na,
dann will ich mit meinem Neuzuwachs auch nicht geizen.
Hier mein vor Kurzem aufgebautes I-drive 5.0.
Ich hoffe es gefällt der Gemeinde. Es fetzt auf jedenfall wie Sau.
![Bild%20001[1].jpg Bild%20001[1].jpg](https://www.mtb-news.de/forum/data/attachments/138/138997-c370fee47461a95bbfc59109c5c2a016.jpg?hash=w3D-5HRhqV)
dann will ich mit meinem Neuzuwachs auch nicht geizen.
Hier mein vor Kurzem aufgebautes I-drive 5.0.
Ich hoffe es gefällt der Gemeinde. Es fetzt auf jedenfall wie Sau.
![Bild%20001[1].jpg Bild%20001[1].jpg](https://www.mtb-news.de/forum/data/attachments/138/138997-c370fee47461a95bbfc59109c5c2a016.jpg?hash=w3D-5HRhqV)
schönes teil! immer mehr idrives hier
du solltest dir wegen der fehlenden hülse was überlegen, denn so ist das loch im sitzdom zu gross und die m6 schraube könnte sich lösen. meine dämpferaufnahme sieht ähnlich verbeult aus, da auch bei mir 2mal die schraube gebrochen ist.
tipp meinerseits: eine sehr lange 8.8er schraube mit langem, gewindelosen teil. der gewindelose teil sollte am besten ganz durch die buchsen reichen. dann mit dem gewindeschneider das gewinde genau so weit schneiden, wie du es zur befestigung brauchst. reinschrauben und bündig absägen und entgraten (habe mir mit einer rausstehenden schraube mal die knieinnenseite geschlitzt...).
vorne 8- und hinten 9-fach habe ich auch 2mal an meinen bikes. mit microindexierten sram shiftern geht das problemlos. bei shimano (mit 3 rasterungen) wird es schwierig.