Zeigt her eure On One Inbred (auch 456 + Summer Season)

Naja er braucht ja nur eins und diese Alu-Kettenblätter gibts ja in sehr vielen Eloxalfarben.
(wird wohl leider nie genau das gleiche Rot wie der Rahmen - is ja eloxiert und nicht lackiert - gibts mittlerweile eigentlich auch so glänzend eloxierte Kettenblätter? - so wie manche Lenker oder viele Naben? das käme sicher schick)
Wozu hast du jetzt eigentlich den umwerfer dran gemacht? Oder kommt noch ein Kettenspanner? Dann hat man doch wieder das Kettengeklapper :confused:

@bubu: Kommt vermutlich noch drauf an wie weit du von Frankfurt weg wohnst. (geht doch über Frankfurt, oder?)
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure On One Inbred (auch 456 + Summer Season)
Ja den Umwerfer habe ich schon mal proformer Vormontiert und Passend eingestellt,weil ich weiß das ich auf 2 Fach umbauen werde..muss !! So komm ich kein Berg hoch Und kettenspanner käme dann auch noch dran..ohne den würde es nicht funktionieren ;)

Ne Gute Woche brauche die Schon :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle fürs anfixen, auch-haben-will :p

Mein "Problem" ist die Farbe. Den Inbred 26er Rahmen in 20" gibts aktuell wohl nur in "pearl white" und "Taichung Green ". Kein BRG oder Schwarz :heul:
Wie grün ist dieses "Taichung Green "?

Ist es das Grün wie z.B. in Post #123, oder #175, oder#223?

Gruß, Tom
 
Ich blicke da nicht durch :ka:

Ja du hast recht !! Das werde ich erst ausprobieren.. Kleineres KB ist schon Unterwegs,dann wird der Test im Gelände und den Anstiegen gemacht. Und sollte ich immer noch nicht die passende Übersetzung haben - wird knallhart auf 2 Fach gesetzt
 
@Michael1989, Danke schön, ist ne schöne Farbe, hemmt aber trotzdem grad den Druck auf den BUY-Knopf :D
 
Also ich habe ihn am Montag spät abend bestellt. Am Dienstag nachmittag kam die Versandmitteilung und Trackingnr. mit dem Hinweis vorausichtlicher Liefertermin 4.5. Tja aber mittel Sendungsverfolgung zeichnete sich ab, das es heute schon eintreffen sollte. So war es dann auch. :p:lol::daumen:
Da muss ich doch echt mal ein Lob an die Engländer aussprechen.

DSC02111.jpg

Die Farbe ist ein knalliges rot wie ich es mir wünschte /gehofft hatte. Im Netz habe ich Fotos gefunde da sah es mehr so orange stichig aus. Was mir net gefallen hätte aber so wie es ist, ist es genial. :D

DSC02117.jpg Es ist nicht ganz so grell wie auf dem Foto und etwas satter vom Farbton her. Aber durch den verwendeten Blitz musste ich es im nachhinein etwas anpassen.

Aber bei dem Bremssattel (Shimano xt, habe nur mal hingehalten) geht es eng zu durch des, das er im Dreieck sitzt. Bei dem Fotos mit dem komplettbike von On One sitzt die Elixir an der normalen Position. Ist das Variabel?

Gruß Sven.
 

Anhänge

  • DSC02111.jpg
    DSC02111.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 83
  • DSC02117.jpg
    DSC02117.jpg
    53 KB · Aufrufe: 93
Du brauchst dieses Ausfallende: http://www.on-one.co.uk/i/q/FSOOSWA...tical_dropout___b3___geared___disc_side_outer
Warum in der Beschreibung ""On-One Swapout Replaceable Dropout / B2 / Geared / Disc Side Outer" is specially designed for frames where brake caliper clearance is an issue by mounting the caliper on the outside of the rear triangle as in conventional systems. Contact our technical team if you are unsure."
steht und dann beim Kaufen unten "B3" ist mir aber nicht ganz klar.

bei den bunten steht das gleiche und da gibts nur B oder B2 :confused:

Also wenns so wirklich ned passt am besten mal nachfragen... (wissen vllt auch die Deutschen - einfach mal anrufen)
 
Schei$e, das Carbon 456 verbreitet sich hier ja inflationär bevor ich für meins die Teile zum Aubauen geliefert bekomme. :D
 
So, die ersten Teile sind dran.
Die XT-Bremse passt übrigens recht gut ins Dreieck. Allerdings ist die eine Schraube schwer zugängig und ich muss mir einen anderen Imbuss besorgen.
Schön, dass zufällig das rot meiner Naben mit dem Rahmenrot identisch ist. :lol::D

Die restlichen Teile habe ich nun bestellt und am Donnerstag (hoffe der Termin bleibt) presst mir ein Arbeitskollege den Steuersatz ein.
Als Schaltwerk/-hebel habe ich mir ein Schmanckerl besorgt (Saint). Leider stimmt die Gesammtkapazität der Zähne momentan nicht (ist 44 darf max. bei der GS Saint wohl nur 37 sein) Funktioniert das trotzdem, oder muss ich mir eine andere Kasette besorgen? Na, ich werde es sehen.

Vorab ein paar Bildchen.
DSC02158a.jpgDSC02162a.jpgDSC02172a.jpg

Ach, die Bremsleitung ist natürlich noch nicht fix, nur den Hebel momentan am Sattel fixiert. Ist ja noch kein Lenker dran.
Booa ich hoffe alles kommt und klappt, :eek: das ich am Wochenende drauf kann. :love:

p.s. Die Forensoftware vermatscht die Bilder dermaßen beim automatischen komprimieren, sorry das nächste Mal reduzier ich die Bilder selbst.
 

Anhänge

  • DSC02158a.jpg
    DSC02158a.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 112
  • DSC02162a.jpg
    DSC02162a.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 110
  • DSC02172a.jpg
    DSC02172a.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 108
Wenn du nicht die ganz krass verschränkten Gänge schaltest, die man eh vermeiden sollte, wird das Saint schon funzen.

Was die Bremse in dem Dreieck soll, werde ich wohl bei keinem Rad verstehen.
 
Wenn du nicht die ganz krass verschränkten Gänge schaltest, die man eh vermeiden sollte, wird das Saint schon funzen.

Was die Bremse in dem Dreieck soll, werde ich wohl bei keinem Rad verstehen.

Die verschränkten Gänge nicht schalten ist ein guter Anhaltspunkt, aber ab und an passiert es dennoch, dann kracht es ziemlich, daher sollte man es nicht übertreiben. Also andere Kassette oder anderes Schaltwerk.

Die Bremse in dem Dreieck ist von Trekkingrädern adaptiert, bei denen es so einfacher mit Gepäckträger und Schutzblechbefestigung wäre. Ansonsten liegt es da einfach gut geschützt, und sieht etwas cleaner aus.

A.
 
Habe gerade mal auf der OnOne-Seite geschnüffelt und war schon kurz vorm Ordern.
Bin mir bei der Größe nicht sicher...

Hatte zuvor ein SCandAl in 18" mit 600mm OR-Länge, welche ich gerne auch beim Inbred wieder hätte.
Aber unter Geometry ist eine andere Tabelle als die vom Screenshot (als Bild ) zu sehen.

klick


Nun 16" oder 18" ?? :confused:
 
Ich würd mal sagen die im Bild is die aktuelle, denn da gibts auch die Größe 19,5", die man auch kaufen kann - diese gibts in der Tabelle gar nicht.
Laut der Tabelle im Bild brauchst du 18"

Wenn du ganz sicher sein willst lieber nochmal nachfragen...
 
Hallo Teufel,

Du kannst dir auch mal diese Seite von on One Deutschland anschauen.
http://www.on-one-bikes.de/hilfe/rahmengrosse
Gruß sven

Super! Merci! :)

Ich würd mal sagen die im Bild is die aktuelle, denn da gibts auch die Größe 19,5", die man auch kaufen kann - diese gibts in der Tabelle gar nicht.
Laut der Tabelle im Bild brauchst du 18"

Wenn du ganz sicher sein willst lieber nochmal nachfragen...


Stimmt, so habe ich es noch gar nicht gegengeprüft, bzw. kam zu später Stunde nicht drauf... :wut: Danke! :daumen:
 
Das weiß ich. Aber zum genauen Einstellen finde ich es einfach Unsinn.

Brant hat mal auf seiner Flickrseite was gepostet, warum Bremsen im Dreieck sein sollten und warum nicht...

6595602365_a3bdc2a508_o.jpg

6595601997_1eae76a283_o.jpg


so wie ich es verstehe macht es nur sinn bei horizontalen ausfallenden, damit nich zu viel kraft beim bremsen auf die klemmverbindung ausgebübt wird und sich das rad in der position verstellt.
 
Zurück