Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht zeig ich noch schnell wie ich das gemacht hab mit der Fertigung.
Das Problem war, ich hatte keine 3D-Daten der Teile und musste deswegen eine einfache Möglichkeit finden die Teile zu "vermessen".
Die genauen Partien habe ich mit Messschieber und Endmassen gemessen. Bei der ganzen Aussenkontur habe ich sozusagen "Low-budget reverse engineering" betrieben...
Ich habe die originalen Ausfallenden einfach im normalen Drucker eingescannt und daraus dann die Geometrien im CAM erstellen lassen. Daraus dann ein STEP-Modell konstruiert.
Auf der Maschine musste das ganze relativ schnell gehen, da ich es zwischen 2 Aufträgen kurz reinschieben musste (jaja, in der Industrie müssen die Maschinen halt immer voll ausgelastet sein )
Deshalb nur schnell das wichtige Zeugs gefräst.
Zu Hause dann noch kleine Nacharbeit (Innenradius entfernen) und Gewinde geschnitten.
Hat erstaunlich perfekt gepasst, und das beim ersten Versuch
Fotos in Action wären schön und Infos zur Technik.. verbaute Teile, Motor. Ich glaube du hast den Rahmen neulich schon in einem anderen Strang gezeigt. Mir gefällt das sehr.