zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
heist zwar bezug aber is gut geworden :D
sagma, wie spannst du das denn auf, dass es keine falten gibt? würde das nämlich auch gern ma probieren
 
zeig ma das ganze rad, sieht bestimmt kräsie aus!

Bidde schön:

sattel2.jpg


sattel.jpg


heist zwar bezug aber is gut geworden :D
sagma, wie spannst du das denn auf, dass es keine falten gibt? würde das nämlich auch gern ma probieren

Ja das kleine Wortspiel sei mir gegönnt. :D
Zur "Technik": ich habe ich ne professionelle Polterwerkstatt zur Verfügung (incl. großer Stoffauswahl) was die Sache sehr vereinfacht. Vor allem ist ein Drucklufttacker mit sehr kurzen Klammern hilfreich, weil man dann richtig schön spannen kann und den Stoff sicher fixieren. Außerdem Sprühkleber (reicht auch aus der Dose) und eine dünne Lage Schaumstoff drunter damit der Stoff schön straff bleibt.
Im Moment habe ich auch etwas Zeit und kann gegen Porto und kleine Spende gerne was polstern.
 
hehe ich war froh das überhaupt einer da war. in echt ist das aber ein recht schönes, tiefes grün. sieht nicht so nach gummikotze aus.

ich fahr den sattel eh nich (mehr) ;) exklusiv für das mtb also
 
sodala. nach langer zeit, vielen nicht eingehaltenen versprechen, einigen nervereien an den Mr.T und vielen vielen überstunden bin ich endlich mal soweit gekommen, den ersten richtigen satz kettenblätter zu machen.

2x sandgestrahlte oberfläche, 2x gedrehte oberfläche und 2x mal leicht polierte oberfläche.

tndscf2358vn6.jpg


Damit auch jeder überzeugt ist, JA das bin ich ;)

tndscf2361rm4.jpg


Ein kleiner Beweis auf meinem urhässlichen teppich, das die blätter auch wirklich sauber passen.

tndscf2363bb7.jpg


Hier auf der Waage. Wiegen noch monströse 60g, is aber noch einiges rauszuholen und des Material is auch kein richtigen T6 alu, irgend so n komisches unbekanntes alu, wo ich enn meter rundmaterial reststück in der arbeit geschenkt bekommen hab. Macht aber soweit nen ganz stabilen eindruck.

tndscf2364dv8.jpg


So. Wie gesagt, am gewicht ist noch einiges zu machen. Design ist vorerst auch nur mal provisorisch, aber nach 8 stunden normaler arbeit und 4 stunden rumgependle für des zeug hat man einfach keine lust mehr, sich noch ein großartig aufwendiges design zu überlegen. Beim nächsten wirds spektakulärer.
Morgen werd ich mal 2 stück zum testen weitergeben und natürlich selber auch eins ranbauen.
In Der mitte is auch schon direkt ne 19,02mm passung gedreht, so werden keine spacer benötigt. Materialstärke sind 6mm, und die zähnedicke variiert zwischen 1,8 und 2,5mm.

Ja, was soll man soweit sagen. Etz verlang ich aber auch, ordentlich getätschelt zu werden ;)

@ Mr.T: falls du das lesen solltest. Dein 28t mach ich nächste woche, hatte in meiner zeichnung vergessen 2 konturpunkte der zähne zu bemaßen, deswegen konnt ichs nichmehr machen. is aber kein großer akt des noch zu machen ;)

so, soweit von mir.
 
gehen die in überarbeitetem Design und leichter vllt in Kleinserie? so an Forumsmitglieder...:D
 
gehen die in überarbeitetem Design und leichter vllt in Kleinserie? so an Forumsmitglieder...:D

kleinserie wird sicherlich mal gemacht oder so. mal kucken, wie ich lust und zeit hab. design will ich aufjedenfall noch mehrere machen, genauso wie verschiedene zähnezahlen. es kommen etz dann noch 23 und 28 zähne.

mal kucken, wenn ich mal welche über hab, kann die haben, wer will.
 
kleinserie wird sicherlich mal gemacht oder so. mal kucken, wie ich lust und zeit hab. design will ich aufjedenfall noch mehrere machen, genauso wie verschiedene zähnezahlen. es kommen etz dann noch 23 und 28 zähne.

mal kucken, wenn ich mal welche über hab, kann die haben, wer will.

NOCH hab ich auch Zeit zu Zeichnen...
Aber vor allem danke das Du an mich denkst- ich freu mich schon!:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück