Zeigt her eure mobilen Unterkünfte!

So sieht´s eingebaut aus:

Zusatzfeder1.jpg
Zusatzfeder2.jpg
 
Lackierung schaut sehr ansprechend aus.
Ich habe aber schon selbst was.

Danke.
Alles was nicht schwarz metallic ist, ist foliert.
Also bei nicht gefallen auch wieder entfernbar.

Ist mir klar, dass hier vermehrt Personen verkehren, die ebenfalls eine mobile Behausung haben.
Aber vielleicht findet sich ja hier trotzdem jemand.
 
keine ahnung ob das funktioniert, aber die idee find ich gut:
https://dauershower.com/
Schade, dass das so wenig Aufmerksamkeit bekommen hat.

Das Konzept funktioniert. Auch, wenn dieses fertig System verboten teuer ist...

Ich habe einen schmalen 10L Kanister, in dem die Pumpe einer billig Campingdusche und eine Aquariumheizung (lieber Titan als Glas) untergebracht sind. Dazu noch eine Zirkulationspumpe, die das Duschwasser zurück in den Kanister pumpt und fertig ist die Zirku Dusche.

Wasser kann mit dem Gaskocher vorgewärmt werden, um Strom zu sparen.

Ich habe auch viele Filter ausprobiert aber am Ende werden die immer eklig und müssen andauernd getauscht werden. Dann lieber das Duschwasser nach jeder Dusche auswechseln und das Sieb entleeren. Dass das bei der Dauershower automatisch funktioniert, ist natürlich sehr angenehm und für den einen oder anderen sicher 3.000€ Aufpreis wert. Ich spüle das System immer manuell. Das kostet pro Duschgang bestimmt insg. 30 Minuten Vor- und Nachbereitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass das so wenig Aufmerksamkeit bekommen hat.

Das Konzept funktioniert. Auch, wenn dieses fertig System verboten teuer ist...

Ich habe einen schmalen 10L Kanister, in dem die Pumpe einer billig Campingdusche und eine Aquariumheizung (lieber Titan als Glas) untergebracht sind. Dazu noch eine Zirkulationspumpe, die das Duschwasser zurück in den Kanister pumpt und fertig ist die Zirku Dusche.

Wasser kann mit dem Gaskocher vorgewärmt werden, um Strom zu sparen.

Ich habe auch viele Filter ausprobiert aber am Ende werden die immer eklig und müssen andauernd getauscht werden. Dann lieber das Duschwasser nach jeder Dusche auswechseln und das Sieb entleeren. Dass das bei der Dauershower automatisch funktioniert, ist natürlich sehr angenehm und für den einen oder anderen sicher 3.000€ Aufpreis wert. Ich spüle das System immer manuell. Das kostet pro Duschgang bestimmt insg. 30 Minuten Vor- und Nachbereitung.

always keep exploring hat da auch was gemacht. Aber wenn ich lange duschen wollte, gehe ich ins Schwimmbad oder aufn Platz. Halbe Stunde Aufwand wär für mich ein Dealbreaker.
 

always keep exploring hat da auch was gemacht. Aber wenn ich lange duschen wollte, gehe ich ins Schwimmbad oder aufn Platz. Halbe Stunde Aufwand wär für mich ein Dealbreaker.
Eben, es bleiben ja dann noch so Themen wie: Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug, wer duscht überhaupt 15min dauerhaft?, Was passiert mit dem Shampoogedöns?

Solarduschsack macht einen auch recht Autark, jedenfalls hinsichtlich Energieeinsatz.

Und: 3000€. dafür kannst 100 mal zum Duschen in einen Spatempel gehen in der Vorbeifahrt.

I.wie find ich es interessant, welche Nutzungsszenarien einige haben. Die dafür gemachten Eigenentwicklungen dann mit anderen zu teilen, auch super. Vermutlich wird das die Chronologie dahinter sein. Sowas zuerst als Businesscase zu entwickeln dürfte hoffentlich nicht der Praxis entsprechen.
Die Zielgruppe ist schon speziell.
 
Eben, es bleiben ja dann noch so Themen wie: Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug, wer duscht überhaupt 15min dauerhaft?, Was passiert mit dem Shampoogedöns?
Über so viel machst du dir Gedanken, aber nicht darüber, dass du dir Pimmel- und Arschwasser über die Rübe laufen lässt? 😨
 
Die Zielgruppe ist schon speziell.
findest du wirklich? warum kaufen dann "alle" so einen riesen kastenwagen mit dusche und klo drin - und nutzen das dann meist gar nicht, weil: eh nur campingplatz, eh spa-tempel und ausserdem würde die mitnahme der nötigen wasservorräte freuderufe der beamten bei einer gewichtskontrolle hervorrufen.

zumindest für letzteres ist so eine unendlich-dusche schon eine super lösung denke ich.

in meinem camper hat sowas nie und nimmer platz, wir sind aber sowieso meist sehr archaisch unterwegs, mit wasserlosen klolösungen, schweizer wasserziegen und sowieso meist bei grossen gewässern.
aber der einzige grund, auf was grosses, unhandliches á la kastenwagen umzusteigen wäre für mich die privatsphäre beim schxxxen und duschen. und da käme sicher eine wasserspar-lösung rein.
 
warum kaufen dann "alle" so einen riesen kastenwagen mit dusche und klo drin - und nutzen das dann meist gar nicht, weil: eh nur campingplatz, eh spa-tempel und ausserdem würde die mitnahme der nötigen wasservorräte freuderufe der beamten bei einer gewichtskontrolle hervorrufen.
Naja die meisten Kastenwägen haben das halt mit drin. Sind ja eher die Selbstausbauten wo sowas fehlt.

Ich nutze die Dusche auch eher als Notlösung, auf dem CP gehe ich dort duschen. Wenn ich aber mal an nem Bikepark oder woanders frei stehe bin ich auch froh duschen und scheissen gehen zu können.
So ne Dauerdusche wär ich aber auch irgendwie nicht so wirklich für zu begeistern, hab mich da aber auch nicht eingelesen.
 
Über so viel machst du dir Gedanken, aber nicht darüber, dass du dir Pimmel- und Arschwasser über die Rübe laufen lässt? 😨
Das war mir zu selbstverständlich :D


findest du wirklich? warum kaufen dann "alle" so einen riesen kastenwagen mit dusche und klo drin - und nutzen das dann meist gar nicht, weil: eh nur campingplatz, eh spa-tempel und ausserdem würde die mitnahme der nötigen wasservorräte freuderufe der beamten bei einer gewichtskontrolle hervorrufen.

zumindest für letzteres ist so eine unendlich-dusche schon eine super lösung denke ich.

in meinem camper hat sowas nie und nimmer platz, wir sind aber sowieso meist sehr archaisch unterwegs, mit wasserlosen klolösungen, schweizer wasserziegen und sowieso meist bei grossen gewässern.
aber der einzige grund, auf was grosses, unhandliches á la kastenwagen umzusteigen wäre für mich die privatsphäre beim schxxxen und duschen. und da käme sicher eine wasserspar-lösung rein.
In unserem Kastenwagen würde ich auch nicht Duschen wollen. In einem Teilintegrierten sieht das schon anders aus. Aber so richtig viel Wasser verbraucht das dann auch nicht. (Davon ab, wie viele fertige Mobile gibt es, die explizit ohne Dusche und Klo kommen?)
Mit unserer Kombi Duschzelt + Solar-Druck-Dusche, konnten zwei Leute entspannt Duschen. Das sind so 10L Wasser.
Zwei mal Unterwegs Duschen, sollte sich also entspannt mit dem 100L Tank ausgehen. Aber es bleibt i.wie ein Notbehelf, auch wenn ich 20Min lang unter warmen Arschwasser Duschen könnte. Und warum man diesen mit immensen finanziellen Aufwand für eine Notlösung betreibt... keine Ahnung. Das ist dieser merkwürdige Zwiespalt, der mich bei Campern immer wundert. Ähnlich wie "Campen heißt für mich Freiheit" und "wir sind immer 3 Wochen im Jahr auf dem gleichen Campingplatz, reserviert 10 Monate vorab."

-> Wenn ich mobil geil wohnen und duschen will, dann kauf ich mir einen großen Liner mit 7,5t zulassung, steuere via app vom Porzelanthron die Duschbeleuchtung + -Heizung + -Musik und geht ordentlich Duschen. Oder eben aufm CP.
 
Das war mir zu selbstverständlich :D



In unserem Kastenwagen würde ich auch nicht Duschen wollen. In einem Teilintegrierten sieht das schon anders aus. Aber so richtig viel Wasser verbraucht das dann auch nicht. (Davon ab, wie viele fertige Mobile gibt es, die explizit ohne Dusche und Klo kommen?)
Mit unserer Kombi Duschzelt + Solar-Druck-Dusche, konnten zwei Leute entspannt Duschen. Das sind so 10L Wasser.
Zwei mal Unterwegs Duschen, sollte sich also entspannt mit dem 100L Tank ausgehen. Aber es bleibt i.wie ein Notbehelf, auch wenn ich 20Min lang unter warmen Arschwasser Duschen könnte. Und warum man diesen mit immensen finanziellen Aufwand für eine Notlösung betreibt... keine Ahnung. Das ist dieser merkwürdige Zwiespalt, der mich bei Campern immer wundert. Ähnlich wie "Campen heißt für mich Freiheit" und "wir sind immer 3 Wochen im Jahr auf dem gleichen Campingplatz, reserviert 10 Monate vorab."

-> Wenn ich mobil geil wohnen und duschen will, dann kauf ich mir einen großen Liner mit 7,5t zulassung, steuere via app vom Porzelanthron die Duschbeleuchtung + -Heizung + -Musik und geht ordentlich Duschen. Oder eben aufm CP.

Ich dachte (ja, merke ich selbst) selbst, dass ich nicht im Camper würde duschen wollen. Aber ehrlicherweise ist das nach einem Tag im Bikepark, oder wenn ich zwei Bürotage mit einer Übernachtung am Rhein kombiniere, schon praktisch. Deutlich praktischer, als das Duschzelt, deswegen ja siehe oben. :lol:
 
In unserem Kastenwagen würde ich auch nicht Duschen wollen. In einem Teilintegrierten sieht das schon anders aus.
Warum genau? Klar im Teilintegrierten ist ne bisschen mehr Platz aber sonst ist der Unterschied ja marginal.

Mir wärs zu blöd extra nen Duschzelt mitzuschleppen wenn ich eh alles dabei habe irgendwie.
 
Wo wir grade beim Duschen sind: gibt es Duschvorhänge, die man mit Magneten aufspannen kann, oder muss ich mir was basteln?

/EDIT: für innen, nix für die Türen außen
 
Ich dachte (ja, merke ich selbst) selbst, dass ich nicht im Camper würde duschen wollen. Aber ehrlicherweise ist das nach einem Tag im Bikepark, oder wenn ich zwei Bürotage mit einer Übernachtung am Rhein kombiniere, schon praktisch. Deutlich praktischer, als das Duschzelt, deswegen ja siehe oben. :lol:

Warum genau? Klar im Teilintegrierten ist ne bisschen mehr Platz aber sonst ist der Unterschied ja marginal.

Mir wärs zu blöd extra nen Duschzelt mitzuschleppen wenn ich eh alles dabei habe irgendwie.
Ich kann es mir aktuell nicht vorstellen, bei dem sehr beschränkten Platz wirklich noch zu duschen. Ich stehe ja mit dem Kopf an der Decke an. Im Sommer draußen duschen, das sehe ich schon eher.

Aber wahrscheinlich muss man es mal testen ob mein raumfordernder Duschstil damit zurecht kommt.
 
Zurück