtbauforum besprochen, wo ich mich bezüglich Haltbarkeit/Funktionalität auch schlau gemacht habe :daumen: .
 

Anhänge

also ich kann mir die 8.1 Kilo auch nicht vorstellen, mein Le wiegt 9,8 Kilo
könnte mann warscheinlich unter 9.0 Kilo bekommen aber bei 1750 Gramm Rahmengewicht gibt es halt Grenzen.
Gruß aus de schwarze Wald
 
1795g bei 19" mit Ausfallende und ! Aufklebern :lol:

Sorry, aber du sprichst hier von meiner bevorzugten Rahmengröße und meinem Lieblingsmodell - Ich hatte 3 stück und habe noch 2 davon(97er LE eloxiert und bb und 98er LE in bb(97 und 98 sind imho baugleich)). Die 3 Rahmen lagen 7 gramm auseinander und jetzt kommst du mit ner ganze ecke über 100gramm leicher als meine 3?
 
@ zaskar76

also ich war selbst erstaunt, war auch eher so von 1870g ausgegangen. Hoffentlich ham die da nicht gepfuscht ;) . Ich sollte der Vollständigkeithalber sagen, das Gewicht ist ohne Flaschenhalterschrauben, Sattelklemme und mit Alu-Cantistutzen (also ca. -26g) aber mit Schaltkabelführung und Schaltauge. Als ich alles abgebaut hatte, wog er ca. Glaube die LE Rahmen sind ab 96 jedes Jahr immer bissel leichter geworden wegen immer mehr Bereichen mit CNC-Fräsung. Also mein Rahmen ist original Rahmenkit von Sportimport und war unbenutzt, somit bin ich mir da sicher, dass da alles mit dem stimmt. Freue ich mich also noch mehr, dass ich auch da nen leichtes Exemplar habe. Das es einer der letzten jungfräulichen war wusste ich ja schon :D .
Also wenn du ca. 100g sagst ist das sehr viel für so nen rahmen, auch wenns mit meinen Veränderungen etwas weniger sein dürfte. Also hoffe mal, dass das kein Produktionsfehler ist und ich das schmerzhaft herausfinde, dass da 3 Schweissnähte fehlen :eek: ....
 
Hier mein erstes eigenes GT :love:


Manni hat mich so lange getriezt, bis ich mir auch eines gekauft habe - sonst hätte ich nicht mit auf das GT-Treffen am 21.09. gedurft... Und er durfte es auch zusammenbauen.

Ist es nicht schick?????????????

Daggi
 
Mein Kompliment :daumen: :daumen: Das Rad ist richtig schick geworden.

Ihr seid ja richtig schnell mit dem Aufbau gewesen. Meine Süße muss noch etwas warten, bis alle Teile da sind. Da steht dem Treffen ja von Eure Seite nichts mehr entgegen:D
 
Mein Kompliment :daumen: :daumen: Das Rad ist richtig schick geworden.

Ihr seid ja richtig schnell mit dem Aufbau gewesen. Meine Süße muss noch etwas warten, bis alle Teile da sind. Da steht dem Treffen ja von Eure Seite nichts mehr entgegen:D

Dienstag ist der Rahmen angekommen, Mittwoch 2,5 Stunden bei CNC verbracht, am Donnerstag die restlichen Teile aus Mannis Vorrat entnommen, Freitag FERTIG!

Daggi
 
glückwunsch daggi !

einzig die barends sind nicht so mein fall, aber sonst ERSTE SAHNE :daumen: ! ! !

damit kannst du dich ganz locker auf das treffen wagen ;)
 
Sehr schön!
Der Manni hat ein Händchen für den Aufbau schöner Bikes!
Und endlich mal wieder eine gute Bremse, bei dem ganzen Avid- und Formulakram wird mir immer übel (Formula aus eigener Erfahrung am STS).

Wisst ihr, was mir dabei wieder mal auffällt? Neue GTs (so ab 98/99) find ich irgendwie noch viel schöner als die alten. Ich bin ja nicht so der Fan von Ball-Burnished oder einfarbigen Rädern. Deswegen mag ich wohl die aktuelleren Lackierungen viel lieber (obwohl zB das 95er Katalog Tequesta/Timberline auch tolle Lacke hatten).

Gruß...
 
Tach,

es war eine lange Nacht, doch in den frühen Morgenstunden war's vollbracht:



Mein Dank geht an Odlo vom Radsport Ritzel!


P.S.: Geändert wird noch der Vorbau, der Sattel und ja, es ist ein XT-Pedal... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück