Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
exzenterlager beidseitig der lagersitz weggefetzt. dazu dieses bescheidene 6061er alu das dir hier in dland keiner schweißen will.

so liegt der rahmen jetzt bei mir auf dem dachboden und wartet auf seinen platz an der wand - als mein am kürzesten gefahrenes aber schönstes GT :)

Gruß,
Stefan

P.S.: Meinung zu meiner Ersatzdroge?

kein gt....keine meinung. ;) aber du kennst ja den ketzerei faden. nimm doch einen der ersatzteile von dem gepostetetn verkäufer, so billig bekommst du kein gt wieder auf die beine. ich hatte den falschen link gepostet - hier :

http://search.ebay.com/_W0QQsassZcaptfunhog
 
nein - einmal kapeng und das vertrauen ist weg.

der rahmen nur noch an die wand.

aber keine angst, irgendwann packts mich schon wieder.
im moment fehlt mir eh die kohle mir noch ein zwotes bike aufzubauen,
aber irgendwann, da hab ich schon wieder eins.

gruß,
stefan
 
jo! Hab mir gerade mal die Pics angesehen :daumen:

ist ähnlich aufgebaut wie meines, vor allem mit 3-fach vorne :daumen: :daumen: :daumen:
Was ist das für eine Gabel? Wieviel Federweg hast du vo und hi?
 
ui wir werden off topic.
170mm stahl vorn
183mm stahl hinten
3 kettenblätter
16479g bei voll stahl/ölbad, ordentlichen bremsen und "richtigen" reifen.
genau genommen - bikepark ready.

Gabel geht jedoch bald zu Motopitkan weil sie total gegen den Hinterbau abstinkt.

falls du noch irgendwelche Fragen hast:

schreib mir eine PN!

Gruß,
Stefan
 
geil - nur die wurzelspeichen vorn und die pedalen (point?) stören meinen aesthetisches auge.

Naja, das Vorderrad hatte ich so bekommen wies es ist und da wollte ich es erstmal so lassen. Pedale sind ganz alte Odyssee( kann ich aber nicht mit absoluter Sicherheit sagen, da es ebenfalls schon 10 Jahre her ist, als ich sie gekauft hatte).:confused: Vielleicht weiß jemand wie die Pedale heißen. Fahre aber sehr gerne damit, da ich von meinen DX immer abrutsch(t)e. Welche wären denn Deiner Meinung nach optisch passender?
 
so keine ahnung.
hauptsache statt bärentatze ne dezente plattform mit pins.

die aktuellen dx mit pins grinsen mich dabei so an, passen zwar nicht ganz so ins retro konzept aber sind optisch wie technisch gut:

PD-MX30.jpg
 
Heute Morgen von Hans bekommen und als Bike Nr. 56 in meine Sammlung eingegangen:

Sein Ruckus welches er 2001 unter anderem in Ägypten fuhr.

:eek: :eek: :eek: du machst mich fertig! auch von mir glückwünsche zu der neuerstehung.
da hätte ich ja fast vorbei kommen können, denn ich komme gerade zurück vom pfannenstiel :daumen:
 
Naja, das Vorderrad hatte ich so bekommen wies es ist und da wollte ich es erstmal so lassen. Pedale sind ganz alte Odyssee( kann ich aber nicht mit absoluter Sicherheit sagen, da es ebenfalls schon 10 Jahre her ist, als ich sie gekauft hatte).:confused: Vielleicht weiß jemand wie die Pedale heißen. Fahre aber sehr gerne damit, da ich von meinen DX immer abrutsch(t)e. Welche wären denn Deiner Meinung nach optisch passender?

Falls du noch ein gewurzeltes HR mit XT-(Disc-)Nabe und schwarzer Felge suchst, sowas steht hier sinnlos rum ,-)

Zu den Pedalen: Odyssey hatte mal eine Pedal-Linie "Widow" oder "Black Widow", die waren schon recht geil. Ich fahre die Black Widow Light. Ich würde so gut gelagerte Teile nicht ohne Not tauschen :daumen:

Edit: Es gibt bei den Black Widows offensichtlich deutlich unterschiedliche Qualitäten. Man bekommt in den USA welche NOS für 100,- US$ - und andere für 20-30,- US$ ...
Die meisten haben BMX-Gewinde, das sie ursprünglich ja auch BMX-Pedale sind.
 
@jedi: respekt !!!

auch ich nutze die gelegenheit noch eben, dass es neue fotos gibt:

der disc-umbau ist fertig und wurde heute über 5 stunden probegefahren - urteil: soeinegeilerennfeile !!!!!!! und bremst wie sau. die discs sind genau das, was mir noch an dem rad gefehlt hat und es kommt jetzt dem perfekten rad für mich seeehr nahe:





 
@versus dein bike bestätigt wieder meine theorie,das man kein schönes bike ohne SYNCROS-parts bauen kann

danke danke
 
@Versus: Ein Traum! Da hat sich die Arbeit mit dem Hinterbau doch echt gelohnt :daumen:
Obwohl ich den Syncros-Vorbau mit Klappe echt fies finde *motz*:D
 
bei versus bike muss ich an meine ehemaligen i-drives denken.

optisch ein genuss bis auf:
- die ritchey stütze - ne thomson elite oder so hätte wesentlich mehr glanz
- den vorbau - hab selber noch syncros vorbauten da, vor allem der mit kappe ist 1. hässlich und 2. sack schwer.

als alternative - keine ahnung. nen race face system wäre was. nicht zu modern und optisch wesentlich hübscher.

der sattel ist auch nicht mein fall aber da entscheidet ja nur das popo meter.

gruß,
stefan
 
@Versus: Ein Traum! Da hat sich die Arbeit mit dem Hinterbau doch echt gelohnt :daumen:
Obwohl ich den Syncros-Vorbau mit Klappe echt fies finde *motz*:D

danke moe! war aber schon auch ein geduldsspiel. ich musste ALLE lager besorgen (es gibt keine teileliste mehr beim schweizer vertrieb, d.h. man muss jedes teil genau beschriebn, oder fotografieren und dann kann der händler damit zu velobaze und es in kisten suchen), ein neues schaltauge, einen pm-adapter für die marta etc...

aber ich finde auch v.a. nach dem gestrigen ausritt, dass es sich wirklich gelohnt hat

es geht mir ja selten um timecorrect, aber der vorbau mit klappe gehört zu dem perlgestrahlten lenker und zum baujahr des rads passt er auch allemal besser als ein cattleprod (welche ich grundsätzlich auch schöner finde - siehe ZR) *touche* :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück