Zeigt her Eure Radons!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
Hallo zusammen.

ist das ein 2012er Modell???

Sieht sieht stark nach einem 2012 Modell aus, und was hat es mit dem SolarWorld Sticker auf sich ?!

Sieht mir nach einem 2011 mit 2012 Decals aus.

Nun, es würde mich zwar sehr freuen, wenn ich behaupten dürfte bereits jetzt ein 2012er Modell zu fahren, aber nein. Es ist "nur" ein gewöhnliches 2011er.

Ich bin noch relativ neu in der Materie. Eure Nachfrage lässt mich vermuten, dass das kein RADON Standarddesign ist?!

Vielleicht trägt zur Aufklärung bei, dass das Bike von RADON einmalig bei 'ner Veranstaltung als Vorführrad genutzt wurde. Ich vermute jetzt einfach mal, dass in diesem Zusammenhang etwas am Design gefummelt wurde und SolarWorld, als Partner von RADON, auch 'nen Aufkleber draufpeppen durfte.

Wie auch immer... mir gefällt die Aufmachung sehr gut und auch der SolarWorld Aufkleber darf bleiben. :)
 
damit ihr mal seht, wieviel Luft noch ist


Heut erste 50 km Tour gemacht, Klettern tut er ganz gut, bergab geht auch , was mcih nervt, das man in nem Enduro nicht genug Platz für die Reifen einplant. Ich hab ca 3 mm zum Rahmen, bei 2,1 bar Luftdruck. Des Gerumpel mit den Steinen nervt mich beim fahren.
Aber vielleicht sollte man ja auch hier n 2.1 Nobi Nic montieren.... schön wars trotzdem.

 
Was auch noch gut kommt, (falls nicht schon gemacht) Kette um 2 Glieder kürzen! Hilft wahre Wunder gegen das lästige Kette an Kettenstrebe Geschlage .. ;)

Der DHX ohne Kappe passt wahrscheinlich gerade so oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollt ich auch mal machen! Danke für die Idee!

Joph hilft wunder, aber werd mir noch im Winter ne schaltbare Kettenführung ala Bionicon basteln. Denn 40 Tacken ist arg fett für 10g Material.

Der DHX ohne Kappe passt wahrscheinlich gerade so oder?

ja, nachdem ich mir mal n Querschnitt vom Piggybag angeschaut hab, konnte ich die Verstell schraube noch ca 1,5 Umdrehungen rein machen. Die Kappe kannst zwar nun nicht mehr anschrauben, aber zum aufdrehen, gehts auch so. Es werden so ca 4mm vom Hub nicht mehr genutzt. Darum werd ich mal das Bush set was ich im vorletzten Beitrag schon gepostet hab mal testen. Der Shop ist nur noch nicht online von denen. es verkürzt den Hub zwar etwas, ich den es werden so ca 3mm sein und den passt des.
Auch wenn dann evtl nur noch 155 mm FW zur Verfügung stehen, allein durch den DHX ist das eine Bereicherung und im Gegensatz zu manch anderen hab ich das Problem nicht, das der mittlere Federweg durchrauscht...

Das Problem hab ich mit den Contis auch in Griff bekommen. Die Reifenflanke in der Felge hab ich mit Nitro :eek: abgewischt, damit alle Fettrückstände weg sind und dann mit Schleifpapier angeraut. Dabei hab ich bei meiner Ringle Felge gleich noch das Ventilloch aufgebohrt.... :daumen:

Und ich hab Festegestellt, das wir in Gap doch n paar gute Trails haben....
 
radon stax edition
 

Anhänge

  • fahhrrad 013.jpg
    fahhrrad 013.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit Jahren Radon Kunde und muss sagen das der Service den die bieten bei mir bis jetzt Oberklasse war, Lieferzeiten besonders was Teile angeht sind die Superschnell, Preis / Leistung ist klasse und bei meinem defektem Swoop haben die sich richtig ins Zeug geschmissen das ich nur sehr gutes über die Jungs sagen kann:daumen::daumen:.

So wie man in den Wald schreit......

Manche Jungs sind halt nur auf der Tastatur die harten, und sonst fahren sie Schutzbleche und Satteltäschchen:D
 
Ein schöneres Ende nach 70km kann es nicht geben ;)

@katze2
gel, Du hast z.Zt. kein Bike und willst deshalb einigen das biken
mit Deinem Stuss vermiesen. Bei mir wird es Dir aber net gelingen.
Und noch was: ICH MAG MEIN RADON UND BIN AUCH MIT DEM
SERVICVE ZU 100% ZUFRIEDEN. Radon ist schon um seine Kunden
bemüht. Das kann ich von meiner Seite aus versichern. Mit solchen
Leuten wie Katze2 hat man nun mal immer seine Probleme, weil man
es denen nie recht machen kann. Selbst wenn Die ein Bike geschenkt
bekommen, würden die nörgeln.

byez5u07rjm0uayd3.jpg
 
Zurück