Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mein i-Drive5
i-drive5custom5.JPG

i-drive5custom1.JPG

i-drive5custom4.JPG
 
Mit Ausnahme des Flaschenhalters eine sehr geile Maschine (das I-Drive)! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
schönes zaskar :daumen:

sind die decals original? hab ich so noch nie gesehen.

wo ich die roten naben an deinem fully so sehe werd ich wohl meine roten doch behalten. habe hier noch rote gt hadleys und wollte erst verkaufen aber sind halt hadleys.
 
Für die fahrt in die Stadt, oder überall dort hin wo ich meine anderen Bikes nie stehen lassen würde! Aber ein GT mußte es sein. Ach ja meine Frau fährt es viel sieht man an der Sattelhöhe!
Palomarcustom1.JPG
 
Die Decals am Zaskar mußte ich, nach dem ich keine Orginalen für dieses Baujahr bekommen habe, selbst konstruieren, habe sie plotten lassen.
Not macht erfinderisch.
 
herzlich willkommen - eine sehr coole flotte hast du da!

beim idrive gibt es zwar ein paar sachen, die mir persönlich nicht so gefallen(sattel/tasche, flaha, zwirbelspeichen), aber das ist trotzdem eines der schönsten aktuellen idrives, die hier je gepostet wurden - rot mit schwarz :love:

auch das zaskar ist sehr schön anzuschauen :daumen:

gruss in die alte heimat :winken:
 
Auch von mir ein freundliches :winken:

Viel Spaß im Club der "Verrückten". Vielleicht sieht man sich demnächst in versus alter Heimat:D
 
Das I-Drive find ich in dieser Farbkombi sehr schön.

Ist das eine Z3 in Deinem Zassi??? sieht so nach weniger als 80mm FW aus.
 
Am Zassi ist eine Z2 Bam und am Palomar eine normale Z2 haben je nach einstellung 75/80mm die Z1 die ich eine Zeit lang am Zaskar gefahren bin hatte zwar einiges mehr Federweg, allerdings war es uphill aufgrung der Geometrie einfach zu mühsam die Z2 ist für dieses Baujahr wirklich erste Sahne.

Das I-Drive habe ich gerade erst aufgebaut, ich werde mich an manchen Details noch austoben. Aufgrund einer neuen Beleuchtung fällt der Flaschenhalter für den Akku weg, Die Rapidfirehebel sind im Moment nur eine Notlösung, weil ich noch keine XTR 952er bekommen habe.
 
War auch für den Flaschen Akku gedacht, kommt allerdings wieder weg, weil ich auf Sigma Mirage umgestiegen bin und ich keinen Flaschenhalter mehr benötige.


die mirage hab ich auch...kauf dir lieber was anderes. nach 1,5 stunden und allen beiden lampen ist der akku alle. die macht nicht lange freude, vom licht her ist sie aber ok.

was sind das für naben? sehen aus wie rotaz oder sowas.
 
Endlich wieder eine vernünftige Gabel :rolleyes:
Standrohreinheit und Topcaps von einer Judy XC, Rest SL ;)
runtergetravelt auf 63mm
Dazu neue Laufräder mit 752 XT Naben, Mavic SUP 519 und schwarzen Speichen.
Neuer Schaltgriff 9.0 SL mit blauem Sharktooth.
Lenker von Humpert.
Neue Reifen.
 
ich wollte sie mal beisammen sehen...



Entschuldigung, aber das war eine Steilvorlage :D

Was mir auffällt: perus und meines sind von den Farbübergängen sehr ähnlich. Davids sieht insbesondere am Sitzrohr völlig anders aus; der Farbübergang setzt hier viel weiter unten an. Weiß da jemand etwas darüber? Ich dachte eigentlich, dass für das "team scream" eine einheitliche Schablone verwendet wurde. Oder doch nicht? :confused: Würde mich wirklich mal interessieren. Vielleicht hat unser englischer Kollege hier auch ein paar Infos für uns?
 
ja stimmt irgendwie steht dem bike das schwarz,
aber die Tora 302 muss wech, die wiegt einfach zuviel
ne schwarze Reba kommt bestimmt gut :=)

grüße
 
Gedrehte Speichen und Alu-Nippel,wenn das mal gut geht.
Ansonsten sehr schöne Komponenten!! Rot-Schwarz ist ne schöne Kombi:daumen:
Wurzelspeichung und Alunippel fahr ich am Zaskar seit 1994 und das wirklich auch im härtesten Einsatz. Ich hatte noch nie einen Speichenbruch. Ich hab dem Zaskar vor zwei Jahren eine neue Felge am Hinterrad gegönnt die alte war an den Bremsflanken wirklich durch, mein Laufradguru Speichte mir meine alte Hugi Narbe neu ein, und ich habe es nicht bereut. Ich hab im Forum viele Diskusionen über Wurzelspeichung gelesen, hier in Freiburg fahren einige wirklich "schwergewichtige" Jungs (und ich bin auch nicht gerade ein Leichtgewicht) einige Jahre mit Wurzelspeichung und das ohne Pannen. Mir haben zwei Trailprofis hier in Freiburg erzählt das Andi Kromer damals an seinem GT die Speichen vom gleichen Laufradhersteller drehen lassen hat.
 
herzlich willkommen - eine sehr coole flotte hast du da!

beim idrive gibt es zwar ein paar sachen, die mir persönlich nicht so gefallen(sattel/tasche, flaha, zwirbelspeichen), aber das ist trotzdem eines der schönsten aktuellen idrives, die hier je gepostet wurden - rot mit schwarz :love:

auch das zaskar ist sehr schön anzuschauen :daumen:

gruss in die alte heimat :winken:
Hallo versus,
der Hauptteil war fertig am i-drive Detailverliebt hab ich mir meine Teile zusammengesucht, aber dann kommt der Drang fertig zu werden, man will das Teil endlich fahren und man geht Kompromisse ein. Mir selbst gefallen einigee Details auch noch nicht so richtig, aber wenn ich überlege, daß ich am Zassi fast 14 Jahre rumgeschraubt habe, bin ich hier schon ganz schön weit. Ich bekomm noch ein dringend benötigtes Teil von einem Mitglied hier aus dem Forum, dem ich hier auch noch mal für die super Unterstützung danken wollte, kingmoe hat mir sehr geholfen diesen Rahmen wieder flott zu bekommen, denn was ich da im ebay ersteigert hatte entpuppte sich erstmal als unvollständiger, mutwillig zerstörter Schrott, der einiges an Geld vür die Restaurierung verschlang.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück