Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2

Danke dir, Norman.
Der Sattel ist jetzt waagerecht.
Auf meiner Runde vorhin hat sich das schon mal gut angefühlt.
An der Gabel habe ich einen 5er Spacer unter dem Vorbau und einen 5er darüber gelassen.
Von der Überhöhung her sollte es jetzt passen.
Letztes Wochenende bin ich 100km mit den Einstellungen des Vorbesitzers gefahren.
War ganz o.k., aber ich hatte schon geahnt, dass der Vorbau für mich tiefer könnte.
Gruß, Kiwi.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2
Man stellt eigentlich erst einmal die Sattelposition so ein das man richtig sitzt, sprich das die Sitzhöhe, Sattel in der Waage (was man aber nach belieben dann immer noch ändern kann), Knielot. Hat man die Punkte nahezu erreicht kommt die Sitzlänge die man anhand von Vorbaulänge und Lenkerform finden kann. Auch kann man da nun die Überhöhung die gefahren werden kann/soll mit Spacer und Vorbauwinkel einstellen. Auch die Stellung der STIs kann man so noch korrigieren.
Da du deine Gabel aber an Hand von Aussehen gekürzt hast hoffe ich jetzt mal für dich das du da keinen Fehler gemacht hast denn dran basteln kannst den Schaft jetzt nicht mehr.
[emoji106] [emoji106] [emoji106]
 
13153296be151534c2a2178dcbca5d99.jpg
 
So nachdem ich ein gutes Angebot bekommen habe konnte ich nicht nein sagen und habe mir einen Klon in Carbon zu meinem CAAD10 aufgebaut.
20170213_111909.jpg

Fehlt noch Lenkerband, muss aber erst schauen wegen den STIs. Dann kommt noch mein p2m dran und natürlich noch Flaschenhalter.
Weiß aber noch nicht welche.
Was meint ihr Decals von den Laufrädern weg machen oder drauf lassen?
 

Anhänge

  • 20170213_111909.jpg
    20170213_111909.jpg
    314,2 KB · Aufrufe: 155
Aber auch nur die Elite (hab ich selbst am CAAD12). Ansonsten Enve, McFK, von c'dale selbst die save (durchwachsene Verfügbarkeit), die sind aber schon allesamt deutlich teurer. Die C2 von c'dale ist nicht wirklich toll.
 
Die Sattelstütze war halt beim Rahmenset dabei, die gibt es auch in schwarz aber nochmal 180 € ausgeben muss nicht unbedingt sein ;-)
Und die MCFK liegt bei 250 €. Und ganz so übel finde ich es jetzt auch nicht.
 
So nachdem ich ein gutes Angebot bekommen habe konnte ich nicht nein sagen und habe mir einen Klon in Carbon zu meinem CAAD10 aufgebaut.
Anhang anzeigen 574319
Fehlt noch Lenkerband, muss aber erst schauen wegen den STIs. Dann kommt noch mein p2m dran und natürlich noch Flaschenhalter.
Weiß aber noch nicht welche.
Was meint ihr Decals von den Laufrädern weg machen oder drauf lassen?

Das kommt meiner Vorstellung von perfekt und zudem vernünftig ziemlich nah!
Mega Karre.
Hübscher Vorbau wäre noch schön
 
Vorbau muss ich mall schauen wie ich mit der Länge zurecht komme. Müsste noch einer mit nem cm mehr dran.
Freue mich auf die erste Ausfahrt. Härtetest ist dann bei Rad am Ring 24h 2er Team.
 
Vorbau muss ich mall schauen wie ich mit der Länge zurecht komme. Müsste noch einer mit nem cm mehr dran.
Freue mich auf die erste Ausfahrt. Härtetest ist dann bei Rad am Ring 24h 2er Team.

Sag mal bitte beizeiten, wie unterschiedlich sich CAAD10 <->SuperSix anfühlt :)
Hier meins:

P1010508 by Tobias Lissner, auf Flickr

Ich weiß die Pedalen ;) die kommen demnächst neu. Habe auch überlegt neue Laufräder zu kaufen, weiß nur nicht so recht welche

Schick, das weiße CAAD12!
 
@bugfix werde ich machen. Heute erstmal wieder mit dem CAAD10 unterwegs gewesen, ist auch ein super Rad bin gespannt ob überhaubt ein Unterschied zu merken ist. Zum Vergleich ein Bild an gleicher Stelle. Allerdings nach der Fahrt daher nicht ganz sauber.
20170214_155108.jpg

Die Kurbeln und der P2M kommen dann an die SuSi.
 

Anhänge

  • 20170214_155108.jpg
    20170214_155108.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 111
Zurück